Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Mike

    Sorry das ich Dich so belästige...!!

    Ich nehme eine Schulung:
    Sind die Daten schon bekannt?

    und nochmals Sorry...

    Gruss Tschappli
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      noch ein Versuch

      Wie kann ich im PLAYPLAYLIST nun einen weiteren Unterordner ansteuern damit das ganze nicht immer von 1 Lied anfängt...

      <ITUNES><ON><SHOW><FRONT><MUTEOFF><PLAYPLAYLIST= Mu sik><PLAY></ITUNES>

      weis da jemand bescheid....

      Biiiiiitteeeee

      Gruss Tschappli
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        Du solltest Dich mal im iTunes Forum umschaun... und Dir die Anwendung einer Playlist erklären lassen... oder einfach mal ins Handbuch von iTunes unter "Erstellen einer Playliste/Wiedergabeliste" lesen....

        Ich mein, Du mußt Dich nicht Entschuldigen und ich beantworte gern jede Frage. Aber "Grundlagen" sollten vorhanden sein, bzw. sollte man zumindest den Anschein erwecken, sich mit der Materie bewußt auseinander zu setzen. Dazu gehört nunmal auch eine gewisse eigene Recherche... Nur durch Fragen, Fragen, Fragen allein kommt man in dieser Materie nicht weit. Man muss sie auch verstehen !!!

        Playlisten oder Wiedergabelisten werden in iTunes unter "Ablage", "Neue Wiedergabeliste" erstellt (oder Du drückst CMD + M). Dann wird ein neuer "Ordner" unter Wiedergabelisten eingefügt. Der Name des Ordners bzw. der Wiedergableiste ist direkt markiert, so dass Du ihn gleich entsprechend benennen kannst. Benenne ihn "BonJovi"....

        Nun gehst Du in die Mediathek unter Musik, markierst alle Deine Bon Jovi Songs und ziehst sie einfach in die neu erstellte Playliste... Die Titel bleiben natürlich auch in der Mediathek erhalten, weil das die Basis ist unter der aller importierten Titel liegen. In den Playlisten wird eben nur ein Link abgelegt. Es ist also kein Problem eine Playliste wieder zu löschen !! Die Titel werden nur gelöscht, wenn dies in der Mediathek gemacht wird.

        Also Playliste = Wiedergabeliste !!!

        Nun sind vor den Titeln kleine Checkboxen. Sind die nicht markiert, werden die Titel bei Aufruf der Playliste nicht abgespielt. Ferner findest Du in der unteren Statusleiste des iTunes Fensters kleine Symbole, wo Du einstellen kannst, ob die Playliste nach dem Durchlauf erneut starten soll, bzw. im "Shuffle" Modus arbeiten soll. "Shuffel" ist gut, da die Playlist beim anspielen eben nach Zufall den Titel aussucht.

        Ich hoffe jetzt ist es klar... ansonsten lies bitte die Doku von iTunes.

        LG

        Kommentar


          Hallo Mike

          Danke für die jetzt ausführliche Antwort, ich habe jetzt genau 2 min gebraucht und es hat funktioniert...

          Das mit fragen fragen verstehen ich schon...aber da werde ich wahrscheinlich nicht der einzige sein...hoffe ich zumindest...ansonsten gibt es vielleicht auch Anwender die einfach nicht fragen und es sein lassen....für Fragen sollte ein Forum auch sein...!!
          oder...?! Und ich denke wenn man ein Produkt herausgibt, muss man mit Support rechnen und auch vorbereitet sein...
          Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...

          Aber lassen wir das...!!

          Ich möchte mich für Dein grosses Bemühen nochmals bedanken...

          Gruss Tschappli
          Gruss
          Tschappli

          Kommentar


            Rufnummeranzeige mit Name und Wohnort

            Hi zusammen,

            ich hab von Günther dankensweise die Rückwärtssuche im Einsatz, dies nun mit mmh kombiniert, ist mal so richtig geil, wenn man erkennt:

            - Welche Nummer
            - Welcher Name
            - Welcher Wohnort anruft.

            Da wird der "Spassfaktor" gleich wieder auf 100% gehoben.

            Kunden waren gerade da, die waren schwer begeistert, da gerade so Kleinigkeiten, das Leben einfacher machen

            Kommentar


              Ich wollte jetzt auch MMH in Verbindung mit dem HS einsetzten.

              Wie weit ist die Integration von XPL um den Slimserver zu steuern?
              Da die HSSlim Variante mit dem HS nicht so toll ist würde ich gerne MMH
              dafür einsetzen.
              Kann des Slimserver auch auf einem anderen Rechner wie dem MiniMac laufen?

              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                Geht auch auf Mac:

                http://www.slimdevices.com/pi_features.html
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Hi Steffan,

                  XPL ist fertsch und ich denke ab nächste Woche zum Download bereit. Für XPL benötigst Du allerdings die Gate+ Version. Ich hab das mit dem "anderen Rechner" noch nicht ausprobiert, theoretisch müßte das laufen....

                  LG

                  Mike

                  Kommentar


                    @Matthias
                    Ich wollte halt die 2 SlimServer die bei uns im Firmennetz laufen weiter auf den W2k3 Servern lassen. Dort kann ich von den Arbeitsstationen die mp3
                    Datenbank und Playlisten mit Itunes pflegen, da diese auf die Server syncronisiert werden. Desweiteren wird die Datenbank mit im Sicherungssystem berücksichtigt.

                    @Mike
                    der Zeitplan passt super, sobald ich vom Nürburgring wieder da bin melde ich mich bei dir bezüglich Treffen in Unna. (Wie auf der L+B besprochen)

                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Für XPL brauchst Du jedoch den XPL Hub, den wir natürlich für Mac OS "gebaut" haben....

                      LG

                      Kommentar


                        @Mike
                        Das bedeutet jetzt, das der SS von euch nur auf einem Mac angesteuert
                        werden kann oder auch auf einer Windoof Dose?

                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar


                          nein, wie erwähnt müßte es theoretisch auch auf WIN laufen. Nur mußt Du eben auch auf dem Win PC den XPL Hub installieren...

                          Der XPL Hub ist der Schlüssel um eben die XPL Schnittstelle nutzen zu können. Auf Mac Seite war der Hub nur als Java Applett verfügbar und lief unbefriedigend...

                          LG

                          Kommentar


                            Dann melde ich mich bei dir sobald ich vom RaR wieder da bin.

                            Gruß
                            Stefan

                            Kommentar


                              Hallo Mike

                              wollte auch mal nachfragen wie es mit dem Cover "Server" läuft...

                              ist da schon was bekannt?

                              Gruss Tschappli
                              Gruss
                              Tschappli

                              Kommentar


                                Dauert noch etwas, aber Frontrow unterstützt nun auch Cover Bilder....

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X