Wie bereits angekündigt, werden am 1.3 2013 die Expertenversionen 2.8 (HS3 und älter) sowie 2.10 (HS4) wieder zu einer Version zusammengeführt. Derzeit ist der Liefereinsatz auf die 1. Dezemberwoche festgelegt (unverbindlich!).
Die neue Expertenversion wird 4.0 heißen und wieder für alle HS gültig sein. Die Firmware wird aus Gründen der Dateigröße weiterhin separat für die HS2/3 und HS4 ausgeführt, es wird dann auch eine Verriegelung geben, die verhindert, dass falsche FW auf ein Gerät geflasht wird.
Wichtige Änderung in der Version 4.0 wird der Übergang auf Python 2.6 (2.6.6) sein. Dadurch könnten Bytecodebausteine, die Funktionen nutzen, welche abgekündigt werden, den Betrieb einstellen. Folgende Liste zeigt, welche Änderungen sich bei Python ergeben:
PEP 4 -- Deprecation of Standard Modules
Mir persönlich sind keine Bytecodebausteine bekannt, die davon betroffen sind, auszuschließen ist es aber nicht. Deshalb dieser frühzeitige Hinweis in enger Abstimmung mit dem PM bei Gira, damit Entwickler genügend Vorlauf bekommen, ggf. passende Versionen zu erstellen.
Die neue Expertenversion wird 4.0 heißen und wieder für alle HS gültig sein. Die Firmware wird aus Gründen der Dateigröße weiterhin separat für die HS2/3 und HS4 ausgeführt, es wird dann auch eine Verriegelung geben, die verhindert, dass falsche FW auf ein Gerät geflasht wird.
Wichtige Änderung in der Version 4.0 wird der Übergang auf Python 2.6 (2.6.6) sein. Dadurch könnten Bytecodebausteine, die Funktionen nutzen, welche abgekündigt werden, den Betrieb einstellen. Folgende Liste zeigt, welche Änderungen sich bei Python ergeben:
PEP 4 -- Deprecation of Standard Modules
Mir persönlich sind keine Bytecodebausteine bekannt, die davon betroffen sind, auszuschließen ist es aber nicht. Deshalb dieser frühzeitige Hinweis in enger Abstimmung mit dem PM bei Gira, damit Entwickler genügend Vorlauf bekommen, ggf. passende Versionen zu erstellen.
Kommentar