Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    csv für LG Plasma

    Also nach langen erfolglosen Versuchen,jetzt die Lösung, die mich zwar nicht ganz zufriedenstellt aber funktioniert.
    Zunächst habe ich den mitgelieferten Treiber deinstalliert und den von Mike empfohlenen installiert, das alleine war's aber noch nicht. Als ich dann im scripting client aus Versehen bei einem Befehl zwei mal auf add gedrückt habe,
    hat es plötzlich funktioniert.Es stand da also dann z.B.<PLASMA><ON><ON></PLASMA> .Ich habe mir dann gedacht das vielleicht nur ein Teil der Befehle gefehlt hat und durch trial and error die erste sequenz noch etwas verkürzen können. Drauf gekommen bin ich dadurch das man zwei völlig unterschiedliche Befehle kombinieren kann und dann nur der 2.Befehl ausgeführt wird.
    Aber es funktioniert und das reicht für's erste.

    So und jetzt noch eine Frage: Um Einstellungen des Fernsehers abzufragen kann man Befehle wie z.b ka 1 FF\x0d senden, alsAntwort kommt dann a 1 OK01x . Wie kann ich das, speziell die 01 auswerten? geht das mit dem Mac oder direkt mit dem HS? stehe hier etwas auf dem Schlauch.

    Vielen Dank,

    Thomas

    Kommentar


      Hallo Thomas,

      Glückwunsch zur bestandenen LG-Prüfung! Leider ist die Doku seitens der Hersteller oftmals nur sehr rudimentär, sodaß man sich manche Sachen irgendwie "zusammenbasteln" muß. Aber genau das ist ja ein wesentlicher Vorteil von mmh: Man muß keine einzige Zeile programmieren sondern kann sich ganz aufs Nachdenken konzentrieren, wenn man einmal die Möglichkeiten von mmh erkannt hat.

      Zu Deiner Frage:
      Um eine Antwort zu bekommen, solltest Du zunächst mal auf eine Antwort vom TV warten, eine Sekunde sollte eigentlich reichen:
      [CONFIG]
      SERVERTIMEOUT;1

      Dann mußt Du noch die Antwort auswerten:
      [MAPPINGS]
      a 1 OK01x;POWER_ON
      a 1 OK00x;POWER_OFF

      Als Antwort bekommst Du dann z.B.: <PLASMA><POWER_ON></PLASMA>
      Den Zustand könntest Du stattdessen auch mit einer Wildcard auswerten:
      a 1 OK0\#x;POWER
      daraus wird dann: <PLASMA><POWER=1></PLASMA>
      Gruß

      Sascha

      Kommentar


        INFO:
        KO Gateway Support für GIRA HS (bidirektional) nun eingebunden. Somit müssen keinerlei Auswertungen mehr über die UDP/TCP Befehle erfolgen. iTunes Titel, Texte etc. können direkt auf das KO Gateway geschrieben und zur Anzeige gebracht werden.

        iTunes, DVD, TV Cover/Logo Support. MMH stellt einen statischen Link zur Verfügung, der gewünschte COVER oder LOGOS per Kamerafunktion in die Visu Oberfläche einbinden lässt...

        LG

        Kommentar


          Guten Abend,

          Planung: Anschaffen eines Mac mini und das gateway 770.
          (Homeserver ist nicht vorhanden)

          Fragen:

          1.

          Mein Russound CAV 6.6 hat keinen Sleep- und Wecktimer.
          z.B. Taste am BIQ im Schlafzimmer gedrückt, Russound On Sleeptimer auf 20 min gesetzt oder dann Morgens wecken lassen.
          Kann ich das mit einem Mac mini und Gateway 770 realisieren?

          2.

          Habe eine Drembox 7025 Sat-Empfang und Harmony One. Mit dem bin ich super zufrieden.
          Habe ich das richtig verstanden, das im Mac Mini keinen IR-Empfänger eingebaut ist. Dann benötige ich noch IRtrans IRT-USB-Mac oder IRT-LAN-MAC.(Welcher habt Ihr im Einsatz)

          Kann mir kurz einer bestätigen, ob dieses gehen würde:

          • Harmony eine Taste gedrückt.
          • IR-trans empfängt und setzt es in ein Telegramm um
          • Mac Mini empfängt dann das Telegramm (USB oder Netzwerk)
            Damit könnte z.B das Licht im Wohnzimmer oder Itunes eingeschaltet werden.

          3.
          Da mir die Sat Tuner für den Mac zu teuer sind, stellt sich für mich die nächste und wichtigste Frage:
          Wie kann ich meine DM7025 in das System mit einbinden.
          Wie bekomme ich das Bildsignal meiner DM 7025 auf den Mac, damit ich die ganzen Einblendungen des Mac´s habe?

          4.
          Möchte gerne eine Visu machen, die ich später mit einem Iphone bedienen möchte. Kann ich diese nun nur mit dem Mac Mini realisieren oder benötige ich noch zusätzliche Technik?(Wenn ja welche?).

          Viele Fragen tauchen nun auf, denke viele werden sich dann am Mac mini von selbst erklären. Aber bevor sollten meine Fragen geklärt sein, bevor ich einen Mac mini kaufe.

          Gruß

          Ralf

          Kommentar


            Hallo Ralf,

            schön, dass Du Dich für mmh interessierst.

            Zu 1.
            Das geht... Die Weckfunktion über den BIQ. Der hat ja, glaube ich, eine Zeitschaltuhr. Den Timer müßten wir über Logik nachbilden, dass kann mmh so noch nicht direkt umsetzen.

            Zu 2.
            Du willst also den Mac über IR Steuern ??? *grausamer Gedanke* aber das geht dann auch über den IRtrans LAN und dann kannst Du auch Taste drücken und Licht schalten...

            Zu 3.
            das ginge auch, aber ist nicht ideal. Ich würde davon abraten. Nimm den SAT Receiver nicht von Elgato sondern von digital everywhere (FireDTV) das ist exakt das Elgato Teil und rund 100,- günstiger. Die DB kannst Du dann immer noch zum Aufnehmen verwenden.

            Zu 4.
            Da reicht der MAC... und natürlich ein iPhone/iPod Touch..

            Tipp.. spare nicht am Mac und entscheide Dich wenn dann für die 2.0er CPU. Der "kleine" geht auch, kommt aber bei HDTV Wiedergabe schon mal an seine Grenzen.

            LG

            Kommentar


              Hallo Mike,

              Ihr habt mich komplett mit dem Mac Fieber angesteckt.

              zu 1.

              Könntet Ihr das mir mit dem Timer implementieren? Bin es halt von meiner Bose Lifestyle 50 noch gewöhnt und das ist halt schon eine feine Sache .

              zu 2.

              Wie bedient Ihr eure Anlagen. Kann mich nur net ganz anfreunden, wenn ich auf dem Sofa liege und mit einem Touch Programme umschalten soll.
              Kenne es von meiner Bose, die hatte auch Touch und da musste man immer genau treffen.
              Zwischenfrage: Mac mini hat kein IR eingebaut? Wie sieht es mit Iphone und Touch aus mit IR?

              Ist in meiner Nahe (Tübingen/Reutlingen/Stuttgart) jemand mit einem Mac Mini und Satreceiver. Vielleicht wenn ich das mal life bedienen könnte, dann hatte ich vieleicht keine so große Bedenken.

              zu 3.

              Wie müsste ich die DB anschliesen? Gibt es einen Video Eingang am Mini?

              Wenn ich getrennt aufnehmen und anschauen will, dann benötige ich zwei. Wie sieht es dann mit der Bedienung und Programmierung aus?
              Die Receiver sind ja nicht mehr so teuer.
              Da wir ein großes Netzwerk und 4 DB am Netz hangen haben (4 Hauser incl Richtfunk), stellt sich mir noch die Frage, ob ich ein Film der auf der Festplatte auf einer anderen DB aufgezeichnet wurde mit dem Mini abspielen kann. Das kann ich jetzt mit meiner DB machen.

              zu 4.

              Wenn es dann soweit ist, dann löchere ich Dich noch (hoffe ich darf), was man da für Programme benötigt. Aber immer Step by Step


              Danke für den Tipp mit dem 2,0. Das hatte ich aber eh gemacht, ich spare lieber etwas langer und dann kaufe ich was richtiges. So ist es halt auch mit Informationen einholen. Sorry, dass ich nun schon wieder fragen habe.

              Kommentar


                Fragen über Fragen...

                Hallo

                Das system mmH hört sich richtig gut an (fast zu gut) und bin sehr begeistert.
                Ich bin gerade dabei mein Haus KNX/EIB fähig umzubauen.

                Soweit möglich alles mit Gira komponenten.
                Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich den HS wirklich brauche wenn ich mir mmH zulege?
                Wenn ja, was für vorteile/nachteile hat der HS zu mmH.

                Vor habe ich:
                Lichtsteuerung,
                Heizung,
                Tür/Fenster überwachung,
                Türkominikation,
                Multiroom / Videoüberwachung (erst später)
                Steckdosen schaltbar,
                Plasma Steuerung (Pioneer & LG Philips),
                Harman Kardon AVR 745 Steuerung (geht das???),

                TV kommt über internet mit T-Home

                Gibt es in der nähe von Wolfsburg/Hannover jemanden der mmH betreibt???
                Wo kann man das Programieren lernen?

                Kommentar


                  @Mike

                  Ist mittlerweile eigentlich eine Lösung gefunden worden mehrere Soundquellen mit dem MacMini zu verteilen (z.B.externe Multikanal Soundkarte). Ich warte noch auf eine Möglichkeit meinen Audio PC mit der 6-Kanal Soundkarte durch ein MMH zu ersetzen. Er soll dann meinen CAV6.6 mit Musik füttern. Oder wie baut ihr normalerweise den CAV in Eure Installation ein?!

                  Gruss Jan
                  Installation:
                  HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                  Kommentar


                    Mike,

                    Tipp.. spare nicht am Mac und entscheide Dich wenn dann für die 2.0er CPU. Der "kleine" geht auch, kommt aber bei HDTV Wiedergabe schon mal an seine Grenzen.
                    Das muss ich leider bezweifeln...und zwar solange, bis ich ihn in den Händen hatte.

                    0,17 GHZ mehr werden sicherlich nicht das HD-Bild ruckelfrei rüberbringen!?
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      Hi Jan,

                      ich suche genau auch so ein Teil und will vielleicht den "ESI Gigaport HD" testen, hatte aber bis jetzt noch keien Zeit.
                      Der hat 8 Kanale und Mac Support. Wie man iTunes dazu bewegt mehrere Kanale gleichzeitig mit unterschiedlichen Lieder zu bedienen ist mir leider auch noch nicht klar.

                      vg macrauder


                      (Link geandert)

                      Kommentar


                        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                        0,17 GHZ mehr werden sicherlich nicht das HD-Bild ruckelfrei rüberbringen!?
                        Hi
                        das glaub ich auch,

                        bei meinem 1,83er hats auch oft geruckelt, jetzt hab ich 4GB Speicher eingebaut und alles ist supi,
                        2x512MB raus und 2x2 GB rein wirken Wunder ... auch bei MAC Leopard nicht nur auf einer Windows Maschine
                        Speicher ist dzt. spotbillig, Einbau ist zwar eine Fummelei aber es gibt jede Menge Anleitungen im Netz und auch youtube Videos

                        LG
                        Josef
                        LG

                        Josef

                        Kommentar


                          @Dennis

                          Es gibt keine Vorteile/Nachteile zwischen mmh und HS, da völlig unterschiedliche Systeme. Beide zusammen ergänzen sich aber bestens. Bei dem was Du vor hast, denke ich, kommst Du an den HS nicht vorbei. Es sei, Du möchtest zus. Logikmodule etc. einsetzen. Das macht aber IMHO keinen Sinn.

                          Grundsätzlich kann neben EIB/KNX alles gesteuert werden was über RS232, LAN, oder (wenns denn sein muss) IR ansteuerbar ist. Bei LAN/RS232 müssen natürlich entsprechende Protokoll Dokumentationen vorhanden sein.

                          TV über T-Home.... hab noch nicht viel gutes gehört. Als sekundäre Quelle OK, aber primär würde ich mich immer auf "klassische" Signalübertragung setzen.

                          @JAN
                          Nein !!!! Wenn, machen wir das mit den Squeezeboxen. Da haben wir bei der Ansteuerung über XPL mit Zugriff auf iTunes aber noch immer das "Playlisten Problem"...

                          Wer braucht 6 MP3 Quellen in ein EFH ????

                          @Dundi
                          Der 2.0er Mac ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, auch wenn's "nur" 0,17 GHZ sind.... Und Speicher kann man nie genug haben Schön zu wissen, dass sich das Problem beim 1,84er damit lösen lässt.

                          @macrauder
                          ... also wenn Du das nicht weißt :-) läßt nur hoffen, dass da mal was von Apple Seite kommt... Aber, wie bereits erwähnt, mit den SB'en geht dat.

                          @Josef
                          Danke für den super Tip !!!


                          LG

                          Kommentar


                            Josef,

                            wenn das
                            bei meinem 1,83er hats auch oft geruckelt, jetzt hab ich 4GB Speicher eingebaut und alles ist supi,
                            2x512MB raus und 2x2 GB rein wirken Wunder ...
                            wirklich so ist...

                            dann wäre ich ja gerettet!!!

                            Man sprach eigentlich immer davon, dass die Grafikkarte im MAC nicht genug Power bringen würde!!!
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              @Mike

                              6 habe ich zwar, brauche aber eigentlich nur 3 Streams, hat die Vergangenheit gezeigt. Wenn sich Macrauders Lösung integrieren liesse wäre es perfekt, oder noch zwei Squeezeboxen hinter den Mac. Wobei dann noch das Problem mit den Playlisten wäre.

                              Gruss Jan
                              Installation:
                              HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                              Kommentar


                                Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                                ..was über RS232..
                                Ohne allzutief in die Materie einzusteigen mal so Interessehalber, wie wird RS232 bei mmh eigentlich normalerweise angebunden ? Lokal, Moxa, beides oder ganz anders ?

                                Makki
                                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                                -> Bitte KEINE PNs!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X