Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja, stimmt, nur die Dimmaktoren sind um einiges teurer als die Schaltaktoren - waere irgendwie mit Kanonen auf Spatzen geschossen ... Aber wenn es keine andere Moeglichkeit gibt, ist das sicherlich ein guter "Plan B".
Verschiedenes (primaer einfache Lampen), aber mit mehr als 11 Watt...
Das Problem ist, dass der Schaltschrank im Flur (also im Wohnbereich) ist.
Das laute Geraeusch eines Relais passt da einfach nicht zum "allegmeinen Wohnambiente" ...
...und was ist mit einem Gira 103800 Schalt-Jalousieaktor 16fach/8fach 16 A ? Der ist auch super-flüsterleise.
Hi!
Genau den kann ich auch absolut empfehlen.
Habe den baugleichen von Berker.
Kann 16A C-Last und ist seeeehr leise.
Hängt bei uns im OG in der UV im Flur (2m neben dem Schlafzimmer),
ist nicht zu hören.
Ich dacht nur, weil die Finder Serie 77 ist auch alles andere als ein Schnäppchen und verbraucht jedes Mal 1 TE. Bei 8 Geräten ist die Hutschiene fast voll und der Beutel um 300€ leichter.
Bei den Finder SSRs steht in der Doku aber nicht nur maximal 5A sondern auch minimal 100mA (wahrscheinlich ist das der Haltestrom für die Thyristoren). Würde bedeuten, ähnlich wie bei den Dimmern wird eine Mindestlast benötigt, die so manche ESL nicht erreicht. Daneben steht noch was von einem maximalen Reststrom von 3.5mA (ich vermute mal da sind großzügige Endstörkapazitäten vorhanden). Ich habe bei einigen ESLs schon Probleme, weil meine Aktoren 0.38mA Reststrom (im "Kurzschluss" gemessen) haben.
Das sollte man im Auge behalten, wenn man sich für diese Lösung entscheiden will, vom Preis und Platzbedarf mal abgesehen.
Auch ich habe die 16/8-fach Schalt/Jalousie-Aktoren von Berker, sehen genau so aus wie die von Gira und haben die gleiche Feature-Liste. Ich denke, auch meine sind baugleich mit diesen Gira-Aktoren. Diese Aktoren sind verglichen mit meinem einen Eibmarkt-Aktor tatsächlich vergleichsweise leise. Aber eben auch nicht lautlos, so dass man es halt mal testen müsste. Stehe ich vor meiner geschlossenen Verteilung und es ist ruhig im Raum, dann kann ich das helle Klicken schon noch hören.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar