Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem beim Szenenspeichern auf langen Tastendruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Problem beim Szenenspeichern auf langen Tastendruck

    Hallo zusammen,

    ich setze u.a. folgende Komponenten ein:

    Merten Taster Plus
    Gira Schaltaktor 16fach

    Ich wollte mich nun langsam mal an Szenen wagen und habe das Abrufen von Szenen welche im Taster definiert sind auch (glaube ich) ganz gut hinbekommen. Es funktioniert zumindest.

    Leider schaffe ich es überhaupt nicht Szenen durch einen langen Tasterdruck zu speichern.

    Zum Verständnis habe ich mir ein einfaches Beispiel gebaut; einen Taster auf dem eine Taste die Szene 0 aufruft. Diese ist definiert zum Einschalten von Port 14+15 des Aktors.
    Dies funktioniert auch. Nun schalte ich einenen Port aus und drücke die Taste lang (>3sec). Beim nächsten Druck wird der abgeschaltete Port aber wieder angeschaltet. Die Szene wurde also nicht gespeichert.

    Ich habe ein paar Screeshots attached welche hoffentlich informativ genug sind.

    Was mache ich hier falsch, bzw. was fehlt?

    Vielen Dank schonmal ...
    Angehängte Dateien

    #2
    Hast du das abspeichern der veränderten Szene in den Einstellungen freigegeben ? Das kann man oft separat sperren um in öffentlichen Bereichen am Ende immer einen definierten Zustand wieder zu erlangen.

    Kommentar


      #3
      du meinst bestimmt das ?!
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hab das gleiche Problem mit meinem Merten- Taster mangels Zeit aber noch nicht untersucht ... bin mal gespannt
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #5
          Sind die "Lesen" - Flags bei den Objekten in den Aktoren gesetzt, damit der Aktor auch antworten kann?

          Kommentar


            #6
            logisch, ich habe das L-Flag sowohl auf "Schalten" als auch auf "Rückmeldung Schalten" gesetzt der entsprechenden Ports (15+15) gesetzt.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo pbuechel

              Mit den 3 sec wird wohl nichts!
              Ich glaube 15 sec sind es mindestens.
              Häng doch dein laptop dran und schaue beim drücken der Taste wann der Taster das Lesebyte sendet!

              B. Andres

              Kommentar


                #8
                es sind drei Sekunden, siehe Bilder.

                Aber ich habe auch mal Busmonitor-Outputs attached, vom Szene abrufen und vom Schreiben.
                Vielleicht sagt es ja einem was ???

                Ciao
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Da scheint die "sendende" GA des Aktors eine andere zu sein als die, auf der der Wert erwartet wird...

                  Kommentar


                    #10
                    Servus,

                    Bist du sicher, dass das L-Flag im Aktor (Schaltobjekt) gesetzt ist?
                    In deinem Screenshot (Aktor 1.1.1 Kanal 15 / Bürolicht) ist es nicht gesetzt....

                    Lg
                    Norbert


                    Sent from my iPad using Tapatalk

                    Kommentar


                      #11
                      .....auch im Kanal 14 nicht


                      Sent from my iPad using Tapatalk

                      Kommentar


                        #12
                        @Oups

                        du beziehst dich auf 6.jpg und 7.jpg? Die Screenshots zeigen einen älteren Zustand.
                        Inwischen sind die L-flags auf SCHALTEN und RÜCKMELDUNG SCHALTEN gesetzt.
                        Aber danke für den Hinweis.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Frodo Beitrag anzeigen
                          Da scheint die "sendende" GA des Aktors eine andere zu sein als die, auf der der Wert erwartet wird...
                          kannst du das vielleicht etwas erläutern? Ich seh's nicht.

                          Kommentar


                            #14
                            Also, der Tastsensor fragt auf den Adressen 9/0/1 und 9/0/2 ab, aber die Antwort kommt auf 2/0/8 und 2/0/9. Da sind wohl im Aktor die falschen Adressen als "sendend" markiert.

                            Gruß & schönes WE
                            Frodo

                            Kommentar


                              #15
                              [QUOTE=Frodo;248153]Also, der Tastsensor fragt auf den Adressen 9/0/1 und 9/0/2 ab, aber die Antwort kommt auf 2/0/8 und 2/0/9. Da sind wohl im Aktor die falschen Adressen als "sendend" markiert.

                              hi Frodo,

                              hm, macht doch auch irgenwie Sinn?!
                              Der Taster spricht das Nebenstellenobjekt Szene an 9/0/0.
                              In der Szene 0 sind in Aktorgruppe 1+2 die Adressen 9/0/1+2 vergeben.
                              Ergo kommt dann die Antwort von der Aktorport-Adresse und nicht von der Szenennebenstelle.

                              Oder mache ich da grundsätzlich was falsch ???

                              Das Aufrufen der Szene funktioniert ja einwandfrei.
                              In der Tasterdoku wird auch nur gesagt dass zum Szenenspeichern lang zu drücken ist.
                              Ob im Vergleich zum Szenenabruf noch andere Sachen zu verknüpfen sind, wird leider nirgendwo erwähnt.

                              Danke schonmal ...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X