Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate IP ändert sich !?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate IP ändert sich !?

    Hallo,

    ich habe vor kurzem mein Wiregate in Betrieb genommen. Soweit alles super!
    Aber: Ich habe dem Wiregate eine feste IP gegeben. Das Wiregate hängt per Fritzbox im Netz. In der Fritzbox ist ein seperater DHCP Bereich eingerichtet (.20 - .50). Die Fritzbox hat die .51. Das funktioniert auch super. Leider nur 2 -3 Tage. Danach kann ich das Wiregate nicht mehr erreichen. Also in die Fritzbox gesehen und siehe da, dass Wiregate hat eine Adresse im DHCP Bereich. Mit der IP kann ich dann wieder auf's Wiregate zugreifen. Dann habe ich in den Netzwerkeinstellungen vom Wiregate nachgesehen. Dort stand bei IP-Adresse die von der Fritzbox zugewiesene und nicht mehr meine. Adressvergabe=Statische Konfiguration.

    Hatte schon mal jemand so nein Phänomen? Kann mir jemand einen Tip geben?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Gruß Mirko

    #2
    Ich mach das immer anders, ich geb den Geräten ne feste IP und reservier die danach in der FritzBox. Dann wieder zurück auf DHCP im Gerät und bei der FritzBox "immer diese IP verwenden".

    Gruß Mirko
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Mirko, ich würde sagen, dass Du die IP dann auf "DHCP" im Wiregate gelassen hast.

      Kann mir nun nicht vorstellen, dass nach vier Jahren WireGate plötzlich ein so elementarer Fehler auftritt, dass trotz Vergabe einer festen IP im WG es sich plötzlich auf DHCP umschaltet?

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        das ist mal einen Versuch wert. Also tippst Du auch auf ein Fritzbox-Problem?
        Merkwürdig ist nur die falsche IP im Wiregate!
        Naja ich werd's mal testen!

        Danke.

        Gruß Mirko (selber )

        Kommentar


          #5
          Eindeutig statische Konfiguration

          Hallo Stefan,

          nein im Wiregate ist eindeutig statische Konfiguration eingestellt! Vielleicht ist die Fritzbox aber so "dominant" , dass das Wiregate nur klein beigeben kann.

          Oder, ich muss noch etwas anderes einstellen als "Statische Konfiguration"?

          Gruß Mirko

          Kommentar


            #6
            Das ist ein bekanntes, stranges Problem das irgendwas mit der dhcp-lease-time zu tun hat und steht bereits auf der Liste..

            Der DHCP-client läuft teils weiter nach der Umstellung auf statisch und beim renew holt er sich wieder die DHCP-IP.

            Einfachster Workaround: WG 1x durchstarten

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              vielen Dank für die Info.
              Dann müsste es doch aber mit der permanenten IP-Zuweisung in der Fritzbox aber auch funktionieren, oder?

              Gruß Mirko

              Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

              Kommentar


                #8
                Jep, tut es - ich bin eh auch eher ein Freund von DHCP mit zuweisungen, statische IP's die nicht vom DHCP-Server kommen sind eher unpraktisch..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Na damit kann man doch gut leben!

                  Vielen Dank!

                  (Ich kann vom Handy leider keinen Haken setzen)

                  Gruß Mirko

                  Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X