Hi Leute,
hab ein kleines "Problem" mit meinem Torantrieb..
hab einen Torantrieb von Pfullendorfer (Typ 115)
an einer Klemmleiste kann ein normaler Taster angesteckt
werden. Jetzt war ursprünglich meine Idee anstelle
des Tasters einen Schaltaktor anzuschließen...
hab eigentlich auch schon alles Verdrahtet gehabt, bis
ich dann (bevor ich es an den Motor angeschlossen hab)
gemerkt hab, das auf den Adern eine Spannung liegt (Phasenprüfer
leuchtet) .. kann eigentlich nur die Busspannung sein, da ich ja
sonst am Aktor keinerlei stromführende Leitungen angeschlossen hab.
ausserdem "glimmt" der Prüfer nur etwas... also leuchtet jetzt nicht
so wie an 230V...
So ganz versteh ich das allerdings nicht warum da überhaupt eine
Spannung anliegt... kann das sein ??
zum Problem jedenfalls... ich trau mich jetzt nicht die beiden Kabel
am Tormotor anzuschließen... will ja nichts kaputt machen...
- kann da was kaputt gehen ??
- wie sollte ich das sonst lösen ???
- liegts am Aktor ??
Technische Infos:
Aktor: Zennio Quadro
Motor: Pfullendorfer Typ 115
wär cool wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte...
Danke
Gruß Martin
hab ein kleines "Problem" mit meinem Torantrieb..
hab einen Torantrieb von Pfullendorfer (Typ 115)
an einer Klemmleiste kann ein normaler Taster angesteckt
werden. Jetzt war ursprünglich meine Idee anstelle
des Tasters einen Schaltaktor anzuschließen...
hab eigentlich auch schon alles Verdrahtet gehabt, bis
ich dann (bevor ich es an den Motor angeschlossen hab)
gemerkt hab, das auf den Adern eine Spannung liegt (Phasenprüfer
leuchtet) .. kann eigentlich nur die Busspannung sein, da ich ja
sonst am Aktor keinerlei stromführende Leitungen angeschlossen hab.
ausserdem "glimmt" der Prüfer nur etwas... also leuchtet jetzt nicht
so wie an 230V...
So ganz versteh ich das allerdings nicht warum da überhaupt eine
Spannung anliegt... kann das sein ??
zum Problem jedenfalls... ich trau mich jetzt nicht die beiden Kabel
am Tormotor anzuschließen... will ja nichts kaputt machen...
- kann da was kaputt gehen ??
- wie sollte ich das sonst lösen ???
- liegts am Aktor ??
Technische Infos:
Aktor: Zennio Quadro
Motor: Pfullendorfer Typ 115
wär cool wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte...
Danke
Gruß Martin
Kommentar