Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AKU-0816.01 und 24VDC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AKU-0816.01 und 24VDC

    Hallo,

    Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man einen MDT AKU-0816.01 auch für 24V DC einsetzen kann oder sollte ich dafür einen JAL-0410D.01 nehmen? Die Portanzahl mal außen vor gelassen.

    Gruss,

    Crsp

    #2
    Hallo,

    laut dem Datenblatt vom MDT ist er nur für 230V.

    Grüße
    Daniel

    Kommentar


      #3
      Zitat von crsp Beitrag anzeigen
      Hallo,

      Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man einen MDT AKU-0816.01 auch für 24V DC einsetzen kann oder sollte ich dafür einen JAL-0410D.01 nehmen? Die Portanzahl mal außen vor gelassen.

      Gruss,

      Crsp
      24V DC kann man mit dem AKU-0816.01 zwar schalten, aber keine DC-Jalousie!
      Bei AC-Motore gibt es einen Auf- und einen Ab-Anschluß neben der Null. Bei DC-Motore gibt es nur einen Plus- und einen Minus-Anschluß. Hier wird die Polarität umgeschaltet. Für DC-Motore muß man also einen DC-Aktor verwenden. Die unterschiedliche Beschaltung sieht man auch in der Montageanleitung der Aktoren.

      Gruß
      hjk

      Kommentar


        #4
        Hm, es ginge mir um meine Velux Dachfenster. Die haben 24VDC Motoren. Ich wollte es mir halt sparen für die 3 Veluxe extra einen Aktor zu betreiben,aber so wie es aussieht.... Wohl eher doch.

        Gruss,

        Crsp

        Kommentar


          #5
          Also nicht um ein Sonnenschutzprodukt (Markise/Rollladen) sondern um ein Öffnungsmotor?...den wirst Du mit 24V nicht ansteuern können. Auf dem Motor steht so eine Bezeichnung drauf (3MG-schlag mich tot)...das sind io-homecontrol Motoren. Diese kann man per Polumkehrung nicht ansteuern, dass geht nur mit den Sonnenschutzprodukten. Am besten diese Schnittstelle von VELUX verwenden (KLF 050). Dann hast Du die Garantie und die Sache kostet statt Bastellarbeit nur ca. 90 Euro.Kabelverlegung entfällt. Natürlich muss der Motor eine Steuerzentrale haben z.B. KUX 100 oder Du hast das Elektrofenster (IMPRIGA oder so).
          Die Schnittstelle passt in eine UP-Dose, braucht 230V und hat potentialfreie Kontakte...wie eine Fernbedienung praktisch....die Typen bei VELUX sagen Dir das am Telefon auch (Elektroabteilung).


          Zitat von crsp Beitrag anzeigen
          Hm, es ginge mir um meine Velux Dachfenster. Die haben 24VDC Motoren. Ich wollte es mir halt sparen für die 3 Veluxe extra einen Aktor zu betreiben,aber so wie es aussieht.... Wohl eher doch.

          Gruss,

          Crsp

          Kommentar


            #6
            Moin.

            Ich wiederhole mich ja ungern... aber HIER steht das:

            Oder, falls du noch einen freien Kanal an einem 230V Rolladenaktor frei hast, kannst du auch ein Wendepolrelais einsetzen.

            Wendepolrelais-Umsetzer SP-WP2-230V - WPR-2 - EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement

            Kommentar

            Lädt...
            X