Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Beschattungssteuerung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,

    wenn du die Beschattung freigibst, findest du in der Plugin-Logdatei dann ein
    Code:
    1 - Freigabe = 1
    ?

    Kennt dein Wiregate alle GAs, die du verwendest, vor allem die Freigabe-GA (4/7/200)?

    Sind die Dinge, die mir als Erstes auffallen, im Prinzip siehts nämlich ganz gut aus. Alle Freigaben sind gesetzt, sollte also beschatten und nachführen.

    LG
    Marcus

    Kommentar


      Erstmal danke für die schnelle Antwort...

      hier der Auszug aus dem Plugin-Log nachdem ich die Beschattung aktiviert und wieder deaktiviert habe:
      Code:
      2013-07-22 22:57:43.179,beschattung_doit.pl,1 - Freigabe = 1
      2013-07-22 22:57:43.181,beschattung_doit.pl,7 - Cycle-Aufruf, Sperre = , Freigabe = 1 
      2013-07-22 22:57:43.183,beschattung_doit.pl,8 - Beschattung 
      2013-07-22 22:57:43.184,beschattung_doit.pl,9 - Freigabe = 1
      2013-07-22 22:57:43.185,beschattung_doit.pl,10 - Raffstore = EG_WOH_FEN_COUCH, Aktiv = A, Sperre = 0, Automatik = EIN
      2013-07-22 22:57:43.186,beschattung_doit.pl,11 - Beschattung aktiv; Freigabe = 1 
      2013-07-22 22:57:43.187,beschattung_doit.pl,13 - Freigabe EIN -> Ausrichtungsabhängig beschatten; Ausrichtung = 185
      2013-07-22 22:57:43.190,beschattung_doit.pl,15 - StartWinkel = 71, EndWinkel = 216, Azimuth = 
      2013-07-22 22:57:43.192,beschattung_doit.pl,16 - TemperaturFreigabe = EIN
      2013-07-22 22:57:43.396,beschattung_doit.pl,EG_WOH_FEN_COUCH->A->0->EIN->24.24->EIN,0.3s, 
      2013-07-22 22:58:08.553,beschattung_doit.pl,1 - Freigabe = 0 
      2013-07-22 22:58:08.554,beschattung_doit.pl,7 - Cycle-Aufruf, Sperre = , Freigabe = 0 
      2013-07-22 22:58:08.555,beschattung_doit.pl,8 - Beschattung 
      2013-07-22 22:58:08.555,beschattung_doit.pl,9 - Freigabe = 0 
      2013-07-22 22:58:08.555,beschattung_doit.pl,10 - Raffstore = EG_WOH_FEN_COUCH, Aktiv = A, Sperre = 0, Automatik = EIN 
      2013-07-22 22:58:08.555,beschattung_doit.pl,11 - Beschattung aktiv; Freigabe = 0 
      2013-07-22 22:58:08.556,beschattung_doit.pl,12 - Freigabe AUS -> Raffstores nach oben 
      2013-07-22 22:58:08.773,beschattung_doit.pl,EG_WOH_FEN_COUCH->A->0->EIN->24.24->EIN,0.3s,
      sieht eigentlich alles ganz gut aus, bis auf das die Beschattung anscheinend auch bei Freigabe = 0 aktiv ist...

      und dann halt noch das leider nicht beschattet wird...

      achja.... GA's sind alle im WG angelegt... hab ich grad nochmal nachgesehen...

      Edit: hab gerade festgestellt das das berechne_sonnenstand.pl-Plugin anscheinend weder Azimuth noch Elevation auf den Bus sendet...
      cu Yfkt5A
      DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
      microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

      Kommentar


        Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
        Edit: hab gerade festgestellt das das berechne_sonnenstand.pl-Plugin anscheinend weder Azimuth noch Elevation auf den Bus sendet...
        Genau so sieht die Zeile
        Code:
        2013-07-22 22:57:43.190,beschattung_doit.pl,15 - StartWinkel = 71, EndWinkel = 216, Azimuth =
        für mich auch aus, ja.

        Wie sieht deine Config dort aus? Das Plugin an sich funktioniert, das verwende ich ja auch.

        LG
        Marcus

        Kommentar


          hier meine berechne_sonnenstand.conf:
          Code:
          # [BOF /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/berechne_sonnenstand.conf]
          
          # Geografische Lage
          ($gv_lat, $gv_lon, $gv_elev) = (
          xx.47208905183292,       # Breitengrad in Grad
          xx.046465873718262,       # Längengrad in Grad
          xxx / 1000              # Höhe über NN in Kilometer (deswegen geteilt durch 1000)
          );
          
          # GA wo Azimuth und Elevation hingeschrieben werden sollen
          $gv_gaAzimuth = 'x/x/xxx';
          $gv_gaElevation = 'x/x/xxx';
          
          # Aktiviert Debug-Meldungen
          $show_debug = 1;  # switches debug information that will be shown in the log
          
          # [EOF /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/berechne_sonnenstand.conf]
          cu Yfkt5A
          DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
          microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

          Kommentar


            Sieht auf den ersten Blick gut aus. Evtl. fehlen die beiden GAs für Azimuth und Elevation in der eibga.conf? Sonst fällt mir gerade nichts ein wieso das nicht funktionieren sollte.

            Kommentar


              Beim Querlesen im Forum ist mir noch was eingefallen...

              Die GA´s sind angelegt, aber vermutlich hatte ich den Prozess bzw. das WG nicht neu gestartet (@Wiregate-Team: könnte man den nicht automatisch neu starten, wenn im Webif neue GA´s eingetragen bzw. etwas geändert wird? So könnten solche Dummheiten ausgeschlossen werden.)

              Hab jetzt mal von der Ferne das WG neu gestartet und das Plugin-Log angesehen... nun hat das beschattung_doit-Plugin auch Werte für Azimuth und Elevation... ob die Raffstores wirklich fahren kann ich natürlich von der Ferne aus jetzt nicht sagen...

              Was aber noch nicht geklärt ist, warum die Storen bei "Freigabe = 0" hoch fahren? Ist das so gewollt? Müsste ich dann doch die Sperre verwenden?
              cu Yfkt5A
              DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
              microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

              Kommentar


                Zitat von nEiMi Beitrag anzeigen
                Was aber noch nicht geklärt ist, warum die Storen bei "Freigabe = 0" hoch fahren? Ist das so gewollt? Müsste ich dann doch die Sperre verwenden?
                Ja, die fahren bei Freigabe=0 automatisch hoch. Ist so gedacht, dass die Freigabe aussagt, dass generell beschattet werden muss (z.B.: zu hell, zu warm, usw.). Wenn nicht mehr beschattet werden soll, fahr ich automatisch hoch.

                Kommentar


                  Ich habe auch ein ähnliches Problem, die Jalousienen fahren einfach wieder hoch. Ich denke das ist klar da sich bei mir aus irgendend einen Grund die beschattung auch nicht einschaltet. Die Freigabe ist immer AUS:

                  Code:
                  2013-07-24 10:01:29.483,Beschattung_Freigabe,3 - Beschattung ein: N
                  2013-07-24 10:01:29.490,Beschattung_Freigabe,Freigabe: AUS,0s,
                  2013-07-24 10:02:04.105,Beschattung_Freigabe,0.3 - conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Beschattung_Freigabe.conf] returned result[1]
                  2013-07-24 10:02:04.106,Beschattung_Freigabe,1 - Event: cycle
                  2013-07-24 10:02:04.124,Beschattung_Freigabe,Freigabe: AUS,0s,
                  2013-07-24 10:02:16.690,Beschattung_doit,1 - Freigabe = 1
                  2013-07-24 10:02:16.690,Beschattung_doit,7 - Cycle-Aufruf, Sperre = , Freigabe = 1
                  2013-07-24 10:02:16.694,Beschattung_doit,8 - Beschattung
                  2013-07-24 10:02:16.696,Beschattung_doit,9 - Freigabe = 1
                  2013-07-24 10:02:29.515,Beschattung_Freigabe,0.3 - conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Beschattung_Freigabe.conf] returned result[1]
                  2013-07-24 10:02:29.518,Beschattung_Freigabe,1 - Event: bus
                  2013-07-24 10:02:29.519,Beschattung_Freigabe,2 - Elevation: 36.9597 , Helligkeit: 8391.68
                  2013-07-24 10:02:29.519,Beschattung_Freigabe,3 - Beschattung ein: N
                  2013-07-24 10:02:29.532,Beschattung_Freigabe,Freigabe: AUS,0s,
                  2013-07-24 10:03:04.714,Beschattung_Freigabe,0.3 - conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Beschattung_Freigabe.conf] returned result[1]
                  2013-07-24 10:03:04.715,Beschattung_Freigabe,1 - Event: cycle
                  2013-07-24 10:03:04.724,Beschattung_Freigabe,Freigabe: AUS,0s,
                  2013-07-24 10:03:12.904,Beschattung_Freigabe,0.3 - conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Beschattung_Freigabe.conf] returned result[1]
                  2013-07-24 10:03:12.905,Beschattung_Freigabe,1 - Event: bus
                  2013-07-24 10:03:12.912,Beschattung_Freigabe,Freigabe: AUS,0s,
                  2013-07-24 10:03:14.483,Beschattung_Freigabe,0.3 - conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Beschattung_Freigabe.conf] returned result[1]
                  2013-07-24 10:03:14.483,Beschattung_Freigabe,1 - Event: bus
                  2013-07-24 10:03:14.488,Beschattung_Freigabe,Freigabe: AUS,0s,
                  2013-07-24 10:03:14.531,Beschattung_doit,4 - Azimuth = 112.0240
                  2013-07-24 10:03:14.531,Beschattung_doit,7 - Cycle-Aufruf, Sperre = , Freigabe = 1
                  2013-07-24 10:03:14.531,Beschattung_doit,8 - Beschattung
                  2013-07-24 10:03:14.532,Beschattung_doit,9 - Freigabe = 1
                  2013-07-24 10:03:14.577,Beschattung_Freigabe,0.3 - conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Beschattung_Freigabe.conf] returned result[1]
                  2013-07-24 10:03:14.577,Beschattung_Freigabe,1 - Event: bus
                  2013-07-24 10:03:14.582,Beschattung_Freigabe,Freigabe: AUS,0s,
                  2013-07-24 10:03:14.624,Beschattung_doit,5 - Elevation = 41.3680
                  2013-07-24 10:03:14.625,Beschattung_doit,7 - Cycle-Aufruf, Sperre = , Freigabe = 1
                  2013-07-24 10:03:14.625,Beschattung_doit,8 - Beschattung
                  2013-07-24 10:03:14.626,Beschattung_doit,9 - Freigabe = 1
                  2013-07-24 10:03:29.625,Beschattung_Freigabe,0.3 - conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/Beschattung_Freigabe.conf] returned result[1]
                  2013-07-24 10:03:29.633,Beschattung_Freigabe,1 - Event: bus
                  2013-07-24 10:03:29.636,Beschattung_Freigabe,2 - Elevation: 41.3680 , Helligkeit: 8340.48
                  2013-07-24 10:03:29.636,Beschattung_Freigabe,3 - Beschattung ein: N
                  Wo könnte ich anfangen zu suchen. Die Helligkeit, ELevation & Azimut kommen Elsner GPS Wetterstattion. Ich vernwende also das Plugin Sonnenstand berechnen nicht! Oder ist das der Fehler???

                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    Hast du mal versucht das Plugin beschattung_doit.pl alleine in Betrieb zu nehmen? Falls nicht würde ich zuerst das mal versuchen und mich dann an das beschattung_freigabe.pl-Plugin machen.

                    Ausserdem im Configfile bitte den debug-modus auf 1 setzen und bitte den geposteten Code/Plugininfos so formatieren das man das auch lesen kann, also Zeilenschaltungen einfügen.

                    Dann kann man dir auch besser helfen als wenn das alles in einer Zeile steht

                    Vermutlich wärs auch hilfreich deine Confifiles zu posten...
                    cu Yfkt5A
                    DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                    microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                    Kommentar


                      Anbei die Config Files:

                      Code:
                      # [BOF /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/beschattung_freigabe.conf]
                      
                      # GA für die Helligkeit
                      $gv_gaHelligkeit = '7/0/12';
                      # GA um die gesamte Beschattungs-Automatik zu sperren
                      $gv_gaSperre = '15/5/2';
                      # GA für Freigabe
                      $gv_gaFreigabe = '15/5/0';
                      # GAs für Azimuth und Elevation
                      $gv_gaAzimuth = '7/6/6';
                      $gv_gaElevation = '7/6/7';
                      
                      # Aktiviert Debug-Meldungen
                      $show_debug = 1;  # switches debug information that will be shown in the log
                      
                      # [EOF /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/beschattung_freigabe.conf]
                      Code:
                      # [BOF /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/beschattung_doit.conf]
                      
                      # Gruppenadressen
                      # GA für Winder
                      $gv_gaWinter = '0/6/101';
                      # GA für Freigabe
                      $gv_gaFreigabe = '15/5/0';
                      # GAs für Sonnenstand
                      $gv_gaAzimuth = '7/6/6';
                      $gv_gaElevation = '7/6/7';
                      
                      # Alle Raffstores
                      # id: ID des Raffstores (evtl. für Variablen, die benötigt werden)
                      # name: Name, falls irgendwelche Meldungen ausgegeben werden
                      # ausrichtung: Ausrichtung des Raffstores (z.B.: Süd = 180) Wird zur Berechnung des Start- und Endwinkels der Beschattung verwendet, sofern die Werte nicht direkt vorgegeben werden
                      # startWinkel: Startwinkel der Beschattung
                      # endWinkel: Endwinkel der Beschattung
                      # aktiv: Beschattung aktiv für dieses Fenster
                      # sperre: Beschattung für diesen Raffstore gesperrt (von außen)
                      # automatik: Automatik für diesen Raffstore aktiv (von innen, z.B. wenn das Fenster geöffnet wird -> automatik aus, Raffstore ganz nach oben)
                      # lamellenNachfuehrung: Wird die Lamelle dem Sonnenstand nachgeführt, oder sobald beschattet werden soll einfach ganz zugeklappt (NACHF_AUS = Keine Nachführung (z.B.: Rolladen), NACHF_AUTO = Nachführungsautomatik, NACHF_100 = Keine Nachführung -> immer auf 100% geschlossen)
                      # rolloBeschattungspos: Das Rollo wird im Sommermodus zur Beschattung auf diese Position gefahren (z.B. 100 = 100% = runter)
                      # rolloBeschattungsposWinter: Das Rollo wird im Wintermodus zur Beschattung auf diese Position gefahren (z.B. 100 = 100% = runter)
                      # gaRollo: GA des Rollo-Objekts für den Raffstore
                      # gaRolloRM: Rückmelde-GA des Rollo-Objekts für den Raffstore
                      # gaLamellePos: GA des Lamellen-Objekts für den Raffstore
                      # gaLamellePosRM: Rückmelde-GA des Lamellen-Objekts für den Raffstore
                      # gaFensterStatus: GA des Reed-Kontakts des Fensters (Wenn das Fenster geöffnet wird, fährt der Raffstore ganz nach oben)
                      # gaTemperatur: Wird dzt. nicht verwendet! GA des Temperatursensores für das Fenster (kann verwendet werden, damit erst ab einer bestimmten Temperatur beschattet wird)
                      # valueTemperatur: Zuletzt gemessene Temperatur auf gaTemperatur (Muss hier als "" definiert werden)
                      # minTemperatur: Temperatur unter der die Beschattung deaktiviert werden soll (Wenn nicht befüllt, läuft die Beschattung immer)
                      # maxTemperatur: Temperatur über der die Beschattung aktiviert werden soll (Wenn nicht befüllt, läuft die Beschattung immer)
                      # gaSperre: GA zum Sperren der Beschattungs-Automatik für desen Raffstore (z.B. wenn eine andere Funktion einen Raffstore fix ganz nach oben oder unten fährt)
                       push @gt_raffstores, { id => "EG_BAD_Fenster", name => "EG Badfenster", ausrichtung => 27 , startWinkel => 20, endWinkel => 90, aktiv => AKTIV, sperre => SPERRE_INAKTIV, automatik => AUTOMATIK_EIN, lamellenNachfuehrung => NACHF_AUS, rolloBeschattungspos => 85, gaRolloPos => "3/2/1", gaRolloPosRM => "3/2/0", gaLamellePos => "", gaLamellePosRM => "", gaFensterStatus => "", gaTemperatur => "", valueTemperatur => "", gaSperre => "15/5/1" };
                      
                      # Aktiviert Debug-Meldungen
                      $show_debug = 1;  # switches debug information that will be shown in the log
                      
                      # [EOF /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/beschattung_doit.conf]
                      PS: Den LOG Auszug habe ich nochmal formatiert!

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        Bei mir läufts immer noch nicht richtig

                        berechne_sonnenstand.pl berechnet den Sonnenstand offenbar korrekt, im beschattung_doit.pl kommt aber immer der Azimuth von 100.0 an
                        Code:
                        2013-07-24 21:52:12.649,berechne_sonnenstand.pl,1 - Azimuth alt: 310.905914078425, Azimuth neu: 311.917093925595 
                        2013-07-24 21:52:12.649,berechne_sonnenstand.pl,2 - Elevation alt: -7.19175109750982, Elevation neu: -7.81612085402175 
                        2013-07-24 21:52:12.687,berechne_sonnenstand.pl,Sonnenstand erfolgreich berechnet!,0s, 
                        2013-07-24 21:52:12.897,beschattung_doit.pl,4 - Azimuth = 100.0 
                        2013-07-24 21:52:12.897,beschattung_doit.pl,7 - Cycle-Aufruf, Sperre = , Freigabe = 1 
                        2013-07-24 21:52:12.899,beschattung_doit.pl,8 - Beschattung 
                        2013-07-24 21:52:12.899,beschattung_doit.pl,9 - Freigabe = 1 
                        2013-07-24 21:52:12.899,beschattung_doit.pl,10 - Raffstore = EG_WOH_FEN_COUCH, Aktiv = A, Sperre = 0, Automatik = EIN 
                        2013-07-24 21:52:12.902,beschattung_doit.pl,11 - Beschattung aktiv; Freigabe = 1 
                        2013-07-24 21:52:12.902,beschattung_doit.pl,13 - Freigabe EIN -> Ausrichtungsabhängig beschatten; Ausrichtung = startWinkel 
                        2013-07-24 21:52:12.903,beschattung_doit.pl,15 - StartWinkel = 275, EndWinkel = 85, Azimuth = 100.0 
                        2013-07-24 21:52:12.903,beschattung_doit.pl,16 - TemperaturFreigabe = EIN 
                        2013-07-24 21:52:14.931,beschattung_doit.pl,EG_WOH_FEN_COUCH->A->0->EIN->24.24->EIN,2.1s, 
                        2013-07-24 21:52:15.352,beschattung_doit.pl,5 - Elevation = 0.0 
                        2013-07-24 21:52:15.353,beschattung_doit.pl,7 - Cycle-Aufruf, Sperre = , Freigabe = 1 
                        2013-07-24 21:52:15.356,beschattung_doit.pl,8 - Beschattung 
                        2013-07-24 21:52:15.357,beschattung_doit.pl,9 - Freigabe = 1 
                        2013-07-24 21:52:15.357,beschattung_doit.pl,10 - Raffstore = EG_WOH_FEN_COUCH, Aktiv = A, Sperre = 0, Automatik = EIN 
                        2013-07-24 21:52:15.358,beschattung_doit.pl,11 - Beschattung aktiv; Freigabe = 1 
                        2013-07-24 21:52:15.361,beschattung_doit.pl,13 - Freigabe EIN -> Ausrichtungsabhängig beschatten; Ausrichtung = startWinkel 
                        2013-07-24 21:52:15.365,beschattung_doit.pl,15 - StartWinkel = 275, EndWinkel = 85, Azimuth = 100.0 
                        2013-07-24 21:52:15.365,beschattung_doit.pl,16 - TemperaturFreigabe = EIN
                        berechne_sonnenstand.pl schreibt anscheinend immer den gleichen Azimuth von 100.0 auf den Bus:
                        Code:
                        2013-07-24 20:22:54.982,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/243,FF,100.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:22:55.343,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/244,0C,4.7,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:27:55.764,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/243,FF,100.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:27:56.103,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/244,0A,3.9,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:32:55.986,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/243,FF,100.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:32:56.351,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/244,08,3.1,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:37:56.374,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/243,FF,100.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:37:56.699,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/244,07,2.7,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:42:56.960,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/243,FF,100.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:42:57.339,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/244,05,2.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:47:57.874,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/243,FF,100.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:47:58.174,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/244,03,1.2,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:52:58.793,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/243,FF,100.0,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0 
                        2013-07-24 20:52:59.144,A_GroupValue_Write,1.1.1,0/7/244,01,0.4,,5.001,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
                        Vielleicht hat noch jemand einen Tipp woran es liegen könnte, ich bin mit meinem Latein am Ende. Hab gerade nochmal die neueste Version von Sourceforge drübergebügelt, leider ohne Erfolg

                        Dabei hab ich festgestellt das es in der Config keine GA mehr für eine komplette Sperre gibt... hast du die rausgenommen?
                        cu Yfkt5A
                        DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
                        microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

                        Kommentar


                          Zitat von thommymail Beitrag anzeigen
                          Ich habe auch ein ähnliches Problem, die Jalousienen fahren einfach wieder hoch. Ich denke das ist klar da sich bei mir aus irgendend einen Grund die beschattung auch nicht einschaltet.
                          Willst du wirklich, dass die Beschattung bei 275° beginnt und bei 85° endet? Also wenn die Sonne im Norden steht? Zumindest ist dein Azimuth von 100° da nicht dazwischen.

                          Lg
                          Marcus

                          Kommentar


                            Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                            Willst du wirklich, dass die Beschattung bei 275° beginnt und bei 85° endet? Also wenn die Sonne im Norden steht? Zumindest ist dein Azimuth von 100° da nicht dazwischen.

                            Lg
                            Marcus
                            Das versteh ich jetzt nicht, evtl. habe ich da einen Denkfehler! Wo sind die 275° bzw 85° eingetragen! Das Bad Fenster ist tatsächlich nördlich ausgerichtet und hat nur kurz Sonne, daher habe ich das zum testen genommen. Die anderen Fenster laufen noch über die Elsner Wetterstation<- würde ich aber gern ablösen!

                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              AW: - √ - Beschattungssteuerung

                              Hast du bei Ausrichtung 0 angegeben? Ohne Start- und Endwinkel wird automatisch von Ausrichtung -85 bis +85 beschattet. Danach steht die Sonne fast im rechten Winkel zum Fenster und ein Beschatten macht keinen Sinn mehr.

                              Kommentar


                                Hast du bei Ausrichtung 0 angegeben?
                                nein, habe ich nicht. Ich hatte da 20° eingegeben, dies hatte ich mit dem iPhone Kompass für diese Fenster Seite ermittelt.

                                Wahrscheinlich habe ich Winkel prinzipell falsch konfiguriert!! Was ist denn bei Start und Endwinkel anzugeben? Der der Elevation oder des Azimutes? Ich gehe mal vom Azimut aus, daher habe ich folgendes konfiguriert:

                                Code:
                                ausrichtung => 0, startWinkel => 50, endWinkel => 90
                                Da schau ich morgen nochmal.

                                Gruß
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X