Hallo zusammen,
meine KNX Anlage im Neubau wird von einem Elektrikerunternehmen verkabelt und bis auf Programmierung eingebaut. Der Elektriker bezieht die Komponenten über einen Lieferanten, dem er immer nur die Rahmendaten gibt, also welche Visu, Schalter, etc. verbaut werden und wie viele und welche Arten von Aktoren er braucht. Der Lieferant sucht und stimmt dann die Komponenten konkret ab.
Meine Komponentenvorstellung, hauptsächlich MDT zwecks Preis/Leistung, konnte der Lieferant nicht realisieren, mit der Begründung, dass die Komponenten nicht zertifiziert sind und er daher keine Garantie geben kann.
Jetzt die Frage: Gibt es bei KNX Komponenten nochmal irgend eine Art von offizieller Zertifizierung oder bieten einige Hersteller dies an (im Sinne von Microsoft "Designed for Windows 7")?
Ich dachte KNX spricht KNX, also egal welcher Hersteller, die kommen schon untereinander klar.
Danke & ciao,
elm
meine KNX Anlage im Neubau wird von einem Elektrikerunternehmen verkabelt und bis auf Programmierung eingebaut. Der Elektriker bezieht die Komponenten über einen Lieferanten, dem er immer nur die Rahmendaten gibt, also welche Visu, Schalter, etc. verbaut werden und wie viele und welche Arten von Aktoren er braucht. Der Lieferant sucht und stimmt dann die Komponenten konkret ab.
Meine Komponentenvorstellung, hauptsächlich MDT zwecks Preis/Leistung, konnte der Lieferant nicht realisieren, mit der Begründung, dass die Komponenten nicht zertifiziert sind und er daher keine Garantie geben kann.
Jetzt die Frage: Gibt es bei KNX Komponenten nochmal irgend eine Art von offizieller Zertifizierung oder bieten einige Hersteller dies an (im Sinne von Microsoft "Designed for Windows 7")?
Ich dachte KNX spricht KNX, also egal welcher Hersteller, die kommen schon untereinander klar.
Danke & ciao,
elm
Kommentar