Hallo WGler,
ich habe seit gestern das gleiche Problem wie in dem Beitrag hier:
https://knx-user-forum.de/212451-post44.html
Mein Busmaster wird nicht mehr angezeigt und der owserver steht auf der Statusseite auf Rot. Das Neustarten/Aktivieren des owserver-Prozesses funktioniert nicht.
Das Problem trat vorher nie auf. Der Bus lief seit über einem Jahr stabil. Ich habe seit langem keine Veränderungen am Bus oder am WG vorgenommen.
Was ich bisher getan habe und nicht zur Lösung führte:
-Wiregate neu gestartet
-Busmaster abgezogen und eingesteckt
-Bus vom Busmaster getrennt und diesen wieder abgezogen und eingesteckt
Die Frage ist nun, ob der Busmaster das Zeitliche gesegnet hat.
Ich muss dazu sagen, dass es zum Zeitpunkt des Sterbens des Buses hier ein Gewitter gab und zwei Einschläge zumindest akustisch in unmittelbarer Nähe erfolgten. Daher ging mein erster Verdacht dahin. Andere Geräte sind allerdings nicht defekt. Weiterhin bestand im o.g. Thread ein ähnliches Problem, was softwaremäßig behoben werden konnte.
Die Wartungsverbindung zu Wiregate268 ist offen, was Makki bitte nicht als Aufforderung verstehen soll sich außerhalb seiner Arbeitszeit mit dem Problem zu beschäftigen
. Ich schaffs nur morgen früh nicht aufzumachen.
MfG
Eiko
ich habe seit gestern das gleiche Problem wie in dem Beitrag hier:
https://knx-user-forum.de/212451-post44.html
Mein Busmaster wird nicht mehr angezeigt und der owserver steht auf der Statusseite auf Rot. Das Neustarten/Aktivieren des owserver-Prozesses funktioniert nicht.
Das Problem trat vorher nie auf. Der Bus lief seit über einem Jahr stabil. Ich habe seit langem keine Veränderungen am Bus oder am WG vorgenommen.
Was ich bisher getan habe und nicht zur Lösung führte:
-Wiregate neu gestartet
-Busmaster abgezogen und eingesteckt
-Bus vom Busmaster getrennt und diesen wieder abgezogen und eingesteckt
Die Frage ist nun, ob der Busmaster das Zeitliche gesegnet hat.
Ich muss dazu sagen, dass es zum Zeitpunkt des Sterbens des Buses hier ein Gewitter gab und zwei Einschläge zumindest akustisch in unmittelbarer Nähe erfolgten. Daher ging mein erster Verdacht dahin. Andere Geräte sind allerdings nicht defekt. Weiterhin bestand im o.g. Thread ein ähnliches Problem, was softwaremäßig behoben werden konnte.
Die Wartungsverbindung zu Wiregate268 ist offen, was Makki bitte nicht als Aufforderung verstehen soll sich außerhalb seiner Arbeitszeit mit dem Problem zu beschäftigen

MfG
Eiko
Kommentar