Hallo Gemeinde
Wiki hat mir schon einige Infos gegeben, aber einige sind leider noch offen. Zur Situation:
In einem Projekt, das ich als Übung nachbauen soll, sind ca. 30 Heizkörper, 33 Rollläden, 30 Taster (teils RTR), über 70 Schaltungen (Aktor).
2 Stockwerke
Nun bin ich derzeit noch ohne eine EIB Ausbildung (die zu Ende des Jahres noch gemacht wird, derzeit ist Network aktuell) und hatte dadurch auch noch nie mit mehreren Linien und Koppler zu tun.
In dem besagten Projekt sind 2 Merten Koppler, sowie 1x 640mA und 2x230mA Netzteile.
Ich versuche nun die Geräte den Linien zu zuordnen.
Wie sollten die Geräte hier aufgeteilt werden? Welche Geräte auf welche Linie? Gibts hier einen Leitfaden dafür?
Auf PeterPan´s Seite muss ich noch genau suchen ... eventuell hat jemand noch einen direkten Link um sich hier einlesen zu können?
Bzw. was ist Sinn und Zweck mehrer Linien? Ist es überhaupt Sinnvoll mehrere Linien für ein Wohnhaus zu planen?
Danke an alle
Hannes
Wiki hat mir schon einige Infos gegeben, aber einige sind leider noch offen. Zur Situation:
In einem Projekt, das ich als Übung nachbauen soll, sind ca. 30 Heizkörper, 33 Rollläden, 30 Taster (teils RTR), über 70 Schaltungen (Aktor).
2 Stockwerke
Nun bin ich derzeit noch ohne eine EIB Ausbildung (die zu Ende des Jahres noch gemacht wird, derzeit ist Network aktuell) und hatte dadurch auch noch nie mit mehreren Linien und Koppler zu tun.
In dem besagten Projekt sind 2 Merten Koppler, sowie 1x 640mA und 2x230mA Netzteile.
Ich versuche nun die Geräte den Linien zu zuordnen.
Wie sollten die Geräte hier aufgeteilt werden? Welche Geräte auf welche Linie? Gibts hier einen Leitfaden dafür?
Auf PeterPan´s Seite muss ich noch genau suchen ... eventuell hat jemand noch einen direkten Link um sich hier einlesen zu können?
Bzw. was ist Sinn und Zweck mehrer Linien? Ist es überhaupt Sinnvoll mehrere Linien für ein Wohnhaus zu planen?
Danke an alle
Hannes
Kommentar