Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Start der Elektroplanung - Bitte um Feedback

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Hochpass,
    Scheint chic zu werden.
    Ich würde den Schreibtisch im Arbeitszimmer drehen. Sonst musst du, wenn du zum Schrank willst, immer um den Tisch herum. Wenn du ihn drehst, sollte die Netzwerkdose aber evtl. auf die andere Seite des Fensters.

    Im Keller würde ich auch Rauchmelder vorsehen.

    Hab ich das richtig gesehen, das du die Außenlampen an verschiedenen Aktoren hängen hast? Ich hätte alle Außenlampen an einem FI bzw. LS und würde sie der Übersicht halber auch alle auf einen Aktor legen (soweit möglich).

    Neben der Eingangstür bzw. neben dem Zentralaus würde ich eine Visu vorbereiten (LAN, 230V, BUS) um sich beim Verlassen z.B. über den Fensterstatus zu informieren.

    In der Küche würde ich den PM verlegen bzw. einen Zweiten einbauen. Wenn du rechts der Kochinsel stehst, sieht der PM dich nicht, weil du im Schatten der Dunstabzugshaube stehst.

    Unter den Arbeitsplatten, Insel, Kühlschrank und Co. Steckdosen für indirekte Beleuchtung vorsehen.

    Auf der anderen Seite der Terrassentür würde ich auch Steckdosen vorsehen. Man möchte immer da Srom, wo keiner ist.
    An der Terrasse würde ich ebenfalls eine PM vorsehen. Ob der sich später zu oft von Tieren ablenken lässt wird sich dann zeigen.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #17
      Ein paar Sachen muss ich nochmal überprüfen,wenn ich in mein Haus kann. Zwangsreäumung hat sich wegen Verfahrensfehlern verschoben :-/.

      Schreibtisch werd ich nochmal sehen. Ich weiß nicht wie die Tür öffnet. Es sind bodentiefe Fenster zum Balkon hin drin. Davon werde ich es abhängig machen.

      Rauchmelder im Keller sind sicher sinnvoll. Plane ich mit ein. Die Einliegerwohnung werde ich aber später angreifen. Da ist noch ein weißer Fleck in der Planung. Ich hoffe, dass ich da nur nen FI nachrüsten muss (vorerst) und fertig.

      Außenlampen bekommen einen eigenen FI-LS. Auf jedem Stockwerk einen. So hab ich mir das gedacht. Seperaten Aktor halte ich aber für unwahrscheinlich, dass es klappt.

      Visu Vorbereitung neben Zentral aus ist ein guter Hinweis. Mach ich :-)

      Ne zweite Dose für nen PM in der Küche ist sicher nicht falsch. Ich plan mal eine Leerdose ein auch wenn ich die im Moment einfach zuputze.

      Steckdosen für indirekte Beleuchtung unter der Arbeitsplatte? Das hab ich nicht verstanden?


      Zweite Steckdose auf der Terasse ist sicher noch im Budget drin. :-) Werd ich machen. PM mal sehen ob das geht, weil der Außenputz ja schon drauf ist. Leerdosen geht sicher nicht mehr.

      Danke für die Hinweise.
      Grüße Hochpass
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
        Außenlampen bekommen einen eigenen FI-LS. Auf jedem Stockwerk einen. So hab ich mir das gedacht. Seperaten Aktor halte ich aber für unwahrscheinlich, dass es klappt.
        [...]
        Steckdosen für indirekte Beleuchtung unter der Arbeitsplatte? Das hab ich nicht verstanden?
        Moin,
        Ich meinte auch nicht ausschließlich einen Aktor für außen, sondern das der Außenbereich auf einem Aktor liegt, auch wenn noch anderes dabei ist. Aber wenn das bei dir nach Stockwerken getrennt ist, dann ist mir klar, dass der Außenbereich auf verschiedenen Aktoren liegt.

        Ich meine damit eine Sockelbeleuchtung, z.B. LED-Strips im Sockel der Arbeitsplatte/Unterschränke. So was hier: Sockelbeleuchtung
        Um die anzuschließen, würde ich Steckdosen unten im Sockel vorsehen, oder alternativ Lichtauslässe.

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #19
          Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
          Aber wenn das bei dir nach Stockwerken getrennt ist...
          Ist kein Neubau, bei dem man noch nen Installationsschacht einplanen könnte :-(
          Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
          Ich meine damit eine Sockelbeleuchtung, z.B. LED-Strips im Sockel der Arbeitsplatte/Unterschränke. So was hier: Sockelbeleuchtung
          Um die anzuschließen, würde ich Steckdosen unten im Sockel vorsehen, oder alternativ Lichtauslässe.
          Ah jetzt ja. Gekauft. :-)
          Zapft ihr Narren der König hat Durst

          Kommentar


            #20
            Da noch Zeit ist weil mein Haus immer noch besetzt wird mal ein update.

            Tastermasakker? Oder sinnvoll?

            Die Gira TS3 gibt es für System 55 leider nur in beschränkter Auswahl.
            Angehängte Dateien
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar

            Lädt...
            X