Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer chinesischer Hersteller mit Vollsortiment KNX/DALI/Enocean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Natürlich. Das hat doch keiner bestritten. Es darf doch erlaubt sein laut nach zu denken. Gehe doch mal im BAUMARKT. Da gibt es Leistungsschutzschalter, da wird ein gerät produziert dass den ANforderunegn der Prüfungen entspricht. Dann sind plötzlich Produkte im Umlauf die ausfallen. Natürlich wird es ersetzt. Aber der Aufwand und den Ärger den der Anwender hat,steht doch im keinen Verhöltnis. Warum also nicht gleich ein vernünftige Ausführung produzieren? Warum nur immer über den Preis?

    Kommentar


      #32
      Hast du die Teile hier geprüft? Kennst du die Preise? Woher weißt du, dass die hier schneller ausfallen werden? Woher weißt su, dass die Auführung "unvernünftig" ist?

      Hier werden ohne jede konkrete Erfahrung Voraburteile gefasst. Unschön und und auch unprofessionell.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #33
        Kenne nur zwei Fälle, da kamm ein Produkt zum testen aus dem Ausland. Vielleicht waren es auch vorgelieferte Typen, keine Ahnung.
        Es gibt sogar deutsche Hersteller, die haben teilweise andere Relais verwendet, die bisher verwendeten waren kurzfristig nicht greifbar, es wurden Alternativen verwendet, dann gab es Probleme. Diese Serie ist bereist wieder vom Markt. hatte ich erst dieses Jahr übrigens, drei Aktoren. Der Hersteller gibt auch dabei zu, dass es sich um Ersatzrelais gehandelt hat. Andere namhafte Hersteller haben in den letzten Jahren dann Relais gewechselt, weil es zeitweise (je nach Belastung) es Ausfälle gab.

        Kommentar


          #34
          Warum beantwortest du nicht meine Frage? Woraus schließt du, das die hier vorgestellten KNX-Geräte minderwertig sind?

          Konkrete Antwort erbeten, nicht irgendwelche Phantasien von "Geräten aus dem Ausland, die mal einen Defekt hatten".
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #35
            Ich habe geschrieben das ich es bedenklich finde, und das sollte erlaubt sein. Was mir mehr sorgen machen würde wären Service- und Dienstleistungen, wenn es keine Vertiebsniederlassungen in Deutschland geben würde. Genau lesen und nicht unterstellen bitte. Ist hier nachdenken nicht erlaubt?

            Kommentar


              #36
              Zitat von kisenberg Beitrag anzeigen
              Menschenrechte
              ... ja leider, dieses wort existiert nicht im chinesischen ..

              Kommentar


                #37
                Sollte es in Preisregionen von 15 - 20% weniger gehen, ist mir der Service, den ich hoffentlich nicht brauche, irgendwie auch egal.

                Hat denn jemand schon eine Preisliste bzw. weiß, wann es die zu beziehen gibt?

                Kommentar


                  #38
                  Also das nenn ich mal Umfangreich auf einen Schlag. Ich finde das überaus interessant und ansprechend.
                  Auf Preise und Bezugsquellen bin ich dann auch gespannt.

                  Über alles andere würde ich mir mal noch keine Sorgen machen, dafür soll man sich zuerst ein Gerät anschauen, bevor überhaupt Mutmassungen getroffen werden.

                  Und wer nicht will, kann ja zwischen 200 anderen Herstellern auswählen.
                  En Gruäss us dä Schwiiz
                  KNX und DALI seit Nov. 2005.
                  Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von sandy65 Beitrag anzeigen
                    ... ja leider, dieses wort existiert nicht im chinesischen ..
                    Noch ein letztes Wort darauf:
                    Die meisten Massengeräte (iDings und Co) werden in China hergestellt. Auch europäische Firmen lassen Geräte in China herstellen. Auch hier geht es um HK (Herstellkosten) über alles.
                    En Gruäss us dä Schwiiz
                    KNX und DALI seit Nov. 2005.
                    Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Filo Beitrag anzeigen
                      Noch ein letztes Wort darauf:
                      Die meisten Massengeräte (iDings und Co) werden in China hergestellt. Auch europäische Firmen lassen Geräte in China herstellen. Auch hier geht es um HK (Herstellkosten) über alles.
                      ok, mein letztes wort dazu:
                      ich war selber für einen großen kugellagerproduzenten einiges an zeit in china und ich weiß natürlich was so alles "westliche" dort produziert wird. nichts desto trotz bzw. gerade aus dem grund versuche ich möglichst (was zugegebenermaßen schwierig ist) wenig aus dem land der nett lächelnden menschen zu kaufen. - viele sind nämlich gar nicht so nett!!

                      Und es gibt durchaus gar nicht so wenige firmen die eher wieder richtung europa tendieren.

                      Kommentar


                        #41
                        Ich glaube Helmut hat geschrieben das jemand aus Bayern den Vertrieb macht.

                        @Helmut,
                        kannst Du hierzu noch mehr Details liefern.

                        Ich finde das jedes Produkt die Chance haben sollte sich am Markt zu behaupten. Und wenn es dann aus China kommt (offiziell) dann ist das in Ordnung.
                        Ich weis nicht wo Insta & Co den Kram produzieren lassen. iPhone und Co kommen auch aus Fernost.

                        Gruß
                        Ralf
                        Gruß

                        Ralf

                        Kommentar


                          #42
                          Interresante Produkte, hoffentlich auch preislich.

                          Zumindest Jung produziert soweit ich weiß in Deutschland (siehe hier, und hier)
                          Bei MDT heißt es:
                          Über 20 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Fertigung von Elektronikprodukten garantiert die Zuverlässigkeit der Geräte. In unserer Produktion in Engelskirchen, zertifiziert nach ISO9001, werden auf modernsten Bestückungslinien Schaltaktoren, Jalousieaktoren, Heizungaktoren, Binäreingänge, Taster und viele andere KNX Geräte mit 3 Jahren Produktgarantie hergestellt.
                          Gira produziert soweit ich weiß auch in Deutschland.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Thomas Klein hmtec Beitrag anzeigen
                            Natürlich. Das hat doch keiner bestritten. Es darf doch erlaubt sein laut nach zu denken. Gehe doch mal im BAUMARKT. Da gibt es Leistungsschutzschalter, da wird ein gerät produziert dass den ANforderunegn der Prüfungen entspricht. Dann sind plötzlich Produkte im Umlauf die ausfallen. Natürlich wird es ersetzt. Aber der Aufwand und den Ärger den der Anwender hat,steht doch im keinen Verhöltnis. Warum also nicht gleich ein vernünftige Ausführung produzieren? Warum nur immer über den Preis?
                            Im Elektrogroßhandel gabs ABB RCDs die nach einiger Zeit versagt haben, so what?

                            Kommentar


                              #44
                              da hat ich auch einen von...
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar


                                #45
                                Klar, hatte ich auch. Natürlich soll jeder eine Chance haben. Einige namhafte Hersteller müssen wegen Defekten an der Maschine oder Lieferengpässen teilweise die Zulieferer wechseln, dann haben wir hier auch KNX Aktoren, die Probleme bereiten. Danach rudern die namhaften Hersteller aber sofort zurück. Deswegen entstehen ja auch manchmal Lieferverzögerungen.
                                Nur warum soll ein Hersteller auf einmal viel günstiger werden, weil er es gut mit den Verbauchern meint? Um sich auf dem Deutschen KNX Markt zu behaupten wird es für Hersteller aus dem Ausland nur über den Preis gehen, wenn das Produkt vergleichbar ist. Das Einsparpotenzial wird also beim personal und Material sowie Service und Dienstleistung liegen.
                                Ich lasse mich überraschen und werde so ein Produkt auch wieder testen.
                                Hatte bereits zwei verschiedene Produkte, die waren nicht wirklich prickelnd und daher bin ich vorsichtig. Wenn ein Elektroinstallteur deswegen mehrmals zum Anwender fahren muss, wird dieser diese Ausfallzeiten nicht vergüten, daher bin ich bei diesen Produkten vorsichtig.Es bleibt spannend und das testen macht ja auch Spass.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X