csv für LG Plasma
Also nach langen erfolglosen Versuchen,jetzt die Lösung, die mich zwar nicht ganz zufriedenstellt aber funktioniert.
Zunächst habe ich den mitgelieferten Treiber deinstalliert und den von Mike empfohlenen installiert, das alleine war's aber noch nicht. Als ich dann im scripting client aus Versehen bei einem Befehl zwei mal auf add gedrückt habe,
hat es plötzlich funktioniert
.Es stand da also dann z.B.<PLASMA><ON><ON></PLASMA> .Ich habe mir dann gedacht das vielleicht nur ein Teil der Befehle gefehlt hat und durch trial and error die erste sequenz noch etwas verkürzen können. Drauf gekommen bin ich dadurch das man zwei völlig unterschiedliche Befehle kombinieren kann und dann nur der 2.Befehl ausgeführt wird.
Aber es funktioniert und das reicht für's erste.
So und jetzt noch eine Frage: Um Einstellungen des Fernsehers abzufragen kann man Befehle wie z.b ka 1 FF\x0d senden, alsAntwort kommt dann a 1 OK01x . Wie kann ich das, speziell die 01 auswerten? geht das mit dem Mac oder direkt mit dem HS? stehe hier etwas auf dem Schlauch.
Vielen Dank,
Thomas
Also nach langen erfolglosen Versuchen,jetzt die Lösung, die mich zwar nicht ganz zufriedenstellt aber funktioniert.
Zunächst habe ich den mitgelieferten Treiber deinstalliert und den von Mike empfohlenen installiert, das alleine war's aber noch nicht. Als ich dann im scripting client aus Versehen bei einem Befehl zwei mal auf add gedrückt habe,
hat es plötzlich funktioniert

Aber es funktioniert und das reicht für's erste.
So und jetzt noch eine Frage: Um Einstellungen des Fernsehers abzufragen kann man Befehle wie z.b ka 1 FF\x0d senden, alsAntwort kommt dann a 1 OK01x . Wie kann ich das, speziell die 01 auswerten? geht das mit dem Mac oder direkt mit dem HS? stehe hier etwas auf dem Schlauch.
Vielen Dank,
Thomas
Kommentar