Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens N148/22 Inkompatible BCU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Siemens N148/22 Inkompatible BCU

    Hallo,

    ich als KNX Neuling brauche mal eine Info bzgl. Programmieren des N148/22.

    Ich habe eine direkte Verbindung zwischen N148 und Laptop per Lan Kabel. DHCP in WIN7 ist aktiviert. Kein Router kein Switch.

    Die Verbindung in der ETS wurde automatisch konfiguriert ohne das ich etwas eingestellt habe. Kann mal jemand sagen ob das so korrekt ist? Verbindungstest sagt "OK"

    Die PA des 148/22 konnte ich mit der ETS 4 erfolgreich einstellen. Zumindest wurde es als erfolgreich angezeigt.

    Wenn ich jetzt das Applikationsprogramm programmieren möchte, dann kommt die Fehlermeldung "Inkompatible BCU" (siehe Bild).

    Kann mir mal bitte jemand sagen woran das liegt? Wäre echt super.

    Soweit ich das erkennen kann, gibt es für den N148/22 nur eine gültige Produktdatenbank.

    Wie gehe ich nun richtig vor? Die Bedienungsanleitung des N148/22 ist für mich leider nicht ganz verständlich und schlecht beschrieben.

    Danke für die Hilfe!
    Angehängte Dateien
    KNX Laie...

    #2
    Mal so grundsätzlich,
    mit einem normalen und nicht mit Crossover ?

    Allerdings halte ich das alles für schwierig, benutze mal die Suche gab da einen Thread zu!

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #3
      "normalerweise" deuted das auf ein falsches Applikationsprogramm oder eine falsche Applikation hin....
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von chrismave Beitrag anzeigen
        Mal so grundsätzlich,
        mit einem normalen und nicht mit Crossover ?

        Allerdings halte ich das alles für schwierig, benutze mal die Suche gab da einen Thread zu!

        Gruß
        Christoph
        Normales Kabel.

        Ich hab mir schon die Augen wund gelesen. In den Threads geht es nie um den Fehler mit der inkompatiblen BCU sondern eher um Verbindungsprobleme.

        Aber die Verbindung steht ja, daher verstehe ich es nicht.
        KNX Laie...

        Kommentar


          #5
          Schau mal:

          Der ETS3 Treiber unterstützt derzeit noch nicht die Funktion Download in das lokale Gerät.
          Beim Versuch eines lokalen Downloads in die
          IP Schnittstelle N148/22 erscheint folgende Meldung: "Inkompatible BCU-Version $091A (erforderlich $0012)".
          http://cache.automation.siemens.com/...%2D08%2D06.pdf
          Seite 4

          Gruß
          Christoph

          Kommentar


            #6
            Jetzt hat es geklappt!!

            Applikation wurde programmiert. Ich habe nochmal eine neue IP Adresse über den DHCP zuweisen lassen und alle Daten in der ETS4 neu eingegeben.

            Keine Ahnung wieso es dann auf einmal geklappt hat.

            Jetzt scheint es aber zu funktionieren.
            KNX Laie...

            Kommentar


              #7
              O.K. dann viel Spaß!

              Kommentar


                #8
                Siemens IP148/22

                Hallo nochmal

                Irgendwie bekomme ich die Schnittstelle nicht so zum laufen wie es sein sollte.
                Die Kommunikation zum Bus funktioniert einwandfrei und ich kann auch alle Geräte problemlos programmieren. Selbst der Schnittstelle konnte ich mitlerweile eine PA zuweisen. Ich kann jedoch überhaupt keine Einstellungen vornehmen -->siehe Screenshot. Muss ich dazu noch etwas installieren?
                In den kommunikationseinstellungen hat die Schnittstelle die PA 1.0.200
                ich hab ihr jedoch 1.0.1 zugewiesen. Beschreibungen von Siemens sind leider nutzlos, da sich diese immer auf die ETS3 beziehen.

                Hoffe jemand kann mir helfen.
                Danke im Voraus

                Grüße
                Daniel
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Die Anleitung ist auch für die ETS3 nutzlos.
                  Ich habs nicht hin bekommen, die Schnittstelle zu programmieren und verwende sie jetzt einfach in der Werkseinstellung.

                  Bin auch für jeden Tipp dankbar.

                  Gruß

                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,
                    also ich finde die Anleitung nicht so schlecht. Vielleicht hast du ja die falsche oder alte Anleitung erwischt.

                    http://www.hqs.sbt.siemens.com/Lowvo...2009-07-22.pdf

                    Was sollte den mehr zu tun sein als eine IP vergeben entweder über DHCP oder manuel eingeben.

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht hab ich einfach die Taste A1 oder A2 nicht im richtigen Moment gedrückt.
                      Inzwischen ist es mir aber auch egal. Läuft stabil so wie es derzeit ist.

                      Gruß

                      Andreas

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von danielm83 Beitrag anzeigen

                        Irgendwie bekomme ich die Schnittstelle nicht so zum laufen wie es sein sollte.
                        Die Kommunikation zum Bus funktioniert einwandfrei und ich kann auch alle Geräte problemlos programmieren.l
                        Wenn du geräte Programmieren kannst funktioniert die Schnittstelle doch richtig. Da ist eigentlich fast nix einzustellen ausser der IP die man entweder über DHCP bekommt oder man sie einfach vergibt.

                        Viele Grüsse
                        Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          Siemens IP148/22

                          Naja es gibt schon mehr zu tun oder nicht? Ich würde ja gerne mit dem KNX Controller auf den Bus zugreifen. Dazu brauche ich ja eine tunneling Verbindung. Das wird irgendwie mit Dummys realisiert, aber wie soll das gemacht werden, wenn ich nur eine PA vergeben kann? Kann ja nicht mehrmals die Programmiertaste drücken.

                          Danke im Voraus
                          Grüße
                          Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            Hi,
                            in der Anleitung steht folgendes


                            Für eine stabile Kommunikation über KNXnet/IP Tunneling
                            muss die IP Schnittstelle für jede KNXnet/IP Tunneling
                            Verbindung eine eigene physikalische Adresse
                            verwenden. Diese zusätzlichen physikalischen Adressen
                            dürfen nicht mit der physikalischen Adresse des Gerätes
                            identisch sein und dürfen auch von keinem anderen
                            Busgerät verwendet werden. In der ETS sollten diese
                            physikalischen Adressen durch Dummy-Geräte belegt

                            werden




                            Ich würde es mal einfach die Applikation nochmal reinziehn und so eine PA dafür reservieren und diese dann halt nicht nochmal Programmieren! Aber vielleicht gib es ja eine spezielle dummy Applikation dafür die ich nicht kenne.

                            Viele Grüsse
                            Jürgen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Zitat von danielm83 Beitrag anzeigen
                              würde ja gerne mit dem KNX Controller auf den Bus zugreifen. Dazu brauche ich ja eine tunneling Verbindung.
                              lese mal in diesem Thread, https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...gateway-4.html
                              Ab Seite 4 wird es dann interessant, da ist eigentlich alles genau beschrieben.

                              Gruß
                              Michael

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X