Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Beschattungssteuerung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry, da ist irgendwie der Umzug des SVN-Repositories an mir vorübergegangen. Hab heute einen neuen Stand eingecheckt. Nun kann man z.B. auch den Sonnenstand von der Wetterstation verwenden. Die Plugins kommunizieren nun also per GAs miteinander, nicht mehr über plugin_info.

    Bei mir läufts seit 2 sehr sonnigen Tagen sehr gut, davor waren noch ein paar Kinderkrankheiten drin, deshalb erst jetzt der neue Stand.

    Kommentar


      Hi zusammen,

      die Ausgabe von Azimut und Elevation über GA in berechne_sonnenstand funktioniert (bei mir) nur, wenn ich noch die DPT in der knx_write-Anweisung ergänze.
      Und dazu die Preisfrage: welches ist denn die richtige DPT? Gefühlt hätte ich 5.003 genommen, aber da kriege ich im Busmonitor Werte, die nix mit dem tatsächlichen Wert zu tun haben.

      edit: hat sich erledigt; ich hab jetzt mal 9.001 genommen - sieht mir ziemlich vernünftig aus
      CU,
      Mathias

      Kommentar


        - √ - Beschattungssteuerung

        Wo kann man denn die neue Version finden, ist die schon online?


        Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

        Kommentar


          Zitat von gindler Beitrag anzeigen
          die Ausgabe von Azimut und Elevation über GA in berechne_sonnenstand funktioniert (bei mir) nur, wenn ich noch die DPT in der knx_write-Anweisung ergänze.
          Bei mir sind die beiden GAs in der eibga.conf gepflegt, deshalb brauch ich da keine DPT angeben.

          LG
          Marcus

          Kommentar


            Könnte mir bitte jemand auf die Spünge helfen wo ich die neuste Version finde???

            Danke,
            Thomas

            Kommentar


              Hier ?
              Open Automation / Code / [r1775] /wiregate/plugin/generic

              Kommentar


                Danke, funktioniert!

                Kommentar


                  Was wird bei $gv_gaHelligkeit ="" erwartet, der tatsächliche Helligkeitswert in Lux oder einfach nur 0/1 und Grenzwerte Wetterstation festgelegt?

                  Wenn es der tatsächliche Helligkeitswert ist wo kann ich dann den Grenzwert festlegen?

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    Zitat von thommymail Beitrag anzeigen
                    Was wird bei $gv_gaHelligkeit ="" erwartet, der tatsächliche Helligkeitswert in Lux oder einfach nur 0/1 und Grenzwerte Wetterstation festgelegt?
                    Hi,

                    ich geh mal davon aus, dass du das _doit-Plugin meinst. Da wird 0 oder 1 erwartet.
                    0 = nicht beschatten
                    1 = beschatten

                    LG
                    Marcus

                    Kommentar


                      Code:
                       _doit-Plugin
                      Config habe ich keine enstprechende GA gefunden, die gibts nur in der beschattung_freigabe.conf.

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        Also in der Version die ich eingecheckt hab ist in der _doit.conf_sample schon eine $gv_gaFreigabe drin. Weiß ich nicht welche Version du da hast.

                        Kommentar


                          $gv_gaFreigabe ist vorhanden ich meine auch den Helligkeitswert.

                          Mein problem ist das die Test JAL, nach kurzer Zeit immer hoch fährt.
                          Hier mal der Status: EG_BAD_Fenster->A->0->AUS->0->

                          Kommentar


                            OK, Kommando zurück ... ich hab die ganze Zeit vom $gv_gaFreigabe geschrieben, nicht vom $gv_gaHelligkeit. Die Helligkeit erwartet einen Helligkeitswert in Lux. Die Logik ist im Plugin drin. Abhängig vom Einstrahlwinkel der Sonne lösen unterschiedliche Helligkeitswerte aus, allerdings auch nur, wenn der Helligkeitswert 5 Minuten durchgehend überschritten ist.
                            Zum Ausschalten der Freigabe müssen auch wieder einstrahlwinkelabhängige Helligkeitswerte für 15 Minuten unterschritten werden, damit die Beschattung ausgeschaltet wird.

                            Und nein, das lässt sich nicht parametrieren, ist im Plugin fest einprogrammiert. Wer das anders haben will, muss die Werte selbst ändern.

                            Wenn du alledings einfach beim Erreichen einer Helligkeit die Beschattung aktivieren und beim Unterschreiten einer Helligkeit die Beschattung deaktivieren willst, ist es wohl am einfachsten das über Grenzwerte der Wetterstation erledigen zu lassen. Mir war das halt zu viel hoch- und runter-fahrerei, deshalb hab ich mir diese Lösung wo abgeschaut und funktioniert bisher recht gut.

                            LG
                            Marcus

                            Kommentar


                              Hallo Marcus,

                              ich wühle mich grad durch den Code und versuche, ihn zu verstehen. Dabei bin ich in "beschattung_freigabe.pl" auf ein paar Unklarheiten bzgl. der Sperre gestoßen:

                              - SPERRE_INAKTIV wird als Konstante im Code verwendet, jedoch nirgends definiert/deklariert/initialisiert

                              - falsche (?) Klammerung bei "Sperre setzen" (ca. Zeile 148ff):
                              Code:
                              # Evtl. Sperre setzen, falls noch nicht existent
                               if (!exists $plugin_info{$plugname.'_sperre'}) {
                               }
                                $plugin_info{$plugname.'_sperre'} = SPERRE_INAKTIV;
                              CU,
                              Mathias

                              Kommentar


                                Hallo zusammen...

                                bekomm das Plugin nicht ans laufen...

                                es fährt mir immer nur die Jalousien hoch, leider auch wenn ich die Beschattung vermeintlich nicht freigegeben habe, beschatten also runterfahren macht das Plugin leider nicht

                                Das Sonnenstandsplugin läuft anscheinend erfolgreich:
                                berechne_sonnenstand.pl_resultSonnenstand erfolgreich berechnet!
                                Freigeben möchte ich die Beschattung vorerst über die CometVisu mit folgendem Eintrag:
                                Code:
                                <switch mapping="Beschattung" styling="GreyGreen">
                                  <label>
                                  </label>
                                  <address transform="DPT:1.003" variant="">4/7/200</address>
                                </switch>
                                hier meine beschattung_doit.conf
                                Code:
                                # Gruppenadressen
                                # GA für Winter
                                $gv_gaWinter = '';
                                # GA für Freigabe
                                $gv_gaFreigabe = '4/7/200';
                                # GAs für Sonnenstand
                                $gv_gaAzimuth = '0/7/243';
                                $gv_gaElevation = '0/7/244';
                                
                                push @gt_raffstores, { id => "EG_WOH_FEN_COUCH", name => "Wohnen Fenster b. Couch", ausrichtung => 185, startWinkel => 71, endWinkel => 216, aktiv => AKTIV, sperre => SPERRE_INAKTIV, automatik => AUTOMATIK_EIN, lamellenNachfuehrung => NACHF_EIN, gaRolloPos => "4/2/61", gaRolloPosRM => "4/4/62", gaLamellePos => "4/3/61", gaLamellePosRM => "4/4/63", gaFensterStatus => "", gaTemperatur => "12/2/51", gaSperre => "" };
                                Hier noch die Plugin-Infos des beschattung_doit-Plugins:
                                Code:
                                beschattung_doit.pl_cycle0beschattung_doit.pl_freigabe0beschattung_doit.pl_gt_raffstores_dynEG_WOH_FEN_COUCH->A->0->EIN->24.24->EINbeschattung_doit.pl_last1373916772.16533beschattung_doit.pl_lastsaved1373916771beschattung_doit.pl_meminc16.7999999999999beschattung_doit.pl_memstart0beschattung_doit.pl_resultEG_WOH_FEN_COUCH->A->0->EIN->24.24->EINbeschattung_doit.pl_runtime0.3beschattung_doit.pl_ticks12342beschattung_doit.pl_timeout_err0beschattung_doit.pl_winterModus0
                                Habe ich irgendeinen Fehler bei der Konfiguration gemacht oder warum läuft das Plugin nicht richtig?
                                cu Yfkt5A
                                DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                                microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X