Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IRTrans Neue Software V. 5.8.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IRTrans Neue Software V. 5.8.08

    IRTrans hat eine neue Software-Version verfügbar.

    Ich selber nutze IR-Trans mit DB um damit alle möglichen Aufgaben mit dem HS zu steuern.

    Dreambox steuern, oder per Pronto Licht, Szenen, Rolladen steuern.

    Der HS belebt morgens über IR-Trans auch meinen Robbi Roomba der dann sauber macht...

    Die neue Software für IRTrans ist zu bekommen:

    http://www.irtrans.de/de/download/windows.php

    #2
    Roomba

    Taugt das Ding was?

    Ich denke gerade über die Anschaffung des Siemens VSR 8000 nach!
    Meine Spielwiese: HS 3.0, Infoterminal-Touch, Microvis II logic + Temp/rF, Jung FD-RCD, DALI-GW N141, Squeezebox3, Irtrans LAN, Nevo SL & Link, Fritzbox 7170, Yamaha RX-V2700, Conrad-Transponder ...

    Kommentar


      #3
      ich setzt die IR-Trans auch seht sehr gerne ein. Sie sind sehr sendestark und laufen zuverlässig.
      Die alte Software war etwas gewöhnungsbedürftig, wird aber nur zum verwalten der Codes gebraucht und ein Update lässt ja hoffen
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Zitat von zooka Beitrag anzeigen
        Taugt das Ding was?

        Ich denke gerade über die Anschaffung des Siemens VSR 8000 nach!
        Der Roomba ist kein Staubsauger - naja, er saugt nicht sonder kehrt...

        Aber das macht er ordendlich. Wenn der letzte aus dem Haus ist, aktiviert ihn der HS per IR über die IRTrans und der kleine Kerl läuft los. Das Ergebnis läßt sich sehen. Nach etwa 1 Std. läuft er selber wieder zur Docking-Station zurück. Fertig.

        Bei uns läuft er täglch nebenher. Gründlich saugen und wischen macht dann die "Minna". Die hat auch schon mal gefragt, ob das Teil sie nun ersetzen soll

        Alfred

        Kommentar


          #5
          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
          IRTrans hat eine neue Software-Version verfügbar.

          Ich selber nutze IR-Trans mit DB um damit alle möglichen Aufgaben mit dem HS zu steuern.

          Dreambox steuern, oder per Pronto Licht, Szenen, Rolladen steuern.

          Der HS belebt morgens über IR-Trans auch meinen Robbi Roomba der dann sauber macht...

          Die neue Software für IRTrans ist zu bekommen:

          http://www.irtrans.de/de/download/windows.php
          hey! wie machst du das mit dem roomba?

          ciao
          tilo

          Kommentar


            #6
            Orientier Dich mal hier
            http://www.robotstore.de/kundeninfor...FQ68QAodiw6eqg

            Kommentar


              #7
              Zitat von bytefactory Beitrag anzeigen
              hey! wie machst du das mit dem roomba?
              Ganz einfach:

              IR-Code von der Roomba FB in den IRTRans eingelernt, mit einem "Befehl" = UDP Telegramm belegt.... Fertig

              Kommentar


                #8
                Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                Ganz einfach:

                IR-Code von der Roomba FB in den IRTRans eingelernt, mit einem "Befehl" = UDP Telegramm belegt.... Fertig
                ahh ist schon so einfach, das ich nicht drauf gekommen bin. ich dachte schon wieder weiter um 5 ecken ...

                ciao
                tilo

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  @AScherff:
                  Mich würde interessieren, welchen IR Trans Du wo und wie montiert hast.

                  Ich spiele auch mit dem Gedanken solch einen IR TRans einzubauen, bin zwar gerade erst in der Planungsphase der gesamten Kabel etc. und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wo die beste Position (abgehangene Decke, Boden Wand) sein könnte.

                  MfG

                  Harry
                  Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

                  Kommentar


                    #10
                    Ist der Roomba eigentlich nur für einen Raum geeignet, oder kann man damit auch z.B. eine Etage kehren/saugen lassen, wenn man morgens das Haus verläßt und alle Türen offen läßt? Wie findet er denn seine Ladestation wieder?

                    Und um zum Topic zurückzukehren: Gibt es in der neuen IRTrans-Soft neue Features, oder ist das jetzt nur auch unter Vista lauffähig? Gibt es auch neue Firmware für's IRTrans, oder nur diese neue Software, die Firmware wird ja nicht auf der Website veröffentlicht.

                    Und ohne damit jetzt Werbung machen zu wollen: Das ITTrans Ethernet ist wirklich ein nützliches Gerätchen, natürlich besonders mit Homeserver, und der Marcus Müller bietet einen wirklich erstklasigen Support.

                    Was man z.B. mit dem IRTrans und Homeserver auch machen kann, so ich den bald damit fertig bin, obwohl es eigentlich gar nicht primär was mit EIB zu tun hat: Habe mir über eBay drei günstige 4-fach-Einbau-Binäreingänge besorgt, dazu 12 Master-Slave-Module von Conrad. Die Module senden auf den Bus ob der Video, der DVD-Player usw an oder aus ist. Ins IRTrans programmiere ich pro Gerät zwei Codes (die von keinem Gerät benutzt werden!) einen für Ausschalten und einen für Einschalten. Die werden vom IRTrans an den Homeserver weitergereicht, daraufhin sendet der über Logik verknüpft den leider heute bei AV-Geräten übliche echten OnOff-Togglecode (oder je nach Gerätezustand, über EIB erkannt, auch nicht) des entsprechendes Gerätes über das IRTrans raus. Somit kann man auch z.B. über Proto-Makros definiert Geräte ein und ausschalten die sich eigentlich nur Umschalten lassen, oder hat wirklich einen AllOff-Button egal ob vorher alle Geräte eingeschaltet waren oder nicht). Klar könnte man Geräte auch mit einem Schaltaktor ausschalten, aber z.B. einige RöhrenTVs reagieren da empfindlich drauf, wenn man einfach Saft wegnimmt, oder der DVD-Recorder der eigentlich nachts eine Sendung aufnehmen soll oder oder...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
                      Ist der Roomba eigentlich nur für einen Raum geeignet, oder kann man damit auch z.B. eine Etage kehren/saugen lassen, wenn man morgens das Haus verläßt und alle Türen offen läßt? Wie findet er denn seine Ladestation wieder?
                      Bei uns fegt er durch das EG. Es kann vorkommen, das er "nach Hause" möchte und in dem Moment ist er in der Küche weit von seinem "IR-Leitstrahl" entfernt. Dann geht er in einen "Suchmodus" - fährt halt "suchend" - findet er die Station nicht, bleibt er stehen und schaltet sich ab ...

                      Must Du ihn halt "nach Hause" bringen.... mit der FB kannst du ihn steuern....

                      Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
                      Und ohne damit jetzt Werbung machen zu wollen: Das ITTrans Ethernet ist wirklich ein nützliches Gerätchen, natürlich besonders mit Homeserver, und der Marcus Müller bietet einen wirklich erstklasigen Support.
                      Kann ich nur bestätigen - immer da, auch Sonntags/Nachts, und falls Probleme auftauchen, werden die ratz-fatz gelöst...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
                        Ist der Roomba eigentlich nur für einen Raum geeignet, oder kann man damit auch z.B. eine Etage kehren/saugen lassen, wenn man morgens das Haus verläßt und alle Türen offen läßt? Wie findet er denn seine Ladestation wieder?
                        also er kann in der gesamten etage rumfahren. allerdings ist es zufall, ob er die ladestation wiederfindet. d.h. wenn der akku einen bestimmten level unterschreitet und er zufällig an der station vorbeifährt dockt er an. ansosnten bleibt er irgendwo in der etage stehen (bei mir meistens unterm sofa gaaanz hinten und ich muß mich erstmal lang machen

                        ciao
                        tilo

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von harryhirsch3 Beitrag anzeigen
                          Mich würde interessieren, welchen IR Trans Du wo und wie montiert hast.
                          IRTrans LAN mit DB - DB wichtig falss Du ihn mit dem HS einsetzen möchtest.

                          Bei mir ist er im WZ, da wo auch die meisten Geräte sind, die ich steuere. Außerdem halte ich mich mit meiner IR dort am meisten auf.

                          Das IRTrans ist bei mir über dem Fernseher angebracht. Die IR-Dioden sind extrem stark, dennoch habe ich noch zwei externe (die sich mittels Klinkenstecker anschliessen lassen) Dioden angeschlossen, die direkt auf Empfänger "ziehlen"...

                          Kommentar


                            #14
                            Rein technische Frage zu dem Gerät: Zu einem ähnlichen, nur sündhaft teuren Gerät von Kärcher habe ich die Angabe eine Reinigungsgeschwindigkeit von 15 qm/h gelesen zum Roomba aber nix gefunden. Daher die Frage wie schnell ist das Gerät und vor allem welche Fläche kann er denn mit einer Akkuladung reinigen bis er dann irgendwo stehen bleibt? Normale Verschmutzung, also nur Staub, vorausgesetzt.

                            Und mal eine eher subjektive Frage: Ist das Gerät wirklich eine ernsthafte Reinigunshilfe, oder eher eine Must-Have-Hightech-Spielerei?

                            Gruß aus Wiesbaden
                            MIKE

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                              IRTrans LAN mit DB - DB wichtig falss Du ihn mit dem HS einsetzen möchtest.
                              ...und selbstredent ein Ethernetanschluß da wo er aufgestellt werden soll.

                              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                              Bei mir ist er im WZ, da wo auch die meisten Geräte sind, die ich steuere. Außerdem halte ich mich mit meiner IR dort am meisten auf.
                              Bei mir steht er auch im Wohnzimmer, allerdings hab ich ein Mutliroom-AV-System mit IR Rückkanal. AUf dem IRTrans klebt einfach eine zusätzliche IR-Mouse des MR-Systems und schwupps kann ich EIB aus allen Räumen IR-Bedienen (alle Räume in denen Multiroom-Transmitter stehen)
                              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                              Das IRTrans ist bei mir über dem Fernseher angebracht. Die IR-Dioden sind extrem stark, dennoch habe ich noch zwei externe (die sich mittels Klinkenstecker anschliessen lassen) Dioden angeschlossen, die direkt auf Empfänger "ziehlen"...
                              Hab an meinem auch so eine Zusatz-Power-Sendediode (sind eigentlich vier Dioden zusammengeschrumpft). Mein IRTRans steht in einem Schrank oberhalb der AV-Geräte, sendet also nicht auf die Geräte, sondern auf die gegenüberliegende Wand von der's reflektiert wird, sind also zusammen ca. 13 Meter. Fazit: Gar kein Problem. Ich schätze mit dieser Powerdiode könnte man auch erdnahe amerikanische Spionagesatelliten fernsteuern, wenn die Codes bekannt wären...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X