Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Logik mit LUX Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Frage zur Logik mit LUX Steuerung

    Ich bin jetzt schon mehrer Stunden am testen. Aber ich bekomme es nicht hin, dass die Eingangsbox 9742 nur dann das das Licht auf Konstate 1 setzt, wenn auch weniger als 50 Lux übertragen werden.

    Zur Zeit geht es immer an für 120 Sec.

    Eingangsbox 9723 und 9723 funktionieren perfekt.


    Danke
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von shadow18 Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt schon mehrer Stunden am testen. Aber ich bekomme es nicht hin, dass die Eingangsbox 9742 nur dann das das Licht auf Konstate 1 setzt, wenn auch weniger als 50 Lux übertragen werden.

    Zur Zeit geht es immer an für 120 Sec.

    Eingangsbox 9723 und 9723 funktionieren perfekt.


    Danke
    Warum nimmst du ein Und Glied? Nimm ein vergleicher (kleiner) Glied.Besser gesagt zwischen Eingangsbox und dem Und Glied.

    Gruß

    Paulo

    Kommentar


      #3
      Kannst du mir das mal anhand einer Grafik im Logikeditor zeigen?

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Ich meinte so.


        logik1.jpg


        gruss

        Paulo

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          helligkeitsabhängiges schalten ist oft ein Thema hier. Einfach auch einmal die sufu nutzen.
          Ein Tipp:
          Kein UND nutzen!!!
          Für helligkeitsabhängiges schalten ein Schwellenwert mit Hysterese- in Kombination mit einem Watchdog-Baustein verwenden. Somit hast du einen "Vergleicher" mit einer zeitlichen Funktion. Hiermit kommt erst 1, wenn der Schwellenwert überschritten/ unterschritten ist und dieser Wert eine gewisse Zeit anliegt
          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #6
            Zitat von AndreasK Beitrag anzeigen
            Hallo,

            helligkeitsabhängiges schalten ist oft ein Thema hier. Einfach auch einmal die sufu nutzen.
            Ein Tipp:
            Kein UND nutzen!!!
            Für helligkeitsabhängiges schalten ein Schwellenwert mit Hysterese- in Kombination mit einem Watchdog-Baustein verwenden. Somit hast du einen "Vergleicher" mit einer zeitlichen Funktion. Hiermit kommt erst 1, wenn der Schwellenwert überschritten/ unterschritten ist und dieser Wert eine gewisse Zeit anliegt
            Hallo,

            Ich gebe Andreas 100% recht. Allerdings ging es bei meinem Vorschlag um eine generelle Funktion. Und was nach meinem vergleicher passieren soll weis ja nur Shadow.

            Gruss
            Paulo

            Kommentar


              #7
              Hallo AndreasK,

              Danke für die Rückmeldung, kannst du es mir ggf. mal im Logikeditor darstellen?

              Danke

              Kommentar

              Lädt...
              X