Hi zusammen,
zuerst möchte ich mal ein Lob aussprechen und mich für das tolle Forum bedanken. Ich lese jetzt seit über nem halben Jahr hier mit und hab echt einiges für mich mitgenommen und bin glaub echt infiziert J
Nachdem ich mir jetzt über die letzte Forumsaktion ne ETS gesichert habe (Danke auch nochmal dafür) möchte ich nun langsam meine Planung konkretisieren. Dazu bräuchte ich allerdings Eure Hilfe ;-)
Nun zum Projekt:
Ich baue (lasse bauen) mit meiner kleinen Familie ein 2-geschossiges EFH mit Keller in Holzständerbauweise von einem Fertighausanbieter. Komplett mit FBH (12 Ventile), WP und KWL.
Was ich ab Werk schon mitbestellt habe:
· Basisverkabelung anstelle konventionell in Bus-Topologie
· Alle Fenster (außer Kellerfenster) haben Fensterkontakte (nur Auf/Zu)
· Größerer Hauptverteiler (auch wegen PV-Anlage)
· Alle Fenster mit E-Rolladen (16x) + 2x Raffstores (Motor noch unbekannt)
Was ich noch möchte (Gespräch mit Elektriker folgt erst noch, vieles aber bestimmt in Eigenleistung):
· Lichter komplett über Dali
· Temperatursensoren über Wiregate (u.a. Für Heizungssteuerung falls überhaupt notwendig)
· Wetterstation zur Steuerung der Rollläden & Raffstores
· Unterverteilung OG (wenn notwendig, noch unsicher)
Was ich dazu kaufen möchte/sollte/müsste ;-)
Aktoren
· Dali-Gateway
· Wiregate
· Wiregate USB TP-UART Interface
· Spannungsversorgung(Welche?)
· 3x Schaltaktor MDT 16x
· 2x Jalousieaktor MDT 8x
· 1x Jalousieaktor MDT 4x
· 2x Heizungsaktor MDT 6x
Sensoren
· 7x Berker B.IQ 3-Fach
· 1x Berker B.IQ 3-Fach m. Display
· 8x Busankoppler Berker UP-Plus
· 10x PM/BWM (z.B. KLR inkl. Busankoppler)
· 7x Rauchmelder Argus Connect
· Wetterstation
Soo… das war jetzt ne Menge Text. Alle die es bis hierher geschafft haben bekommen erstmal ein Dankeschön J
Was haltet Ihr von meinem vorhaben? Ich kann auch gern noch Infos nachliefern falls es notwendig wäre…
Bin für Anregungen und Kritik gerne zu haben – Schliesslich soll es bei dieser Investition auch richtig sein. Bin mir auch noch nicht sicher, ob ich nicht doch einen qualifizierten Planer mit ins Boot nehmen soll – auch da bin ich für Tipps dankbar ;-)
Dann wünsch ich Euch allen mal ein schönes WE und warte gespannt auf Antworten…
VG Nico
zuerst möchte ich mal ein Lob aussprechen und mich für das tolle Forum bedanken. Ich lese jetzt seit über nem halben Jahr hier mit und hab echt einiges für mich mitgenommen und bin glaub echt infiziert J
Nachdem ich mir jetzt über die letzte Forumsaktion ne ETS gesichert habe (Danke auch nochmal dafür) möchte ich nun langsam meine Planung konkretisieren. Dazu bräuchte ich allerdings Eure Hilfe ;-)
Nun zum Projekt:
Ich baue (lasse bauen) mit meiner kleinen Familie ein 2-geschossiges EFH mit Keller in Holzständerbauweise von einem Fertighausanbieter. Komplett mit FBH (12 Ventile), WP und KWL.
Was ich ab Werk schon mitbestellt habe:
· Basisverkabelung anstelle konventionell in Bus-Topologie
· Alle Fenster (außer Kellerfenster) haben Fensterkontakte (nur Auf/Zu)
· Größerer Hauptverteiler (auch wegen PV-Anlage)
· Alle Fenster mit E-Rolladen (16x) + 2x Raffstores (Motor noch unbekannt)
Was ich noch möchte (Gespräch mit Elektriker folgt erst noch, vieles aber bestimmt in Eigenleistung):
· Lichter komplett über Dali
· Temperatursensoren über Wiregate (u.a. Für Heizungssteuerung falls überhaupt notwendig)
· Wetterstation zur Steuerung der Rollläden & Raffstores
· Unterverteilung OG (wenn notwendig, noch unsicher)
Was ich dazu kaufen möchte/sollte/müsste ;-)
Aktoren
· Dali-Gateway
· Wiregate
· Wiregate USB TP-UART Interface
· Spannungsversorgung(Welche?)
· 3x Schaltaktor MDT 16x
· 2x Jalousieaktor MDT 8x
· 1x Jalousieaktor MDT 4x
· 2x Heizungsaktor MDT 6x
Sensoren
· 7x Berker B.IQ 3-Fach
· 1x Berker B.IQ 3-Fach m. Display
· 8x Busankoppler Berker UP-Plus
· 10x PM/BWM (z.B. KLR inkl. Busankoppler)
· 7x Rauchmelder Argus Connect
· Wetterstation
Soo… das war jetzt ne Menge Text. Alle die es bis hierher geschafft haben bekommen erstmal ein Dankeschön J
Was haltet Ihr von meinem vorhaben? Ich kann auch gern noch Infos nachliefern falls es notwendig wäre…
Bin für Anregungen und Kritik gerne zu haben – Schliesslich soll es bei dieser Investition auch richtig sein. Bin mir auch noch nicht sicher, ob ich nicht doch einen qualifizierten Planer mit ins Boot nehmen soll – auch da bin ich für Tipps dankbar ;-)
Dann wünsch ich Euch allen mal ein schönes WE und warte gespannt auf Antworten…
VG Nico
Kommentar