Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich bin jetzt schon mehrer Stunden am testen. Aber ich bekomme es nicht hin, dass die Eingangsbox 9742 nur dann das das Licht auf Konstate 1 setzt, wenn auch weniger als 50 Lux übertragen werden.
Ich bin jetzt schon mehrer Stunden am testen. Aber ich bekomme es nicht hin, dass die Eingangsbox 9742 nur dann das das Licht auf Konstate 1 setzt, wenn auch weniger als 50 Lux übertragen werden.
Zur Zeit geht es immer an für 120 Sec.
Eingangsbox 9723 und 9723 funktionieren perfekt.
Danke
Warum nimmst du ein Und Glied? Nimm ein vergleicher (kleiner) Glied.Besser gesagt zwischen Eingangsbox und dem Und Glied.
helligkeitsabhängiges schalten ist oft ein Thema hier. Einfach auch einmal die sufu nutzen.
Ein Tipp:
Kein UND nutzen!!!
Für helligkeitsabhängiges schalten ein Schwellenwert mit Hysterese- in Kombination mit einem Watchdog-Baustein verwenden. Somit hast du einen "Vergleicher" mit einer zeitlichen Funktion. Hiermit kommt erst 1, wenn der Schwellenwert überschritten/ unterschritten ist und dieser Wert eine gewisse Zeit anliegt
helligkeitsabhängiges schalten ist oft ein Thema hier. Einfach auch einmal die sufu nutzen.
Ein Tipp:
Kein UND nutzen!!!
Für helligkeitsabhängiges schalten ein Schwellenwert mit Hysterese- in Kombination mit einem Watchdog-Baustein verwenden. Somit hast du einen "Vergleicher" mit einer zeitlichen Funktion. Hiermit kommt erst 1, wenn der Schwellenwert überschritten/ unterschritten ist und dieser Wert eine gewisse Zeit anliegt
Hallo,
Ich gebe Andreas 100% recht. Allerdings ging es bei meinem Vorschlag um eine generelle Funktion. Und was nach meinem vergleicher passieren soll weis ja nur Shadow.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar