Hi,
folgendes Problem ist aufgetaucht, während der Heizperiode ist es vorgekommen das einige Räume nicht beheizt werden (Küche, Bad). Der Grund dafür war die hohe Raumtemperatur (Küche -> durch kochen 26°, Bad ist mir auch klar).
Ziel wäre es den Fussboden zu temperieren.
Frage, hat jemand das gleiche Problem und gibt es eine Lösung ohne die bestehende Hardware zu entfernen und die teueren KNX Stellantriebe einzubauen. Oder einen Fühler in den Fliesenboden einzustemmen. Derzeit erfolgt die Ansteuerung der Thermischen 230V Stellantriebe über TS3plus.
Mein Ansatz:
- Fühler in den Rücklauf der FBH einbauen und diese regeln (hat da schon jemand Erfahrung).
folgendes Problem ist aufgetaucht, während der Heizperiode ist es vorgekommen das einige Räume nicht beheizt werden (Küche, Bad). Der Grund dafür war die hohe Raumtemperatur (Küche -> durch kochen 26°, Bad ist mir auch klar).
Ziel wäre es den Fussboden zu temperieren.
Frage, hat jemand das gleiche Problem und gibt es eine Lösung ohne die bestehende Hardware zu entfernen und die teueren KNX Stellantriebe einzubauen. Oder einen Fühler in den Fliesenboden einzustemmen. Derzeit erfolgt die Ansteuerung der Thermischen 230V Stellantriebe über TS3plus.
Mein Ansatz:
- Fühler in den Rücklauf der FBH einbauen und diese regeln (hat da schon jemand Erfahrung).
Kommentar