Hallo,
ich als KNX Neuling brauche mal eine Info bzgl. Programmieren des N148/22.
Ich habe eine direkte Verbindung zwischen N148 und Laptop per Lan Kabel. DHCP in WIN7 ist aktiviert. Kein Router kein Switch.
Die Verbindung in der ETS wurde automatisch konfiguriert ohne das ich etwas eingestellt habe. Kann mal jemand sagen ob das so korrekt ist? Verbindungstest sagt "OK"
Die PA des 148/22 konnte ich mit der ETS 4 erfolgreich einstellen. Zumindest wurde es als erfolgreich angezeigt.
Wenn ich jetzt das Applikationsprogramm programmieren möchte, dann kommt die Fehlermeldung "Inkompatible BCU" (siehe Bild).
Kann mir mal bitte jemand sagen woran das liegt? Wäre echt super.
Soweit ich das erkennen kann, gibt es für den N148/22 nur eine gültige Produktdatenbank.
Wie gehe ich nun richtig vor? Die Bedienungsanleitung des N148/22 ist für mich leider nicht ganz verständlich und schlecht beschrieben.
Danke für die Hilfe!
ich als KNX Neuling brauche mal eine Info bzgl. Programmieren des N148/22.
Ich habe eine direkte Verbindung zwischen N148 und Laptop per Lan Kabel. DHCP in WIN7 ist aktiviert. Kein Router kein Switch.
Die Verbindung in der ETS wurde automatisch konfiguriert ohne das ich etwas eingestellt habe. Kann mal jemand sagen ob das so korrekt ist? Verbindungstest sagt "OK"
Die PA des 148/22 konnte ich mit der ETS 4 erfolgreich einstellen. Zumindest wurde es als erfolgreich angezeigt.
Wenn ich jetzt das Applikationsprogramm programmieren möchte, dann kommt die Fehlermeldung "Inkompatible BCU" (siehe Bild).
Kann mir mal bitte jemand sagen woran das liegt? Wäre echt super.
Soweit ich das erkennen kann, gibt es für den N148/22 nur eine gültige Produktdatenbank.
Wie gehe ich nun richtig vor? Die Bedienungsanleitung des N148/22 ist für mich leider nicht ganz verständlich und schlecht beschrieben.
Danke für die Hilfe!
Kommentar