Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer chinesischer Hersteller mit Vollsortiment KNX/DALI/Enocean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neuer chinesischer Hersteller mit Vollsortiment KNX/DALI/Enocean

    War nur eine Frage der zeit, dass chinesische Hersteller den lukrativen Markt aufrollen. Ich habe mal Preise angefragt.

    Ich bin gespannt, wie die Etablierten mittelfristig reagieren werden.
    Angehängte Dateien
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Hi!

    Schöne ABB-Kopien

    Aber, genau meine Meinung: Die etablierten Hersteller müssen echt
    mal etwas wachgerüttelt werden. MDT war ja schonmal ein guter Anfang.

    Gruß

    Janosch

    Kommentar


      #3
      Auf der L&B auf die Frage ob es Absicht ist, das die Aktoren wie ABB ausschauen, sagte der zuständige Mitarbeiter "Das ist reiner Zufall, wir können auch jedes andere Design liefern...."

      Kommentar


        #4
        ... gibt es etwas,das die Chinesen nicht kopieren? ...

        Kommentar


          #5
          nein, denn es liegt in ihrer Kultur...wenn ein Schüler einen Lehrer in China kopiert, sprich z.B. eben etwas herstellt was der Lehrer ihm beigebracht hat, dann gilt das als Ehre für den Lehrer, denn der Schüler kann ja Sachen genausogut machen...also Ausbildung bestanden...

          Kommentar


            #6
            Wo kann man das zeug denn kaufen? Sind die dann zertifiziert?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von sandy65 Beitrag anzeigen
              ... gibt es etwas,das die Chinesen nicht kopieren? ...
              Ja: Kreativität!

              Da tun sie sich schwer.
              Ciao
              Olaf
              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
              Jeder meint, genug davon zu haben.

              Kommentar


                #8
                Also zertifiziert sind die sicher, die haben am Stand der Konex auf der L&B ausgestellt

                Kommentar


                  #9
                  Wie war das: "Kopieren bedeutet, von den Besten zu lernen"

                  Aber wie auch immer, ein paar Dinge fand' ich recht schön. Die Frage ist nur mal wieder, wie es dann mit Detailfragen aussieht. Nur weil da irgendwas im Spezifikationsblatt steht, heisst es noch lange nicht, dass die Funktion auch sinnvoll nutzbar ist.

                  Gerade im Punkt Dokumentation ist z.B. MDT deutlich besser, als manch anderer Anbieter, die irgendwelche Teile nur mit Spezifikationsblättern auf den Markt werfen - und eine wirkliche Anleitung vermissen lassen.

                  Viele Grüße,

                  Stefan
                  Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von sandy65 Beitrag anzeigen
                    gibt es etwas,das die Chinesen nicht kopieren?
                    Menschenrechte
                    Gruß
                    Karsten

                    Kommentar


                      #11
                      Kann man sich die ETS sparen, wenn man deren Programm auf der vorletzten Seite benutzt?

                      Dann wären die Preise der Komponenten natürlich interssant.
                      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                      Andreas


                      Alter Hof mit neuer Technik

                      Kommentar


                        #12
                        Wie kommst Du darauf? Das ist ein OPC Server, und die Screenshots sind von der ETS 3.

                        Import and configuration functions: Importing device configuration file generated by
                        ETS software, and supporting all device parameters at the manual configuration site

                        Kommentar


                          #13
                          Was ist seltsam finde, ist wenn ein neuer(?) Marktteilnehmer gleich mit der ganzen Produktpalette angreifen will. Mir fehlt da das Lesson Learned das man von einem Produkt zum nächsten mitnimmt.

                          Andererseits kenne ich die nicht, evtl. fertigen die schon seit Jahren für uns altbekannte Hersteller...

                          Auf jeden Fall spannend und lange erwartet!

                          Matthias, bitte halte uns auf dem laufenden was die Preise angeht.
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von sandy65 Beitrag anzeigen
                            ... gibt es etwas,das die Chinesen nicht kopieren? ...
                            Die chinesischen Ingenieure, mit denen ich bis jetzt zu tun hatte, habe ich als fähige und kompetente Leute kennengelernt.
                            Was in China anders ist: dort wird nicht lange diskutiert und spezifiziert, sondern einfach mal gemacht. Wenn man dabei auf die Nase fällt, ist das halt so, dann schiebt man ein anderes Konzept nach. Das ist vom deutschen Ansatz sehr weit weg und hat genauso seine Vor- und Nachteile.

                            Ja, Chinesen sind ziemlich gut im Kopieren. Aber sie sind auch ziemlich gut im Entwickeln. Dass sie die Gehäuseform von ABB übernommen haben, heißt nicht, dass sie den Rest auch kopiert haben. Möglich ist es natürlich trotzdem.

                            Es ist immerhin eine Leistung, aus dem Stand quasi als Vollsortimenter aufzutreten. Das muss man einfach mal anerkennen. Also bitte mal langsam mit den Vorurteilen.

                            Gruß,

                            Max

                            P.S.: kennt jemand einen Distributor?

                            Kommentar


                              #15
                              Den Vertrieb dieser Produkte wird eine Firma aus Bayern machen, soviel hab ich im Hinterkopf, da ich mich mit dem Herren auf der L&B unterhalten habe....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X