Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Zirkulationspumpe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Außerdem gibt es dafür Legionellenschaltungen in den WP. Die laufen i.d.R. einmal die Woche.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #17
      Die sind ja grad das Problem, das geht fast nur mit Heizstab und da wird täglich ohne Not Energie verbrannt solange es eben keine Säuglingsstation ist

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
        Verstehe ich leider nicht. Meinst du das:
        https://knx-user-forum.de/243706-post3.html
        Verstehe ich nicht. Wo soll nicht länger eine warme Brühe stehen?
        In der WW-Leitung?
        Die lauwarme Brühe steht in der Zirkulationsleitung und wird in den WW-Speicher gedrückt, wenn die Zirkulationspumpe wieder an ist. Dann geht die Temperatur im Speicher runter, obwohl der eigentlich vor z. B. ner Stunde aufgeheizt wurde.

        Ich mit meiner Logik läuft die Zirkulationspumpe für 2 Minuten jeweils werktags:
        Morgens: ca. 2 Mal
        Abends: ca 3 Mal

        So wird (speziell im Sommer) nicht unnötig mit der Zirkulationsleitung geheizt.

        Gruß
        Sascha

        Kommentar


          #19
          Da ich den ersten Beitrag nicht mehr ändern kann hier der Link zum SVN
          SourceForge.net Repository - [openautomation] Log of /wiregate/plugin/generic/Zirkulationspumpe

          Da war noch ein kleiner Fehler versteckt:
          Code:
          --- wiregate/plugin/generic/Zirkulationspumpe	2012/08/13 12:55:20	950
          +++ wiregate/plugin/generic/Zirkulationspumpe	2012/08/16 18:03:13	974
          @@ -21,7 +21,7 @@
           ### CHECK WARMWASSERBEREITUNG
           if (knx_read($ww_ga,300) == $ww_ga_val)
           {
          [COLOR="Red"]-my $ww = 1;[/COLOR]
          [COLOR="SeaGreen"]+$ww = 1;[/COLOR]
           }else{}
           
           ### MAIN / VERARBEITUNG
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #20
            Hier ist übrigens mein Plugin zur Steuerung der Zirkulationspumpe mit folgenden Eckpunkten:

            - Steuerung anhand der Temperatur der Zirkulationsleitung (Temperaturen werden in Visu festgelegt und geändert)
            - Zirkulation nur wenn Bewegung innerhalb eines in der Visu festgelegten Intervalls
            - Zirkulation nur wenn RTR im Bad auf Komfort (erspart eine separate Zeitschaltuhr
            - Zirkulation nur, wenn Speichertemperatur ausreichend
            - Zirkulation wird erzwungen, wenn Temperatur niedrig und Speicher wird geldaen


            Code:
            # Dieses Plugin steuert die Zirkulationspumpe anhand folgender Regelungsparameter:
            # - Temperatur der Zirkulationsleitung 
            # - Konnex Betriebsmodus RTR Bad
            
            ## Beginn Definitionen ##
            my $GA_Zirkulation 			= '10/5/50';	# Gruppenadresse für die Temperatur der Zirkulationsleitung
            
            my $GA_TempZirkulation		= '10/5/55';	# Gruppenadresse für die Temperatur der Zirkulationsleitung
            my $GA_TempZirkulationEin	= '10/5/56';	# Temperatur, bei der die Zirkulation eingeschalten wird
            my $GA_TempZirkulationAus	= '10/5/57';	# Gruppenadresse für Temperatur, bei der die Zirkulation ausgeschalten wird
            
            my $GA_TempWwSpeicher		= '10/5/20';	# Gruppenadresse für die Temperatur des WW-Speichers
            my $GA_ModusWwSpeicher		= '10/5/20';	# Gruppenadresse für den Lademodus des WW-Speichers
            my $Wert_WwSpeicherLaden	= '3';			# Wert für den Lademodus des WW-Speichers
            
            my $GA_KonnexModus			= '4/2/90';		# Gruppenadresse Konnex Betriebsmodus RTR Bad
            my $GA_KonnexModusZwang		= '4/2/91';		# Gruppenadresse Zwang Konnex Betriebsmodus RTR Bad
            my $KonnexModusKomfort		= '1';			# Konnex Betriebsmodus in dem die Zirkulation laufen soll
            
            my $LetzteBewegung			= $plugin_info{"Bewegungsmelder.pl_PM_Bad"};	# Info über letzte Bewegung
            my $GA_Bewegung				= '0/3/140';	# Gruppenadresse Bewegugnsmelder
            my $GA_BewegungMinuten 		= '10/5/58';	# Gruppenadresse Anzahl der Minuten innerhalb der eine Bewegung erkannt werden musste
            ## Ende Definitionen ##
            
            # Plugin nur bei Telegramm aufrufen + Anmelden an Gruppenadressen
            $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 0;
            $plugin_subscribe{$GA_TempZirkulation}{$plugname} = 1;
            $plugin_subscribe{$GA_KonnexModus}{$plugname} = 1;
            $plugin_subscribe{$GA_KonnexModusZwang}{$plugname} = 1;
            $plugin_subscribe{$GA_Bewegung}{$plugname} = 1;
            $plugin_subscribe{$GA_ModusWwSpeicher}{$plugname} = 1;
            
            # Zirkulation schalten
            if ($msg{'apci'} eq "A_GroupValue_Write") {	
            	if ($msg{'dst'} eq $GA_Bewegung and $msg{'data'} eq "00") {
            		return "Keine Bewegung seit ".round((time() - $LetzteBewegung)/60)." Minuten";
            	}
            	my $TempZirkulation = knx_read($GA_TempZirkulation);
            	my $TempWwSpeicher = knx_read($GA_TempWwSpeicher,300);
            	my $KonnexModus = knx_read($GA_KonnexModus);
            	my $KonnexModusZwang = knx_read($GA_KonnexModusZwang);
            	if ($KonnexModusZwang < $KonnexModus and $KonnexModusZwang != "0"){
            		$KonnexModus = $KonnexModusZwang;
            	}
            	if ($KonnexModus != $KonnexModusKomfort and knx_read($GA_Zirkulation) == 1) {
            		knx_write($GA_Zirkulation, 0, 1);
            		return "Kein Komfort - Zirkulation Aus";
            	}
            	if ($GA_TempZirkulationEin < $TempWwSpeicher and $TempZirkulation < knx_read($GA_TempZirkulationEin) and $KonnexModus == $KonnexModusKomfort and ((time() - $LetzteBewegung)/60 < knx_read($GA_BewegungMinuten))) {
            		knx_write($GA_Zirkulation, 1, 1);
            		return "Komfort + Temperatur niedrig bei ".$TempZirkulation."°C + Bewegung vor ".round((time() - $LetzteBewegung)/60)." Minuten - Zirkulation Ein";
            	}
            	if ($GA_TempZirkulationAus < $TempWwSpeicher and $TempZirkulation < knx_read($GA_TempZirkulationEin) and knx_read($GA_ModusWwSpeicher,300) == $Wert_WwSpeicherLaden) {
            		knx_write($GA_Zirkulation, 1, 1);
            		return "WW-Speicher laden + Temperatur niedrig bei ".$TempZirkulation."°C + WW-Speicher warm bei ".$TempWwSpeicher."°C - Zirkulation Ein";
            	}
            	if ($TempZirkulation > knx_read($GA_TempZirkulationAus)) {
            		knx_write($GA_Zirkulation, 0, 1);
            		return "Temperatur hoch bei ".$TempZirkulation."°C - Zirkulation Aus";
            	}	
            }
            Da Plugin geht aber nur, wenn die Kesselsteuerung auf dem Bus verfügbar ist. Zusätzlich habe ich noch ein Plugin, welches mir die Auslösezeiten der PM in eine Variable und RRD schreibt.
            Vielleicht hilft das ja jemand. Bei mir läuft die Pumpe so gut wie nie und ich habe trotzdem immer warmes Wasser wenn ich es erwarte. Für mich ist das Thema damit (erstmal) vollständig gelöst.
            Weitere Erkenntnisss sind ja nie ausgeschlossen, ich bin da immer offen...


            Gruß
            Sascha

            Kommentar


              #21
              Holst Du die Speichertemp und den Lademodus aus dem ETA Plugin?
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #22
                Zitat von greentux Beitrag anzeigen
                Holst Du die Speichertemp und den Lademodus aus dem ETA Plugin?
                Na klar, dafür hab ich es ja
                Irgendwann im Winter will ich den Speicher noch zusätzlich 1W Sensoren ausrüsten.

                Kommentar


                  #23
                  Hab ich schon gemacht. Einen oben, einen unten. Aber unten ist ja kalt bei mir, ich heize derzeit mit Pellets nur oben. Unten ist für Solar reserviert, was vermutlich aber nie kommt....
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #24
                    JuMi2006 gibt es eine aktualisierte Version deines Plugins, das die Perl "Warnings" (ab WG v.1.27) berücksichtigt?

                    Diese hier meine ich bspw.:
                    Code:
                     
                     Warning: Use of uninitialized value $age in right bitshift (>>) at /usr/share/perl5/EIBConnection.pm line 462, <CONF> line 501091
                    Zuletzt geändert von mfd; 08.08.2016, 12:49.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X