Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure Meinung zur Position der Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eure Meinung zur Position der Präsenzmelder

    Hallo zusammen,

    der Bauträger will in einer Woche die Positionen für die PM haben.

    Jetzt würde mich eure Meinung, eure Tipps interessieren, wie ich die am besten platziere. Wahrscheinlich werden auch nicht gleich alle Stellen mit PM ausgerüstet, aber ich hätte halt gerne das grüne Kabel an der passenden Stelle.
    • Kind 1 Wird vorerst ein Gästezimmer
    • Kind 2: Wird, bis ein solches da ist, erst mal ein Büro.
    • Küche: Brauche ich da nen PM? Szenen kann ich doch auch über Strommessung im Kochfeld, ... schalten. Eventuell kann man auch in den Sockel der Insel BM machen?
    • Bibliothek: Wird auch erstmal ein Arbeitszimmer. Der Durchgang zum Wohnzimmer ist deckenhoch. Ggf. kommt hier mal ne Schiebetür.
    • Schalfen: Hier habe ich keinen PM geplant. Aber an der Wand hinterm Bett kommt ein grünes Kabel an, da kann man dann ggf. mal nen BM unters Bett packen.
    • Ankleide: Unentschlossen, ob ich da ne Dose vorsehen soll und wenn ja, wo.
    • Bad 1 + 2: Jeweils zentral? Präsenz in der Dusche kriegen die nicht mit, oder? Wenn ich das richtig gelesen habe, dann kann ich nen Temperaturfühler (1Wire) unter die Wanne machen. Aber mit genügend Nachlaufzeit sollte das ja eigentlich kein Problem sein.
    • Flur: Das ist so ein bisschen mein Problem. Reicht da ein PM? Wenn ich aus dem Schlafzimmer komme, dann bin ich ca. 6,5m weg und laufe auch noch direkt drauf zu. Das mögen die ja nicht so, wie ich gelesen habe. Da brauche ich wohl mal nen guten Tipp.


    Vielen Dank schon mal für die Unterstützung.

    Beste Grüße
    Nils
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Nils,

    hab leider keine Zeit detaillierter darauf einzugehen, aber die Position zentral in der Mitte jedes Raums finde ich nicht gut, da die Melder dann durch offene Türen auch in die benachbarten Räume sehen. Das sollte man bei der Planung stets berücksichtigen. Außerdem sollten die Melder niemals in eine Lichtquelle blicken... wenn du also irgendwo nach oben strahlende Hängelampen oder Wandlampen hast musst du darauf aufpassen (Speigelleuchte im WC oder Bad ist da ein klassisches Beispiel). Oft kann es auch Sinn machen anstatt Decken- Wandmelder einzusetzen. Für manche Bereiche gibt es auch spezielle Melder wie z.B. den compact passage von Theben HTS. Der hat einen rechteckigen Erfassungsbereich der glaub an die 30m lang aber nur 4m breit ist. Gerade in Fluren kann man da schön die benachbarten Räume ausschließen (setzen wir ebenfalls im Flur ein).
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen Dank für die Antwort.

      Das Problem mit dem Flur ist ja, dass er einen Winkel hat. Ich hatte die Hoffnung hier mit einem PM im Eck auszukommen.

      Im Wohnraum ist das Problem, dass der Durchgang zur Küche und "Bibliothek" jeweils deckenhoch ist. Da wird es schwer Positionen zu finden, an denen der PM nicht in andere Räume schielt. Auch der Durchgang in den Flur ist total offen.

      In den "Kinderzimmern", die ja erst mal Arbeitszimmer werden, könnte man ggf. den PM auch über der Tür oder am Lichtschalter positionieren. Aber ich hatte hier mal gelesen, dass Decke in der Regel empfohlen wird.

      Gibt's noch weitere Tipps oder Feedback? Ich wäre sehr dankbar.

      Beste Grüße
      Nils

      Kommentar


        #4
        Zitat von nilseckert Beitrag anzeigen
        Gibt's noch weitere Tipps oder Feedback? Ich wäre sehr dankbar.
        Hoi Nils

        Ich empfehle eher Deckenmelder die einen in der Querbewegung erwischen.
        Darauf zu oder davon weg ist gleich schlechtere Erfassung.

        Dann würde ich im Flur zumindest noch eine Leerdose verstecken, damit Du nachrüsten kannst.

        Eigentlich gehören PM's in jedes Zimmer (meine Meinung)

        PS: Schöner offener Wohnplan, die Wand hinter dem Schrank zum Eingang kann man nicht weg lassen?
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Wo würdest du denn die zweite Dose im Flur setzen?

          So wie die Dose gerade positioniert ist, bewegt man sich mehr oder weniger ja immer auf den Melder zu.

          Im Wohnbereich könnte man die Melder ggf. auch in die Ecken rechts und links verschieben (und dort zwei machen). Dann schielen die nicht in die Küche und Bib.

          Kommentar


            #6
            Zitat von nilseckert Beitrag anzeigen
            Das Problem mit dem Flur ist ja, dass er einen Winkel hat. Ich hatte die Hoffnung hier mit einem PM im Eck auszukommen.
            Könnte mir einen Wand BWM zwischen Flur und Wohnzimmer vorstellen, aber den Bereich Garderobe wird der nicht abdecken. Würde hier auf jeden Fall bei der Garderobe noch ne Dose vorsehen. Oder eben den compact passage als Deckenmelder in Flur und der sieht auch nicht mehr ins Wohnzimmer, aber auch mit dem könnte das Kinderbad ein Problem werden.

            Zitat von nilseckert Beitrag anzeigen
            Im Wohnraum ist das Problem, dass der Durchgang zur Küche und "Bibliothek" jeweils deckenhoch ist. Da wird es schwer Positionen zu finden, an denen der PM nicht in andere Räume schielt. Auch der Durchgang in den Flur ist total offen.
            Dann setz eine Merten Argus zwischen Essen und Wohnen, der hat vier Sektoren. Somit kannst du unterscheiden, wo Bewegung detektiert wurde. In der Bib machst einfach nen Deckenmelder ganz ins Eck zum Wohnzimmer, der sollte den Raum abdecken können, beim Betreten läufst du quer zum Melder (was besser ist) und er sieht nicht mehr ins Wohnzimmer.

            Zitat von nilseckert Beitrag anzeigen
            In den "Kinderzimmern", die ja erst mal Arbeitszimmer werden, könnte man ggf. den PM auch über der Tür oder am Lichtschalter positionieren. Aber ich hatte hier mal gelesen, dass Decke in der Regel empfohlen wird.
            Also wir haben im Arbeitszimmer einen Merten PM an der Wand und sind super zufrieden damit. Wenn dir Decke lieber ist, dann mach es hier wie in der Bib und setz ihn ganz ins Eck.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von nilseckert Beitrag anzeigen
              Wo würdest du denn die zweite Dose im Flur setzen?
              Hoi

              Eventuell nahe der Zwischenwand zum WZ an deren Enden.

              Die Designer wünschen die BWM's immer in der Mitte an der Decke in einem langen Flur. Und die Techniker würden ein Zickzack bevorzugen, in dem die BWM's abwechselnd links und rechts an der Decke nahe an der Wand positioniert sind.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe jetzt eure guten Tipps mal mit einbezogen und die PM noch mal umpositioniert.

                Im Flur habe ich jetzt einen mehr.

                Da die Türen jetzt fast in allen Fällen quer zur PM Richtung sind, müssten Personen doch so auch viel besser erkannt werden, oder?

                Was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ist "Kind 2" ;-)

                Da ist diese blöde Ecke links an der Tür Richtung Badezimmer. Setze ich den PM direkt in die Ecke (über der Tür), verdeckt die Ecke einen Teil vom Raum. Setze ich Ihn auf die Ecke, dann schielt er in den Flur und erkennt jeden, der vorbei läuft.

                Wie verhält sich das denn im Allgeimeinen, wenn ich einen PM direkt über der Achse einer Tür montiere? Ist das i.O.? Oder habe ich dann immer alles verdeckt, wenn die Türe schräg steht? Raumhöhe ich 2,5m.

                Und Bad2. Ist die Ecke da ok? In der Ecke bei der Dusche wäre sicher auch nicht blöd, aber das ist ja sicher mit der Luftfeuchtigkeit nicht so der Hit. Und durch die Duschkabine kann der PM ja eh nicht gucken, oder?

                Wünsche euch ein schönes Wochenende
                Nils
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von nilseckert Beitrag anzeigen
                  Und durch die Duschkabine kann der PM ja eh nicht gucken, oder
                  hoi Nils

                  Ja leider, ein normaler PM kann nicht durch Glas gucken.
                  Aber oben drüber linsen über die Glastüren, wenn der PM nicht zu weit weg ist hat er einen entsprechend tieferen Einblick. Es sollte einfach Sichtkontakt bestehen.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Aber in der Nähe von der Dusche ist doch sicher einiges an Feuchtigkeit.

                    Wenn ich den PM in Bad 2 in die Ecke bei der Dusche setzten würde, dann wäre er auch noch im direkt Weg von der Dusche zur KWL.

                    Geht das? Hält der PM das aus?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von nilseckert Beitrag anzeigen
                      Was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ist "Kind 2" ;-)
                      Ich würde ihn fast an die Ecke der kurzen Wand setzen (die linke im Bild) und zwar so, dass er gerade nicht mehr um die Ecke sieht. Wenn ich den Plan richtig deute (es fehlen Maßangaben oder ich bin blind), dann sollte der Vorsprung etwa 30-50cm lang sein. Sprich die ersten 30-50cm stehst du im dunkeln beim Betreten des Zimmers. Aber, schau dir mal die Tür an... um die Türe ganz öffnen zu können kommst du bereits mit der Hand am Türgriff am PM vorbei und das sollte ihm zum detektieren bereits ausreichen (zumindest bei unseren Merten PMs reicht das).
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        ich habe den PM mal an die Stelle geschoben, die du hoffentlich gemeint hast.

                        Die Wand, wenn man in den Raum kommt und noch im Türrahmen steht links, ist ziemlich genau 40cm breit.

                        Sind die Melder im Flur jetzt so in Ordnung?

                        Wie würdet ihr das in der Küche mit der Insel und einer Inselhaube machen?

                        Besten Dank und viele Grüße
                        Nils
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X