Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
...oder es gibt in einem solchen Fall eine glückliche Fügung des Zufalls: Nachdem meine Gira-Wetterstation eh an der Garage drangeschraubt ist, konnte ich für die Heizungs-Hilfsspannung die vorhandenen 24V des Garagentormotortrafos verwenden
Wow, ohne den ganzen Threat gelesen zu haben, da ist ja wirklich der Wurm drin. Und du hattest keine Ausweichmöglichkeit auf einen anderen Rechner oder in eine virtuelle Umgebung?
Die .vd5 kann ich auch schon wieder nicht importieren. Überhaupt kriege ich bei ca. 90% aller importierten Geräte (Standard-Produktdatenbanken der Hersteller) die Fehlermeldung "Importieren fehlgeschlagen". Es scheint etwas besser zu klappen, wenn man keine Gesamt-Produktdatenbank, sondern immer nur einzelne bzw. wenige Geräte auf einmal importiert und/oder wenn man lieber ETS3-Daten importiert (statt .knxprod).
Ich empfehle immer einzelne Produktdatenbanken je Gerät zu importieren.
Erstens bläht das deine eigene Datenbank nicht so auf,
und zweitens sind Einzel-Applikationen oft aktueller als die Version in der Gesamtdatenbank. Die wird meist nur 1x im Jahr zusammengestellt.
Wow, ohne den ganzen Threat gelesen zu haben, da ist ja wirklich der Wurm drin. Und du hattest keine Ausweichmöglichkeit auf einen anderen Rechner oder in eine virtuelle Umgebung?
Naja, mit Kategorie "Murks & Pfusch" hätte ich das alles schon machen können, ja, aber da bin ich dann doch irgendwie zu ehrgeizig, das so zum Laufen zu kriegen, wie ich's gern haben möchte (und das soll ja dann wieder etliche Jährchen halten - wenn ich dann dauernd extra für die ETS irgendwelche Uralt-Computer ausm Keller, oder auch VMs, hochfahren müßte, würde ich mich die nächsten zehn Jahre über den Schrott ärgern).
Ich empfehle immer einzelne Produktdatenbanken je Gerät zu importieren.
Ja, so mache ich das inzwischen auch. Außerdem konnte ich ja mein eigenes ETS3-Projekt (.pr5) importieren (nachdem ich das Plugin fürs Gira Info-Display 2.0 installiert hatte), da sind "meine" Geräte ja eh drin. "Neue" (die ich mal "probieren" will und/oder die ich real anschaffe) importiere ich dann einzeln.
Kannst du bei dir eine eib.bd öffnen, die jemand anderes auf seinem Rechner erzeugt hat? Probier das mal aus.
Da hab ich grad keine zur Hand, muß ich erst meinen alten Rechner hochfahren. Kann ich mal probieren, aber das wäre dann nur noch aus wissenschaftlichem Interesse - mein Projekt funktioniert ja inzwischen...
Ist zwar ein alter Thread aber die Anfragen dazu häufen sich jetzt und bei der Google Suche ist dieser an erster Stelle, darum hier meine Empfehlung für einen passenden Austausch das PEAKnx Controlmini mit dem bei uns erhältlichen MT701 MT701.2 Adapter.
Sorry nochmal, aber vielleicht können wir dann so manche Anfrage hier gleich beantworten. An dieser Stelle auch mein Respekt für das MT701 und deren Laufzeit!
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar