Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Am Client liegt es nicht... das AS ist korrekt... ich sende Dir mal eine 10 Tage Demo... dann schau, ob es funzt....

    Bist doch der Andreas ??

    LG

    Kommentar


      Mike,

      dass sollte auch nur ein Tip sein, damit der Kollege auch auf
      dem neuesten Stand ist.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
        Aber Tobi,

        vielleicht hilft dir das ja mehr...da hat einer dasselbe Prob wie du...

        http://www.macmini-forum.de/viewtopi...=9841&start=30

        Hallo

        danke ... aber das bin auch ich ...
        Ohne das SwitchResX - Tool - bekomm ich das Bild immer verschoben!
        Mit dem Tool kann ich das Bild nach rechts schieben ... aber eben nur bei Neustart!
        Habt Ihr da keine Probleme?
        Habe einen Toshiba 52Z3030 ... und bei meinem kleinen Toshiba das gleiche!

        Oder gibts da noch andere Tools - oder Möglichkeiten für dieses Problem?
        [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
        Haus & Visialisierung:

        Kommentar


          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
          Hallo Tobi,


          Was meinst Du mit Dreambox FB benutzen ??

          LG


          Also die AppleRemote - hat mir zu wenig Knöpfe...

          Finde die Dreambox FB genial von der Tastananordnung...
          Und würde so eine eben gerne für den Mac verwenden.
          Aber die reagiert nicht mit dem Mac - habe RemoteBuddy installiert.
          Könnte man über IrTrans - Netzwerk - AppleSkript - (oder so ähnlich)
          nicht auch diese FB benutzen?
          Hauptsächlich für EyeTV.

          Grüße
          [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
          Haus & Visialisierung:

          Kommentar


            Zitat von Stingel Beitrag anzeigen
            Könnte man über IrTrans - Netzwerk - AppleSkript - (oder so ähnlich)
            nicht auch diese FB benutzen?
            Grüße
            Klar kann man das... würde aber dann einen iPod Touch nehmen, den Mac direkt und die DB über den mmh C-Server steuern, also ganz ohne IR...

            LG

            Kommentar


              @Dundi

              dass sollte auch nur ein Tip sein
              ist ja auch völlig i.O. nur sollte es nicht an der Client Version liegen, obwohl... bin mir da auch nicht mehr sicher

              LG

              Kommentar


                Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
                ist ja auch völlig i.O. nur sollte es nicht an der Client Version liegen, obwohl... bin mir da auch nicht mehr sicher

                LG
                Hmm, wenn ich die IRTrans.csv in den Ordner lege und mmh starte, ist meine Button Leiste leer. Ist das eine gewünschte "Fehlererkennung"?

                Damit wäre der Fehler imho auf die csv eingegrenzt, aber wo genau er liegt, weiss ich nicht.

                Gruß!

                Kommentar


                  Hallo spookyt.,

                  Mike ist gerade ziemlich busy, deshalb klinke ich mich an dieser Stelle mal ein.

                  Ich mach's kurz und knackig:
                  - daß der Commandserver in der Demo-Version nicht wie gewünscht funktioniert, ist ein Bug.
                  - die IRTrans.csv, die Du Mike geschickt hattest, ist völlig in Ordnung
                  - die Commandserver-csv's gehören in den "addons"-Ordner, die Buttonleisten-Definitionen in den "gui"-Ordner, haben aber eigentlich überhaupt nichts miteinander zu tun, von daher wundert mich der von Dir beschriebene Effekt etwas.
                  - Als kleine "Entschadigung" für Deine Mühen schicke ich Dir gleich per Mail einen 10 Tage Gate Testkey für Deine Maschine (ID und Email-Addy habe ich), um die "echte" Lizenz kümmert sich Mike dann.
                  Gruß

                  Sascha

                  Kommentar


                    Macwelt XL Sonderausgabe erschienen

                    Macwelt hat eine Sonderausgabe zu Mac-OSX veröffentlicht. Super für "Switcher". Kann ich nur wärmstens empfehlen. Super auch die beiliegende DVD mit über 500! Tools...

                    Kostet knapp 15,- €

                    Hier der Link zum Inhaltsverzeichnis.

                    http://www.macwelt.de/fileserver/idgwpmw/files/948.pdf

                    LG

                    Kommentar


                      Jow,

                      gelesen, gekauft und für gut befunden.
                      Mit ca. 300 Seiten eine Art "komplett Guide" zu Mac-OS X.
                      So macht m..mh gleich noch mehr Spass.

                      Für 14,95 Euro inkl. DVD mit 500 Power-Tools unablassig für Mac-Fans!
                      (*wink* an makki)

                      Danke für den Tip!
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        Ruhezustand des Monitors erkennen

                        Hi,

                        OS X ermöglicht mir die "Aktivierung des Ruhezustands des Monitors" nach xx Minuten in den Energiespareigenschaften, jedoch bleibt mein externer LCD dann mit schwarzem Bildschrim eingeschaltet. Mein Wunsch wäre, mit der systeminternen Aktivierung des Monitor-Ruhezustands ein Applescript starten zu können, welches vai mmh den LCD ausschaltet. (eine Kopplung an die OS X Steuerung ist sinnvoll, da z.B. Quicktime das Ausschalten des Monitors unterdrückt, wenn die Wiedergabe läuft).

                        Kann mmh das - vielleicht über die Event engine? Wenn nicht, fände ich das ein sinnvolles Feature. Ich habe leider auch sonst im Web keine Möglichkeit gefunden, wie man das Auschalten des Displays überwachen kan. Alternativ ginge auch die Überwachung des Screensavers.

                        Gruß!

                        Kommentar


                          Hallo,

                          ich kämpfe gerade mit den Addons, speziell russound.csv und dreambox.csv und bekomme es nicht hin:

                          • Csv-Dateien in den Ordner Dokumente\macmyhome\addons\kopiert
                          • Macmyhome Software auf dem Mac neu gestartet
                          • Client gestartet auf dem Laptop
                          • Verbindung mit connect hergestellt
                          • danach Datei\Addon Comands laden--> Addons loaded wird grün
                          • Class Liste erscheint ----Addons--- aber der Rusound und Dreambox zeigt er nicht an

                          Frage:

                          Habe weiter vorne gelesen, dass es an der Demo Version liegen soll.
                          Habe es mit nur einer CSV Datei auch schon probiert
                          Stimmt das und wenn ja wie kann ich vor dem Kauf es testen? (10 Tage Demo?)

                          Ich habe einen USB/RS232 Adapter für mein CAV66 am Mac hängen.
                          Frage:
                          • wo und was muss ich für den USB/RS232 Adapter konfigurieren oder macht Macmyhome es von alleine? Ist mir noch nicht ganz klar!
                          • das Kabel vom Adapter zum Russound ist doch ein Nullmodemkabel?

                          Da ich am Anfänger mit Mac und Macmyhome bin, habe ich ein kleines Verständigungsproblem (hänge irgendwie), wie ist der Ablauf und was alles für Geräte sind in Aktion, wenn ich z.B einen KNX Taster im Haus drücke, das dann meinen Russound die Zone 1 mit x Lautstärke und x Quelle abspielt. (IP Gateway Weinzerl 770 )
                          Was für eine Rolle spielt der Windows Client? (Ist doch nur zum testen und Scripts erstellen)
                          Muss ich meine Scripts im Ordner Scripts auf dem Mac ablegen. Wie ist da der Ablauf?

                          Vielen dank vorab!

                          Kommentar


                            Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
                            .....mit schwarzem Bildschrim eingeschaltet.
                            wie alt ist denn der ??? Normalerweise schalten Monitore nach kurzer Zeit ab, wenn kein Signal am Eingang.

                            ...systeminternen Aktivierung des Monitor-Ruhezustands ein Applescript starten zu können, welches vai mmh den LCD ausschaltet.
                            Beim "sleep" geht das ja schon, aber das ist vermutlich nicht was Du möchtest.

                            da z.B. Quicktime das Ausschalten des Monitors unterdrückt, wenn die Wiedergabe läuft
                            Das ist ja auch gut so... warum sollte ich einen Monitor wärend einer Wiedergabe abschalten wollen ??? Kann man IMHO auch einstellen.

                            Kann mmh das - vielleicht über die Event engine?
                            Wie bereits erwähnt können wir automatisch Scripte ausführen, bevor der Mac "schläft", wenn er aufwacht, wenn er neu gestartet wird.

                            An der Überwachung, ob der Bildschirmschoner aktiviert wurde, arbeiten wir bereits.

                            LG

                            Gruß![/quote]

                            Kommentar


                              Hallo Frischling...

                              mit der dreambox.csv in mmh habe ich auch schon gekämpft...bei mir war das Problem...das die mitgelieferte dreambox.csv (Muster mmh) die Befehle für meine Drembox nicht stimmten...(habe eine 7025 mit Engine 2). Als ich dann die Befehle für meine Dreambox in das csv gepackt habe...ging oder geht es problemlos.

                              Persönlich bin ich abe mit der Bildqualität der 7025 nicht zufrieden...darum habe ich für mich privat das ganze (Tipp von Mike) über

                              digital everywhere - FireDTV T/CI

                              gelöst...und bin sehr zufrieden!!

                              Tipp: Teste zuerst die einzelnen Befehle...

                              Gruss
                              Tschappli
                              Gruss
                              Tschappli

                              Kommentar


                                Zitat von tschappli Beitrag anzeigen

                                Persönlich bin ich abe mit der Bildqualität der 7025 nicht zufrieden...darum habe ich für mich privat das ganze (Tipp von Mike) über

                                digital everywhere - FireDTV T/CI

                                gelöst...und bin sehr zufrieden!!
                                Ich betriebe meinen MAC am LCD nur mit 1344x756, da mir die Schriften sonst von der Couch aus zu klein sind. Wen ich über einen MAC-Tuner (z.B. FireDTV) fernsehe, habe ich ja keine Möglichkeit des Upscalings. Die Anpassung Signals an die volle Bildschirmgröße muss dann somit Eye TV übernehmen.

                                Mich würde mal eure Erfahrung interessieren, ob sich unterschiedliche Bildqualitäten (zb. über einen normalen, externen Satellitenreceiver) ereben oder habt ihr da vergleichbare Ergebnisse erziehlt?

                                Empfindet ihr es als komfortabler über eyeTV fernzusehen (mal abgesehen von Zusatzfunktionen wie timeshift) als über einen normalem Receiver?

                                Grüße!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X