Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zu macmyhome

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Moin Mike,

    Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
    zu 1
    gar nicht.. der XPl Hub muss nur laufen. Die Einstellungen um mit der Squeezbox bzw. dem Squeeze Center kommunizieren zu können, erfolgen in den Definitionstabellen auf Seiten von mmh (s. Hanbuch)
    ich hab das Handbuch hier gerade nicht greifbar, aber ich meine das da nur die Namen der Boxen eingetragen werden. Von der Serveradresse habe ich bewußt nichts gesehen. Und ich habe bei mir teilweise zwei laufen, einen in Betrieb und einen zum testen mit Betasoftware. Da habe ich mich gefragt wie der Hub weiß welchen Server er anspricht.

    Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
    zu 2
    wenn Du den Mac mit dem Squeeze Center auch als Zuspieler einsetzen willst,
    Mir ging es erstmal nur um die Ausgabe auf dem Mac und diese halt synchronisiert.

    cu
    Andreas
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      Problem mit command server datei

      Hallo Mike,
      ich habe folgendes Problem:
      wenn ich versuche eine csv Datei im Verzeichniss Dokumente/macmyhome/addons zu speichern, klappt die Verbindung zwischen scripting client und mac nicht mehr und es erscheint immer wieder mal die Meldung Invalid Licence.
      Das passiert sowohl mit meiner selbsterstellten csv Datei als auch mit csv Dateien aus Deinem Musterprojekt.
      Der Scripting Client ist der aktuelle(1.61) von der macmyhome page und mmh auf'm mac hat Vers.1.0.46. License zeigt an 10 command servers.

      Was nun? Ich habe schon alles neu installiert, aber immer wenn ich eine csv in addons speichere geht es nicht mehr, nach entfernen selbiger funktioniert die Verbindung wieder.

      Viele Grüße,
      Thomas

      Kommentar


        maile mir mal bitte Dein gesamtes macmyhome Verzeichnis an macmyhome[adddd]mac.com, schaue ich mir an...

        Der Client allerdings müßte die Verbindung immer halten, auch im Demo Mode !!! Verbindest Du Dich über UDP oder TCP ???

        LG

        Kommentar


          Fehler gefunden....

          eigentlich sind es 2... einer bei Dir, einer bei uns

          Erstmal eine dickes Lob für Deine ausführliche Fehlerbeschreibung. So kann man arbeiten !! viele erhalten wir ja nicht... Ich sag jetzt bewusst nicht leider ...

          Nun zu Deinem Fehler:

          In der Tabelle fehlt ein SERVERPROTOCOL;SERIAL

          Dies folgt zu einem Konflikt im csv Parser, der wiederum mmh ins Schleudern bringt.. (unser Fehler). Es soll so sein, dass Tabellen mit fehlerhaften Einträgen ignoriert werden... wird auch entsprechend gefixt.

          Fazit.
          Ergänze Deine Tabelle um o.g. Eintrag und alles ist gut.

          LG

          Kommentar


            Hallo Zusammen

            bin hier noch auf etwas interessantes gestossen...!!

            http://www.axiotron.com/index.php?id=modservice

            Gruss
            Tschappli
            Gruss
            Tschappli

            Kommentar


              ups... hab noch den link mit dem Film vergessen...

              viel Spassssss...

              http://www.macnotes.de/2007/01/26/modbook-in-aktion/

              Gruss
              Tschappli
              Gruss
              Tschappli

              Kommentar


                @ mike

                Vielen Dank für die schnelle Hilfe, jetzt klappt es schon mal mit dem laden des csv. Das mit dem Punkt serial ist in Eurer Hilfe aber nicht ganz eindeutig??
                Mir sind da noch ein paar andere Kleinigkeiten aufgefallen, wenn ich die Tage etwas Zeit habe schick ich Dir mal eine Mail.

                Gruß Thomas

                Kommentar


                  immer her damit...

                  LG

                  Kommentar


                    Mike, wenn du schon am Ändern bist....

                    Im Logging Monitor hätte ich gerne noch bei eintreffender udp-message
                    die Uhrzeit gesehen.

                    Danke.

                    Gruß Jörg.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      @mike

                      Hallo Mike...gibt es betreffend "Native iPhone/iPod Touch Applikation"
                      schon was neues?

                      Gruss
                      Tschappli
                      Gruss
                      Tschappli

                      Kommentar


                        Hallo,

                        also wir haben unsere Software, nennen wie sie mal "HouseControl", im frühen Beta-Stadium. Funktioniert. Ich bin stolz - aber vermutlich bald arm. s.u.
                        Es handelt sich um eine native iPod / Phone APP, welche über ein konfigurierbares XML File via KO-Gateways mit dem HS kommuniziert.

                        NB: Eigentlich wollte ich euch schon den Quellcode bzw. eine Demo hier reinladen - aber die Developer Lizenz von Apple hat heftige Restriktionen die uns derzeit etwas zu schaffen machen. z.B.darf die Anwendung nur über den APP-Store verteilt werden und genau dies kann Apple auch überwachen und sanktionieren. Das werden wir aber lösen.

                        Anbei schon einmal das XML-Konfig File in welchem man die Menüpunkte, Hierarchien, Typ der Schalter etc. bestimmt. Dieses XML kann sowohl auf dem HS als auch auf dem iPhone liegen. Evtl. wird man diese "Konfiguration" später auch über ein grafisches Frontend machen können.
                        Screenshots der Oberfläche folgen ebenfalls. (sieht aber exakt aus wie z.B. alles unter dem Menü "Einstellungen" auf dem iPhone.

                        Fazit bisher:
                        Bedienung: Definitiv das schnellste was ich je an Steuerung in Händen hielt.
                        Ich ersetze damit beispielsweise seit Tagen meine Funk-Fernbedienung für Hof- und Garagentor im Auto. (iPhone über GSM-Verbindung, mit oder ohne VPN).
                        Auffallend: auch bei sehr schlechtem WLAN Empfang (1 Strich auf iPod/Phone) schaltet die Anwendung noch - was vermutlich daran liegt, daß die Datenpakete so winzig gehalten sind und quasi kein Traffic fürs Aushandeln entsteht.

                        Schaltet schneller und besser als die iTunes Remote von Apple, die wir uns als Benchmark bzgl. Reaktionszeit genommen haben. Die Zeiten werden sich auch bis 400 Schaltobjekte in der Anwendung nicht ändern!

                        Menüpunkte ändern hinzufügen etc. - ebenfalls easy wenn man sich mit der Struktur s. Anlage befasst. Aber nichts für den Laien oder "einfache" Bewohner.

                        Entwicklungsaufwand: erheblich. Ohne den internen Aufwand wird die Anwendung allein an iPhone Programmierung ca. 10 mal teurer als angenommen (leider nicht mehr im 4-stelligen Bereich). Schluck.

                        Bisher können wir: Schalten, Status anzeigen, Werte und Listen anzeigen, Schaltertyp und Icons bestimmen...

                        In Arbeit: Tasten, Dimmen, Jalousien-sliden, und komplexere Abfragen welche dynamische, schaltbare Listen generieren - im Sinne der HS-Query (aber optimiert).

                        Aber auch ohne diese Feautures kann man sich mit HS-Bordmitteln und dem "einfachen" Schalten und Abfragen schon ganz trefflich helfen.

                        Ich hoffe daß ich euch demnächst nutzbaren Code präsentieren kann, weil ich sehr auf eure Meinung gespannt bin.


                        Grüße aus dem Saarland,

                        Eric

                        PS: offtopic: parallel betreiben wir die 3D-HS-VISU weiter. Hier bräuchte ich demnächst vielleicht etwas Rat und Anregung. Einige Renderings unserer bisherigen Gehversuche finden sich in der Anlage (hier: Visualisierung Aussenhaut-Sicherung). Von Hand gebaut - keine Datenübernahme aus DXF o.ä.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          @ehaus ich kann nur sagen Respeckt! für die Mühe die Ihr euch macht.

                          Und übrigends, das 3D Häusschen sieht echt mal genial aus, ist das ein Abbild von Deinem Haus?
                          Grüße Manuel

                          Kommentar


                            Eric,

                            geniale 3D-Visu !!!
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              Hallo Eric,

                              bin gerade auch (naja, nicht ich direkt, ein paar Studenten) über einem 3d-Modell meines Hauses. Welche Software hast du verwendet?
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Hallo Matthias,

                                ich muß gestehen - ich weiß es nicht. Ich weiß, daß Photoshop, Cinema 4D und 2 weitere Programme mitgewirkt haben.
                                Das macht eine Abteilung bei und die sich ansonsten eher mit Virtual Prototyping und Motion-Graphics beschaftigt.
                                Ist jedenfalls alles an Apple Workstations entstanden. Ich finde das aber gerne für Dich raus.

                                Innenansichten folgen demnachst. Leider habe ich noch keine Vorstellung wie man in einer foto- oder surrealistischen 2/3D-Visu die Schaltflachen sinnvoll unterbringt. Alles was ich so kenne mag funktionell sein - aber es trifft nicht so ganz meinen Geschmack...

                                Vielleicht verwende ich die 3D Darstellung auch "nur" zur realitatsnahen Statusanzeige und zum "Angeben" auf dem Touchpanel...

                                @others: Danke für das Lob und, Ja, da wohne und bastele ich....


                                Grüße,

                                Eric

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X