Hallo,
ich hatte eigentlich vorgehabt in jedem Raum ein Berker Sensoreinsatz zu verbauen (meistens unter einem Taster). In vielen Räumen habe ich jedoch keine Taster. Nun stellst sich mri die Frage bzgl. der Tempsensoren in den Räumen, welche ich für die Ist-Temp für die Heizung brauche.
Entweder in jeden Raum ein Berker Sensoreinsatz instalieren und da rein einen Tempfühler oder eben das Wire Kabel mit in die KNX Dose zu ziehen und dort hinter einen Taster (Gira E2 Rahmen) den Tempsensor stecken?
Erkennt der noch die Temperatur und verfälscht Sie auch nicht?
Die Dosen unter den Tastern würde ich zwar trotzdem lassen für eventuell später mal ein Multisensor. Jedoch würde ich Sie erstmal zu putzen.
Was meint Ihr?
Ich hasse einfach viele Taster, etc. an der Wand. Am liebsten hätte ich gar keine!!!
ich hatte eigentlich vorgehabt in jedem Raum ein Berker Sensoreinsatz zu verbauen (meistens unter einem Taster). In vielen Räumen habe ich jedoch keine Taster. Nun stellst sich mri die Frage bzgl. der Tempsensoren in den Räumen, welche ich für die Ist-Temp für die Heizung brauche.
Entweder in jeden Raum ein Berker Sensoreinsatz instalieren und da rein einen Tempfühler oder eben das Wire Kabel mit in die KNX Dose zu ziehen und dort hinter einen Taster (Gira E2 Rahmen) den Tempsensor stecken?
Erkennt der noch die Temperatur und verfälscht Sie auch nicht?
Die Dosen unter den Tastern würde ich zwar trotzdem lassen für eventuell später mal ein Multisensor. Jedoch würde ich Sie erstmal zu putzen.
Was meint Ihr?
Ich hasse einfach viele Taster, etc. an der Wand. Am liebsten hätte ich gar keine!!!
Kommentar