Hallo zusammen,
bei mir wird es nun langsam aber sicher immer ernster.
Als erste Vorbereitung für meinen Neubau, in dem ich KNX einsetzen möchte, habe ich bereits erfolgreich eine KNX-Schulung inkl. Zertifizierung abgeschlossen.
Allerdings habe ich noch ein paar unbeantwortete Fragen:
1.) Alarmanalge: diese möchte ich gerne ebenfalls in KNX integrieren. Nur weiß ich noch nicht, welche Alarmanlage (Hersteller? abb?) und was ich dort bei den Anschlüssen beachten muss.
Ist dabei das generelle Vorgehen anders als bei einer konventionellen Alarmanalge?
2.) Photovoltaik: so wie es aussieht, werde ich wohl PV auf mein Dach legen (von solarworld). Dort scheint es keine direkte KNX-Schnittstelle zu geben. Wie bindet man die PV-Analage in das KNX-System?
3.) Eingang: ich möchte im Eingangsbereich ein Video-/Türkommunikation verwenden (über die Visu). Zum Schärfen/Entschärfen der Alarmanalage und um das Haus betreten zu können, möchte ich entweder einen Fingerprint oder Transponder verwenden. Was muss ich bei der KNX-Integration beachten? Dafür benötige ich doch einen Aktor mit Binärausgang, oder?
4.) Visu: Bei der Visualisierung schwanke ich noch zwischen der Lösung von bab-tec und loxone.
Vielen Dank für Antworten und Anregungen.
bei mir wird es nun langsam aber sicher immer ernster.
Als erste Vorbereitung für meinen Neubau, in dem ich KNX einsetzen möchte, habe ich bereits erfolgreich eine KNX-Schulung inkl. Zertifizierung abgeschlossen.
Allerdings habe ich noch ein paar unbeantwortete Fragen:
1.) Alarmanalge: diese möchte ich gerne ebenfalls in KNX integrieren. Nur weiß ich noch nicht, welche Alarmanlage (Hersteller? abb?) und was ich dort bei den Anschlüssen beachten muss.
Ist dabei das generelle Vorgehen anders als bei einer konventionellen Alarmanalge?
2.) Photovoltaik: so wie es aussieht, werde ich wohl PV auf mein Dach legen (von solarworld). Dort scheint es keine direkte KNX-Schnittstelle zu geben. Wie bindet man die PV-Analage in das KNX-System?
3.) Eingang: ich möchte im Eingangsbereich ein Video-/Türkommunikation verwenden (über die Visu). Zum Schärfen/Entschärfen der Alarmanalage und um das Haus betreten zu können, möchte ich entweder einen Fingerprint oder Transponder verwenden. Was muss ich bei der KNX-Integration beachten? Dafür benötige ich doch einen Aktor mit Binärausgang, oder?
4.) Visu: Bei der Visualisierung schwanke ich noch zwischen der Lösung von bab-tec und loxone.
Vielen Dank für Antworten und Anregungen.
Kommentar