Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 Umstellung von TP auf IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS4 Umstellung von TP auf IP Router

    Hallo zusammen,
    sind gerade eingezogen, möchte die Restprogrammierung statt über USB im Keller über IP durchführen.
    Im Einsatz sind: WinXP, ETS4 in der aktuellsten Version, EIB IP Router N000402
    Status: Die ETS SW sagt mir, ich hätte eine Verbindung, aber es können keine physikalischen Adressen der Aktoren und Sensoren gefunden werden, sprich das Projekt ist leer....
    Konfig:
    Laptop hängt im WLAN an Fritzbox mit DLINK POE Switch (liefert auch die Stromversorgung für den IP Router).
    DHCP ist eingeschaltet.
    Unter Einstellungen in ETS4 ist IP Routing eingestellt, der Test läuft auch positiv.
    IP Router ist in die Linie eingebunden, hat eine Adresse 1.1.15, sowie eine (virtuelle) Adresse 1.1.19.
    Eine Diagnose der Physikalischen Adressen zeigt nur die Adresse 1.1.19.
    Kann mir jemand helfen? Wenn noch Infos fehlen, liefere ich diese gerne nach. Bin kein Spezialist auf diesem Gebiet, aber (eigentlich) auch nicht völlig auf den Kopf gefallen....
    Mit freundlichen Grüßen Henning

    #2
    Hallo Henning,

    Zunächst mal muss der KNX IP Router wie ein Linienkoppler eine Adresse x.y.0 haben (x.y müssen natürlich der angeschlossenen Linie entsprechen).

    Wenn du über KNXnet/IP Routing gehst, ist die ETS logisch außerhalb der Linie; du brauchst für die lokale Adresse also z.B. 0.0.254 (jedenfalls eine Linienadresse ungleich x.y).

    Oder du gehst über KNXnet/IP Tunneling, dann benutzt du nur den Tunneling-Server im KNX IP Router und stellst für diesen eine lokale Adresse in der Linie ein.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,
      danke erstmal für die schnelle Antwort, auch wenn ich damit nicht erfolgreich war, ggfs. mache ich aber noch immer etwas falsch.
      In der Topologie gibt es bei mir:
      0 Backbone Bereich
      0.0 Bereichslinie
      1 Neuer Bereich
      1.0 Hauptlinie
      1.1 Neue Linie (in dieser Linie habe ich alle physikalischen Adressen)

      Von TP auf IP Medium umgestellt habe ich: 1.0 und 0.0, 1.1 bleibt TP, sonst verschwinden ja die Adressen
      Angemeldet habe ich den IP Router jetzt unter 1.1.0. in der ETS4. Unter 'Einstellungen' -->'Kommunikation' habe ich KNXnet/IP Routing eingegeben, meinen Ethernetadapter ausgewählt. Danach unter Einstellungen für diese Verbindung mit der Maskenversion '$091A' alle phys. Adressen probiert: 0.0.254, 1.0.254, 1.1.254, 0.1.254,.....aber die ETS Software will nicht über IP mit dem System kommunizieren.
      Die Firewall hatte ich zwischendurch auch deaktiviert, aber daran liegt es meiner Meinung nach auch nicht.
      Kannst du mir detailliertere Anweisungen geben und/oder auf eine in diesem Fall doch 'idiotensichere' Anleitung verweisen?
      Welchen Denkfehler habe ich, oder was habe ich übersehen?

      Ergänzung: Tunneling hatte ich auch probiert, aber da fehlt mir noch mehr Wissen, als bei Routing....

      Gruß, Henning

      Kommentar


        #4
        Hallo Henning,

        Topologie ist ok. Mit den angegebenen lokalen Adressen (bis auf 1.1.254) sollte es gehen.
        Bei Tunneling stellst du die lokale Adresse einfach auf 1.1.x, das ist normalerweise ganz unproblematisch (jedenfall unproblematischer als Routing, wo auch die Netzwerkinfrastruktur mitspielen muss).

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Hallo Klaus,
          Routing habe ich nach wie vor nicht hinbekommen.....aber: Tunneling funktioniert plötzlich. Warum jetzt und vorher nicht? keine Ahnung.
          Der einzige Unterschied ist: ich habe alle Parameter auf weiterleiten gestellt und den Rechner einmal neu gebootet und dann erst versucht, die Verbindung aufzubauen.
          Wie auch immer, ich kann jetzt arbeiten, ohne immer in den Keller rennen zu müssen....
          Danke für die Unterstützung.

          Gruß Henning

          Kommentar


            #6
            Zitat von D1HHINZ Beitrag anzeigen
            ich habe alle Parameter auf weiterleiten gestellt
            Daran kann es aber nicht gelegen haben; bei Tunneling bist du mit der ETS ja logisch gesehen in der Linie, die Einstellungen der Kopplerfunktion sind da ganz egal (außerdem beziehen sich die genannten Parameter ausschließlich auf Gruppenkommunikation).

            Aber schön, dass es jetzt geht.

            Gruß, Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X