Hallo,
ich habe vor kurzem mein Wiregate in Betrieb genommen. Soweit alles super!
Aber: Ich habe dem Wiregate eine feste IP gegeben. Das Wiregate hängt per Fritzbox im Netz. In der Fritzbox ist ein seperater DHCP Bereich eingerichtet (.20 - .50). Die Fritzbox hat die .51. Das funktioniert auch super. Leider nur 2 -3 Tage. Danach kann ich das Wiregate nicht mehr erreichen. Also in die Fritzbox gesehen und siehe da, dass Wiregate hat eine Adresse im DHCP Bereich. Mit der IP kann ich dann wieder auf's Wiregate zugreifen. Dann habe ich in den Netzwerkeinstellungen vom Wiregate nachgesehen. Dort stand bei IP-Adresse die von der Fritzbox zugewiesene und nicht mehr meine. Adressvergabe=Statische Konfiguration.
Hatte schon mal jemand so nein Phänomen? Kann mir jemand einen Tip geben?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Mirko
ich habe vor kurzem mein Wiregate in Betrieb genommen. Soweit alles super!
Aber: Ich habe dem Wiregate eine feste IP gegeben. Das Wiregate hängt per Fritzbox im Netz. In der Fritzbox ist ein seperater DHCP Bereich eingerichtet (.20 - .50). Die Fritzbox hat die .51. Das funktioniert auch super. Leider nur 2 -3 Tage. Danach kann ich das Wiregate nicht mehr erreichen. Also in die Fritzbox gesehen und siehe da, dass Wiregate hat eine Adresse im DHCP Bereich. Mit der IP kann ich dann wieder auf's Wiregate zugreifen. Dann habe ich in den Netzwerkeinstellungen vom Wiregate nachgesehen. Dort stand bei IP-Adresse die von der Fritzbox zugewiesene und nicht mehr meine. Adressvergabe=Statische Konfiguration.
Hatte schon mal jemand so nein Phänomen? Kann mir jemand einen Tip geben?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gruß Mirko
Kommentar