Hi!
Ich suche eine Möglichkeit, halbwegs "intelligent" meine Wetterstation zu übersteuern.
Habe eine BMS Quadra Wetterstation, die momentan noch (auch aufgrund einer de-facto nicht vorhandenen Anleitung) noch nicht so gut funktioniert als dass ich völlig auf Handbedienung verzichten könnte.
Für die Handbedienung habe ich z.B. im Wohnzimmer einen Merten Taster 4-fach plus (628319) - also 4 Tastenwippen bzw. 8 Taster. Gesteuert werden müssen hier 3 Raffstore, also Lamelle UND Positon.
Hat jemand eine gute Idee, wie man das ganze effizient realisieren kann? Am liebsten wäre mir die Möglichkeit, ganz normal zu bedienen (wie mit dem Jalousie-Programm, also kurz für Stop/Lamelle, lang für auf/ab). Mit der Zangsführung ginge ja nur ganz hoch bzw. runter?
Die mit Abstand unintuitivste Version wäre: linker Taster = Automatiksperre für BMS, rechter Taster = Einhandbedienung Jalousie... Hmmmm...
WUNSCH wäre: Raffstore können normal per Jalousieprogramm verfahren werden (links: hoch, rechts: runter, mit je lang/kurz). Die Bedienung sperrt die BMS. Es gibt für alle drei Raffstore EINE Taste, um alle Zangsführungen auszuschalten. Dann wieder in alte Position. Möglich ohne Extra-Logiken?
Gerade gesehen: In der Quadra über Eingangsprogramme sowohl für "0" als auch "1" auf der "Raffstore Stop/Lamelle"-GA alle Programme aussschalten und eben über eine zentrale Taste wieder einschalten. Ist natürlich recht kompliziert zu debuggen, da ich teilweise das Gefühl habe die Quadra macht beim Einschalten einzelner Programme komische Sachen (oder ich verstehe sie nicht). Damit würde natürlich die "Rückkehr in die alte Position" über den Rolladenaktor (ABB JA/S 8.230.1M) nicht möglich sein.
Andere Ideen?
Ich suche eine Möglichkeit, halbwegs "intelligent" meine Wetterstation zu übersteuern.
Habe eine BMS Quadra Wetterstation, die momentan noch (auch aufgrund einer de-facto nicht vorhandenen Anleitung) noch nicht so gut funktioniert als dass ich völlig auf Handbedienung verzichten könnte.
Für die Handbedienung habe ich z.B. im Wohnzimmer einen Merten Taster 4-fach plus (628319) - also 4 Tastenwippen bzw. 8 Taster. Gesteuert werden müssen hier 3 Raffstore, also Lamelle UND Positon.
Hat jemand eine gute Idee, wie man das ganze effizient realisieren kann? Am liebsten wäre mir die Möglichkeit, ganz normal zu bedienen (wie mit dem Jalousie-Programm, also kurz für Stop/Lamelle, lang für auf/ab). Mit der Zangsführung ginge ja nur ganz hoch bzw. runter?
Die mit Abstand unintuitivste Version wäre: linker Taster = Automatiksperre für BMS, rechter Taster = Einhandbedienung Jalousie... Hmmmm...
WUNSCH wäre: Raffstore können normal per Jalousieprogramm verfahren werden (links: hoch, rechts: runter, mit je lang/kurz). Die Bedienung sperrt die BMS. Es gibt für alle drei Raffstore EINE Taste, um alle Zangsführungen auszuschalten. Dann wieder in alte Position. Möglich ohne Extra-Logiken?
Gerade gesehen: In der Quadra über Eingangsprogramme sowohl für "0" als auch "1" auf der "Raffstore Stop/Lamelle"-GA alle Programme aussschalten und eben über eine zentrale Taste wieder einschalten. Ist natürlich recht kompliziert zu debuggen, da ich teilweise das Gefühl habe die Quadra macht beim Einschalten einzelner Programme komische Sachen (oder ich verstehe sie nicht). Damit würde natürlich die "Rückkehr in die alte Position" über den Rolladenaktor (ABB JA/S 8.230.1M) nicht möglich sein.
Andere Ideen?
Kommentar