Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschlußbelegung Reedkontakte Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Anschlußbelegung Reedkontakte Fenster

    Hat von Euch zufällig wer den genauen Anschlußplan bzw. Belegung der Pins der Internorm Fenster Reedkontakte (bzw. welche durch Internorm vertrieben werden) - Bild im Anhang

    Farben der 5 Kabel: Gelb/Braun/Weiss/Grau/Grün

    Ich möchte einfach nur den Status offen/gekippt/geschlossen mit einem Binäraktor auslesen.

    Leider war bei meinen Kontakten keine Beschreibung dabei :-(
    Angehängte Dateien
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    Hi,

    am einfachsten und schnellestens würde es doch mit durchmessen gehen.
    Kannst Du mit jeden Multimeter machen.

    Gruß
    Michi

    Kommentar


      #3
      Wer ist denn der Hersteller der Kontakte?
      Ich hätte die auch gerne...

      Kommentar


        #4
        Leider sind die Kontakte mit keinem Aufkelber versehen, ich habe Sie bei einem Internorm Fachhändler bestellt.
        Durchgemessen habe ich Sie schon, jedoch komme ich auf eine seltsame Matrix welche ich nicht verstehe.
        HS3, Russound, iPhone

        Kommentar


          #5
          die gefallen mir auch sehr gut, darf ich fragen was du bezahlt hast ?
          Patrick

          Kommentar


            #6
            Vermutlich hast du folgende Pins:
            1. Pin1:
            2. offen: Von Pin1 Durchgang unterbrochen, wenn Fenster offen.
            3. gekippt: Von Pin1 Durchgang unterbrochen, wenn Fenster gekippt (evt. auch bei offenem Fenster).
            4. Sabotage1: Immer Durchgang zu Sabotage2, um ein durchtrennen der Leitungen zu erkennen.
            5. Sabotage2: Immer Durchgang zu Sabotage1, um ein durchtrennen der Leitungen zu erkennen.


            So ist es bei mir, nur dass bei mir aus Sabotagesicherheitsgründen alle Adern weiß sind (war echt ein Krampf beim ausmessen... jedes Fenster neu)

            Kommentar


              #7
              Poste die Matrix doch mal

              Kommentar


                #8
                Preis: 49€

                Matrix im Anhang.
                Angehängte Dateien
                HS3, Russound, iPhone

                Kommentar


                  #9
                  Tante Google befragt...



                  nur dass die Farbcodierung nicht 1:1 über einstimmt... hier der ganze Thread...

                  Raupes.net - House Blog | Elektronik

                  scheinbar kann man nur offen oder gekippt erkennen, aber nicht beides. Denn für gekippt müsstest du ja noch seitlich in den Fenstern Sensoren haben. (Sensor oben offen = gekippt / beide Sensoren offen = offen) wobei er weiter unten was schreibt, dass es doch gehen würde... einfach mal lesen
                  Gruss Mathias

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von kippi Beitrag anzeigen
                    scheinbar kann man nur offen oder gekippt erkennen, aber nicht beides.
                    Wenn der Kontakt an der richtigen Stelle verbaut ist, sollte das eigentlich kein Thema sein! Gefällt mir, das Teil!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                      Preis: 49€

                      Matrix im Anhang.
                      Was sollen denn die Aussagen Links/Rechts/Beide heißen?

                      Sollte die Matrix nicht die Zustände Offen, gekippt, geschlossen haben?

                      Kommentar


                        #12
                        die Zuordnung von Offen/Gekippt/Geschlossen zu Links/Mitte/Rechts ergibt sich aus der späteren Einbaulage ;-)
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Schon, aber ihm sagen, welcher Pin, was bedeutet kann man leider nur, wenn man auch weiß wie das ding eingebaut ist, oder?

                          Kommentar


                            #14
                            ich glaub DAS war nicht sein primäres Problem, sondern das er aus den "wirren" Kombinationen, wann welche Kontakte verbunden sind, sich erat shcon mal gleich gar kein Bild machen konnte, wie das funktionieren soll.

                            Welcher Kontakt bei offen/gekippt ausgelöst wird, kann man ja leicht sehen, indem man beobachtet in welche Richtung der Zapfen wandert
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von max999 Beitrag anzeigen
                              Ich möchte einfach nur den Status offen/gekippt/geschlossen mit einem Binäraktor auslesen.
                              Das klingt für mich eher danach, dass er wissen will, wie er es anschließen soll. Aber vielleicht seh ich das auch falsch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X