Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder für Toiletten Erfassung .....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    die Idee mit dem BWM in Schalterposition finde ich an sich gut nur habe ich mich gefragt wie das ganze optisch wirkt?

    Würde hier auch so ein mini von esylux noch funktionieren? oder vielleicht eine andere adäquate position im raum die nicht "ins auge" fällt?

    Danke und Grüße

    Kommentar


      #17
      Statt des Esylux kann ich dir den PD9 von B.E.G. wärmstens empfehlen. Der ist genauso klein und unauffällig wie der Esylux, detektiert aber genauso gut wie der eibmarkt-PM. Den kannst du auch im Gäste-WC an der Decke einbauen, da geht bei 5 min Nachlaufzeit sicher kein Licht aus.

      REL

      Kommentar


        #18
        Ok, den werd ich mir anschauen. Danke.

        Kommentar


          #19
          Hallo omb1975!

          Zitat von omb1975 Beitrag anzeigen
          und wir bekommen Holzzargen .... aber wer baut so einen Reedkontakt in eine Holztür unsichtbar ein?
          Gerade bei Holzzargen geht das einfach und nahezu unsichtbar! Man nimmt am besten zylindrische Kontakte in kleiner Ausführung (gibt's z.B. von Link (Nein, das ist kein Link, der Hersteller heisst wirklich so!))

          Als Vorbereitung muss ein Rohr oben zur Zarge geführt werden, auf der Seite, wo die Türklinke ist. Der Einbau erfolgt wenn die Zarge montiert, aber auf einer Seite noch offen ist. Dann von unten an passender Stelle ein 6mm Loch bohren, den Kontakt einfädeln und fertig.
          Fehlt noch der Magnet, dazu bohrt man ebenfalls ein 6mm Loch in das Türblatt, gegenüber vom Kontakt. Magnet reinstecken und auch fertig.

          Wer's ganz perfekt haben will, kann den von unten sichtbaren Kontakt mit Holzmasse verschmieren, dann sieht man nichts mehr!

          Gruß
          GKap

          Kommentar


            #20
            ich habe einen ABB (B&J) ca. 2m hoch an der Wand sitzen:
            sofortiges EIN, sonst auch alles OK
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Epix verrätst du die Position und das Modell etwas genauer?
              Bspw. Wand links vom Pott oder so...

              Grüße

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                also ich werde im renovierten Gäste WC neben dem PM von Preusen (Motion360), einen Riegelschaltkontakt (zB. diesen hier) in den Türrahmen/Schloss integrieren. Ein Abschliessen des WCs führt dann zum Sperren des PM. Neckische Gimmicks wie ein "Besetzt-Licht" ala Flugzeug sind damit dann auch möglich.

                PS: Wo genau ich den Preusen montiere muss ich noch herausfinden der Raum ist von der Bauart nicht besonders für einen PM geeignet.

                Gruß
                Franc

                Kommentar


                  #23
                  Achtung: der Preußen ist ein BWM! Als PM taugt der meiner Erfahrung nach definitiv nicht, z. B. da die Laufzeit durch weitere Bewegungen nicht verlängert wird. Nach den eingestellten X Minuten geht das Licht für Y Sekunden (Totzeit) aus.
                  KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    hast ja so recht - wusste ich zwar - hab mich aber irgendwie beim Schreiben verstolpert.

                    Werde die Laufzeit vermutlich sowieso über Aktor - Treppenhauslicht (nachgetriggert durch Preussen) regeln und eine längere Zeit 5-10min. hinterlegen. Der Preussen dient ja nur als zusätzliche Stütze für das Schloss (sollte für's reine Gäste-WC wohl reichen).

                    Gruß
                    Franc

                    Zitat von dombn Beitrag anzeigen
                    Achtung: der Preußen ist ein BWM!.

                    Kommentar


                      #25
                      Hi franc,

                      Ist die lösung günstiger oder wie ist hier deine motivation?
                      Mir erscheint das etwas umständlich im vergleich zu den vorherigen lösungen.

                      Grüße,
                      Escoba

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Escoba,

                        denke nicht das sich beide Lösung preislich grossartig etwas geben. (Da ich sowieso neue Türrahmen installiere ist es für mich egal ob ich in den Rahmen Löcher für den Reed bohre oder die Platikschliesse rausschraube und den Schalter von hinten im Rahmen montiere.) Der Anschluss geht dann an den Binärausgang vom Preussen.

                        Motivation ist eine eindeutige Raumnutzung: Wenn ich den Riegel Abfrage bin ich 100% sicher, dass Innen jemand anwesend ist und dann lasse ich natürlich das Licht an unabhängig von allen Raumbewegung und Wärmequellen.
                        Beim Reed im Türrahmen weiß ich nur, dass die Tür auf bzw. zu gemacht wurde, was aber nicht sicher aussagt, dass jemand im Raum ist (kann also lediglich als Impuls für weitere Logiken genutzt werden).

                        Gruß
                        Franc

                        Zitat von escoba Beitrag anzeigen
                        Hi franc,

                        Ist die lösung günstiger oder wie ist hier deine motivation?

                        Grüße,
                        Escoba

                        Kommentar


                          #27
                          Hi nochmal Franc,

                          achso ok, dein Kontakt sagt ja "ist abgeschlossen" oder "offen" - und das geht an den Preussen BWM bzw. dessen potentialfreiem Kontakt - ok soweit verstanden glaube ich.

                          Kannst du mir sagen was für einen Kontakt du hier verwendest? Das wäre für mich auch interessant.

                          Grüße
                          escoba

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von escoba Beitrag anzeigen
                            Hi nochmal Franc,
                            Kannst du mir sagen was für einen Kontakt du hier verwendest? Das wäre für mich auch interessant.
                            Ist im Artikel verlinkt/blau - einfach auf diesen klicken. Gibt's aber auch von vielen anderen Herstellern.

                            Gruß
                            Franc

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              also ich werde im renovierten Gäste WC neben dem PM von Preusen (Motion360), einen Riegelschaltkontakt (zB. diesen hier) in den Türrahmen/Schloss integrieren. Ein Abschliessen des WCs führt dann zum Sperren des PM. Neckische Gimmicks wie ein "Besetzt-Licht" ala Flugzeug sind damit dann auch möglich.

                              PS: Wo genau ich den Preusen montiere muss ich noch herausfinden der Raum ist von der Bauart nicht besonders für einen PM geeignet.

                              Gruß
                              Franc
                              Setzt aber voraus, dass auch alle abschließen wenn sie die Örtlichkeiten benutzen würde bei uns nur selten funktionieren.
                              Ralf
                              aus der Pfalz

                              Kommentar


                                #30
                                1. Gäste-WC -> Gäste schliessen meistens/immer ab
                                2. Für den von Dir genannten Fall: Nicht abschließen greift der BWM mit den 5-10 min. Wenn es dann anschließend eine kurze Totzeit gibt müssen die "Besucher" halt dazu lernen und schliessen bestimmt beim nächstenmal ab...

                                Hängt natürlich auch immer vom Nutzer/Nutzung/Größe zB. (Gäste-WC mit/ohne Dusche) ab. Für ein Bad wäre mir das sicher auch keine Lösung, obwohl ältere Kinder sich ja wohl auch des öfteren im Bad einschliessen sollen. Im Büro-Gebäude würde soetwas sicher schon am Betriebsrat/Datenschutz scheitern (es könnte ja schliesslich in Zusammenhang mit RFID-Badges,... die Arbeits-Ausfallzeit auf der Toilette getrackt werden).

                                Gruß
                                Franc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X