Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Ich muss mit einem Homeserver eine komplette Heizungs- und Klimasteuerung realisieren.
Heizungsaktoren gibt es keine und wird es auch nicht geben. Die Heizungsanlage bekommt den Befehl für das Heizen nur über das einschalten eines Schaltkanals auf einem Schaltaktor und regelt dann die Stellantriebe der Wandheizung selbsständig.
Steinigt mich nicht, ist nicht meine Idee gewesen und kann leider in keinem Falle geändert werden.
Also Heizanforderung nur über 1 bit schalten möglich.
Kühlen über 1 bit + 1 bit für 2 verschiedenen Lüfterstufen.
Ich habe zur Verfügung:
Isttemperatur (über Tempoeraturfühler)
Solltemperatur (Über die Visualisierung)
Außentemperatur (Über Wetterstation)
Kein RTR vorhanden und auch vom Kunden nicht gewünscht. Deswegen hat er extra den Homeserver gekauft um die Logik zu verwenden.
Damit sollen Heizung und Klima gesteuert werden und es soll zwischen Komfort und Standby gewechselt werden.
Abhängig von der Außentemperatur soll die Entscheidung getroffen werden ob geheizt oder gekühlt werden darf.
Habe schon 3 Stunden hier im Forum gestöbert und das ein oder andere zu dem Thema gefunden, aber immer wird davon ausgegangen das z.B. ein Heizungsaktor vorhanden ist oder andere Bauteile mit RTR oder ähnlich.
Und hier teilweise verwendete Logikbausteine verwenden als Stellgröße immer 0 - 100% oder 0 - 255. Aber ich brauche sowohl für Klima als auch für Heizung jeweils nur eine 1 bit Stellgröße.
Vielleicht sehe ich ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bitte um Hilfe. Ich habe noch keine Idee wie ich genau an dieses Projekt ran gehen soll.
Gruß, Wolle
ich habe folgendes Problem.
Ich muss mit einem Homeserver eine komplette Heizungs- und Klimasteuerung realisieren.
Heizungsaktoren gibt es keine und wird es auch nicht geben. Die Heizungsanlage bekommt den Befehl für das Heizen nur über das einschalten eines Schaltkanals auf einem Schaltaktor und regelt dann die Stellantriebe der Wandheizung selbsständig.
Steinigt mich nicht, ist nicht meine Idee gewesen und kann leider in keinem Falle geändert werden.
Also Heizanforderung nur über 1 bit schalten möglich.
Kühlen über 1 bit + 1 bit für 2 verschiedenen Lüfterstufen.
Ich habe zur Verfügung:
Isttemperatur (über Tempoeraturfühler)
Solltemperatur (Über die Visualisierung)
Außentemperatur (Über Wetterstation)
Kein RTR vorhanden und auch vom Kunden nicht gewünscht. Deswegen hat er extra den Homeserver gekauft um die Logik zu verwenden.
Damit sollen Heizung und Klima gesteuert werden und es soll zwischen Komfort und Standby gewechselt werden.
Abhängig von der Außentemperatur soll die Entscheidung getroffen werden ob geheizt oder gekühlt werden darf.
Habe schon 3 Stunden hier im Forum gestöbert und das ein oder andere zu dem Thema gefunden, aber immer wird davon ausgegangen das z.B. ein Heizungsaktor vorhanden ist oder andere Bauteile mit RTR oder ähnlich.
Und hier teilweise verwendete Logikbausteine verwenden als Stellgröße immer 0 - 100% oder 0 - 255. Aber ich brauche sowohl für Klima als auch für Heizung jeweils nur eine 1 bit Stellgröße.
Vielleicht sehe ich ja auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bitte um Hilfe. Ich habe noch keine Idee wie ich genau an dieses Projekt ran gehen soll.
Gruß, Wolle
Kommentar