Hallo zusammen,
sind gerade eingezogen, möchte die Restprogrammierung statt über USB im Keller über IP durchführen.
Im Einsatz sind: WinXP, ETS4 in der aktuellsten Version, EIB IP Router N000402
Status: Die ETS SW sagt mir, ich hätte eine Verbindung, aber es können keine physikalischen Adressen der Aktoren und Sensoren gefunden werden, sprich das Projekt ist leer....
Konfig:
Laptop hängt im WLAN an Fritzbox mit DLINK POE Switch (liefert auch die Stromversorgung für den IP Router).
DHCP ist eingeschaltet.
Unter Einstellungen in ETS4 ist IP Routing eingestellt, der Test läuft auch positiv.
IP Router ist in die Linie eingebunden, hat eine Adresse 1.1.15, sowie eine (virtuelle) Adresse 1.1.19.
Eine Diagnose der Physikalischen Adressen zeigt nur die Adresse 1.1.19.
Kann mir jemand helfen? Wenn noch Infos fehlen, liefere ich diese gerne nach. Bin kein Spezialist auf diesem Gebiet, aber (eigentlich) auch nicht völlig auf den Kopf gefallen....
Mit freundlichen Grüßen Henning
sind gerade eingezogen, möchte die Restprogrammierung statt über USB im Keller über IP durchführen.
Im Einsatz sind: WinXP, ETS4 in der aktuellsten Version, EIB IP Router N000402
Status: Die ETS SW sagt mir, ich hätte eine Verbindung, aber es können keine physikalischen Adressen der Aktoren und Sensoren gefunden werden, sprich das Projekt ist leer....
Konfig:
Laptop hängt im WLAN an Fritzbox mit DLINK POE Switch (liefert auch die Stromversorgung für den IP Router).
DHCP ist eingeschaltet.
Unter Einstellungen in ETS4 ist IP Routing eingestellt, der Test läuft auch positiv.
IP Router ist in die Linie eingebunden, hat eine Adresse 1.1.15, sowie eine (virtuelle) Adresse 1.1.19.
Eine Diagnose der Physikalischen Adressen zeigt nur die Adresse 1.1.19.
Kann mir jemand helfen? Wenn noch Infos fehlen, liefere ich diese gerne nach. Bin kein Spezialist auf diesem Gebiet, aber (eigentlich) auch nicht völlig auf den Kopf gefallen....
Mit freundlichen Grüßen Henning
Kommentar