Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Komponenten "Zertifizierung"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für unsereins nicht einfach ist, einen Elektriker zu finden.
    Der Eli an sich ist aus meiner Einschätzung her sehr gut. Ich hatte ja bereits einige Termine mit ihm zur Abklärung, da hat er sehr gut beraten und nur sinnvolle Sachen vorgeschlagen. Auch bei den Schalterprogrammen und Steckdosen gleich gesagt welche funktional / preislich am meisten Sinn machen.

    Ich muss mich mal in Ruhe mit ihm zusammensetzen, die jetzige Info mit dem "MDT ist nicht zertifiziert und daher nicht möglich" kam zwischen Tür und Angel per Telefon.

    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Wir wissen einfach zu viel und wollen günstige Komponenten kombinieren. Die meisten Elis wollen die Planung von ihrem Außendienstler machen lassen. Die Planung die dann zurück kommt enttäuscht unsereins, da alle Komponenten von einem Hersteller (verständlich. Der zahlt ja auch für die Planung. Es soll hier keine Kritik sein) und somit nicht preisoptimal sind.
    Dann hätte ich gesagt, stellt doch einfach die Planung extra in Rechnung und macht die Komponenten extra. Oder sie sollten zumindest beides anbieten, für die Leute die wissen, dass Planung (i.e. Beratung) Geld kostet.

    ciao,
    elm

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      Zitat von elm Beitrag anzeigen
      Der Eli an sich ist aus meiner Einschätzung her sehr gut.
      Das war nicht wirklich auf deinen Fall bezogen.



      Dann hätte ich gesagt, stellt doch einfach die Planung extra in Rechnung und macht die Komponenten extra. Oder sie sollten zumindest beides anbieten, für die Leute die wissen, dass Planung (i.e. Beratung) Geld kostet.
      Macht keinen Sinn:
      a) die meisten Elis können das nicht. Dann macht's der Außendienstler des Herstellers
      b) dann zahlst du die Planung n-Mal. Mit n=Anzahl der Angebote.
      Das macht dann nur mit einem SI Sinn.
      Viele hier haben aber ne ganze Menge Wissen, weshalb sie sich den SI sparen können oder zumindest wollen.

      Daher die Idee.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #18
        Man findet einen Eli. Man muss ihm nur klipp und klar sagen, was er macht und was man selber macht. Und, man wird ihn nicht auf einen Festpreis festnageln können und am End noch Termine fixieren wollen. Da bekommt er Angst, da er ja nicht genau weis, was nun von wem abhängt. Da kann man dann wieder lange Verträge machen...
        Meine Erfahrung ist aber die, dass wenn man eine grundlegende Planung macht, viele Elis der EIB Sache gegenüber aufgeschlossen sind. Die finden das interessant.

        Man sollte nur nicht soweit gehen und denen auch noch das Kabel und die Steckdosen hinlegen... Bischen Leben und Leben lassen gehört insgesamt dazu.
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #19
          Zitat von greentux Beitrag anzeigen
          Man findet einen Eli. Man muss ihm nur klipp und klar sagen, was er macht und was man selber macht.
          [...]
          Man sollte nur nicht soweit gehen und denen auch noch das Kabel und die Steckdosen hinlegen... Bischen Leben und Leben lassen gehört insgesamt dazu.
          Die Meisterbetriebe mit so drei oder vier Gesellen sind meistens am aufgeschlossensten - die ganz großen Läden und die Einzelkämpfer stehen oft unter der Knute irgendeines Bauträgers und wollen/können nur Standardgeschäft.* Die fähigen Leute machen eher Renovierung als Neubau, das ist auch in anderen Gewerken so.

          Der Eli bei mir um die Ecke schaute nicht schlecht, als ich bei ihm auftauchte und dringend Leerrohr-Nachschub brauchte. Er hat mich aber klaglos unterstützt und versorgt.
          Der große Laden, der über den Bauträger eigentlich zuständig gewesen wäre, hat sich dagegen nur durch Arroganz ausgezeichnet.

          Max

          * Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel

          Kommentar


            #20
            Kann das auch nur so bestätigen.

            Bei uns war es ein Meister Betrieb mit 7-8 Angestellten aus dem Nachbardorf. Ich hab fast das gesamte Material immer über Ihn bestellt. Preislich war das günstiger oder im schlimmsten fall Inet + 1%. Der Vorteil ist immer noch: Lagerware am gleichen Tag oder binnen 24 Std da, ohne Lieferkosten und ich durfte mich im extremfall auch a Sonntag melden und mich am Lager bedienen.

            Der Meister hat sogar ne KNX Schulung gehabt, meinte aber auch, er wollte das kennen wäre aber nicht ganz aktuelle auf dem laufenden, gibts aufm Dorf halt sehr wenig das Ganze.

            Der ganze Laden war sehr aufgeschlossen, Zählerkasten + UV 400V hat dann auch er gemacht. Was ich selber machen konnte ich.

            Gruß

            Gringo

            Kommentar


              #21
              Hallo,

              nur zur Information: diese Geschichte ist offenbar wieder/immernoch aktuell...
              Heute morgen meldet sich ein Elektriker, der von seinem Großhändler* nach Vorlage meiner Aktorplanung die Information bekommen hat, dass diese MDT Produkte (Zitat: ) nicht zertifiziert sind und er daher aus Garantie- und Gewährleistungsgründen auf Gira oder Merten ausweichen muss (Zitat Ende).

              Gruß,
              Philipp


              * ein sehr bekanntes und großflächig agierendes Unternehmen, dass auf seiner Homepage erhellenderweise schreibt:
              Zum Ausdruck dieser Philosophie und zur Unterstützung unserer Markenpartner hat S****** Deutschland die Markenoffensive ins Leben gerufen. „S******. Markenqualität. Lupenrein.“, mit dieser Botschaft treten wir gemeinsam mit Top-Herstellern der Elektrobranche für Qualität und Sicherheit ein.

              Kommentar


                #22
                Hallo Philipp,

                solche unseriösen Aussagen werden leider immer wieder gemacht.
                Dies ist schlichtweg falsch. Die Geräte sind schon lange zertifiziert. Nur einige wenige neuere Geräte sind noch in der Zertifizierung.
                Die Zertifizeirung dauert leider relativ lang, da die zugelassenen Zertifizierungsstellen sehr ausgelastet sind.
                Die Zertifikate können wir Ihnen bei Bedarf gerne zusenden.

                Gruß
                hjk

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von 47 ING Beitrag anzeigen
                  Heute morgen meldet sich ein Elektriker, der von seinem Großhändler* nach Vorlage meiner Aktorplanung die Information bekommen hat, dass diese MDT Produkte (Zitat: ) nicht zertifiziert sind und er daher aus Garantie- und Gewährleistungsgründen auf Gira oder Merten ausweichen muss (Zitat Ende).
                  Ich würde ihm schriftlich mitteilen, dass man ihm (den Elektriker) den Auftrag leider entziehen muß, da er offensichtlich nicht über die zugrundeliegende Fachkompetenz zu verfügen scheint.
                  Mal schauen, wie der dan reagiert.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #24
                    wobei der vielleicht auch nur das arme Schwein ist, der sich auf die Aussagen von S...... verlässt!?
                    Ich find's eigentlich ne Sauerei, wenn von einem Großhändler - der es sicher besser weis - so eine Falschaussage kommt.
                    Als MDT würde ich dagegen vorgehen!
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #25
                      Interessant wäre ja noch zu erfahren, ob Sone*** MDT nicht im Sortiment hat und deshalb diese Aussage trifft, oder ob der Elektriker der Meinung ist das er an MDT nicht so viel verdient und von denen nicht die Planung gemacht bekommt! :-/

                      Kommentar


                        #26
                        Haben sie nicht - deswegen wollen sie ja, dass der Eli was anderes verbaut.
                        Aber deswegen ihre Kunden anlügen, damit die sich zum Affen machen?
                        Nicht nett!
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #27
                          Dreh den Spieß um und sage deinem Eli er kann wegen solchen gh bei mdt auch direkt ordern...
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                            Als MDT würde ich dagegen vorgehen!
                            Das ist zwar richtig, aber gar nicht so leicht.

                            Zunächst müsste man beweisen können, dass so eine Aussage tatsächlich getroffen wurde. Falls nicht schriftlich erfolgt (selbst dann wird sich die andere Seite auf ein Versehen oder eine Verwechselung berufen) bräuchte man eine Eidesstattliche Erklärung des Eli von 47 dass ihm das so gesagt wurde.

                            Den Eli möchte ich sehen, der gegen einen GH wie So..... ein solches Schriftstück unterschreibt.

                            Um richtig gut dagegen vorgehen zu können, müsste man dann noch beweisen, dass der Aussagende ENTGEGEN besserem Wissen (also in voller Absicht) die hier berichtete Aussage getroffen hat. Weil dann hätte man noch eine strafrechtliche Handhabe. Letzteres ist schwer.

                            Ich denke die größere Macht geht davon aus, gewünschte Produkte eben woanders zu kaufen. Der Eli bekommt das auch bei MDT direkt.

                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              nur zur Klarstellung: ICH weiß das, setze die Produkte auch gerne ein und wurde bis jetzt noch nie enttäuscht. Der Elektriker hat die Marke beim letzten gemeinsamen Projekt durch mich kennengelernt und diesmal eben bei seiner Standardquelle zu ordern vesucht. So wird eben wieder direkt bestellt...
                              Ich war nur erstaunt, dass sich solch ein Unternehmen nicht zu fein ist, mit so einer leicht zu widerlegenden Aussage die eigenen Kunden vorsätzlich zu täuschen.

                              Gruß,
                              Philipp

                              Kommentar


                                #30
                                Hier spielen Branchenkenner Ihre Karten aus.

                                Hat der Elektriker mal darüber nachgedacht warum genau dieser Großhändler mit "S" kein Hager Kallysto und kein Legrand Schalterprogramm führt? Und das obwohl Hager der größte deutsche und in Frankreich (der mit dem "S" ist ein Franzose) Legrand der größte Lieferant ist......


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X