Also was ich mir vorstellen kann ist, dass es eine GA vom Typ DPT1 gibt, die man alternativ zur Helligkeit verwenden kann, um die Beschattungsautomatik zu aktivieren. Dann kann jeder seine beliebige Logik dafür bauen und mit 0 bzw. 1 auf dieser GA die Automatik aktivieren bzw. deaktivieren.
Ich würds dann allerdings so machen, dass sobald eine Helligkeits-GA vorhanden ist, diese zieht. Nur wenn keine Helligkeits-GA vorhanden ist, kann mittels der "neuen" binären GA gesteuert werden.
Sollte reichen, oder?
Ich würds dann allerdings so machen, dass sobald eine Helligkeits-GA vorhanden ist, diese zieht. Nur wenn keine Helligkeits-GA vorhanden ist, kann mittels der "neuen" binären GA gesteuert werden.
Sollte reichen, oder?
Kommentar