Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Wetterstation um 400 €?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Welche Wetterstation um 400 €?

    Hallo Forum,

    Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Wetter Station. quadra ist zwar gut aber auch Schweine teuer. Welche alternativen habt ihr im Einsatz? Oder welche könntet Ihr empfehlen?

    Thx 4 help Gruß Jens

    #2
    Immer nur die Preisnummer hier
    Aber gut, Hilfe ist da, schaue bei MDT nach. Es kommt natürlich darauf an was Du benötigst.

    Kommentar


      #3
      Zwar nicht neu, aber schau mal hier rein, vllt. findet ihr zusammen?!
      Gruß
      Thorsten

      Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

      Kommentar


        #4
        Zitat von Thomas Klein hmtec Beitrag anzeigen
        Immer nur die Preisnummer hier
        Aber gut, Hilfe ist da, schaue bei MDT nach. Es kommt natürlich darauf an was Du benötigst.
        Was soll der Kommentar? Die Quadra ist mMn ihr Geld wert, aber es bleibt trotzdem viel Geld. Wenn das nicht jeder ausgeben will, ist das verständlich.

        @Jens
        Ich hätte mir damals fast eine von Siemens gekauft, aber dann bei der Einführungsaktion mit der Quadra zugeschlagen. Die ist preislich aber eher bei 500€, und mit Erfahrungswerten kann ich leider auch nicht dienen.
        Wenn du unter 400€ bleiben willst, bleibt AFAIK eigentlich nur MDT übrig. Wenn die genauso gut ist wie deren restliche Aktoren, dann sollte die eigentlich passen. OB sie deinen Anforderungen genügt kann dir aber niemand sagen, da wir deine Anforderungen nicht kennen. Also Applikation runterladen und selbst ansehen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe die MDT. Ich weiß nimmer, was die gekostet hat, aber bei Voltus ist sie ja für 300€ zu haben und im Projekt gibt's da ja auch ordentlich Rabatt (bei MDT zumindest).

          Das war für mich halt das, was mir eine Wetterstation Wert ist.

          Allerdings: Wenn du eine Sonnenwinkelabhängige Lamellensteuerung haben willst: Das kann die nicht, sondern das braucht eine externe Logik.

          Auch gehen "nur" drei Fassaden. Wenn du aber nun auf einer Fassade einen Raum hast, den du immer verschatten willst und einen anderen, den du erst ab einer gewissen (innen oder außen) Temperatur verschatten willst, dann geht das auch nur mit externer Logik.

          Wenn du aber mit den Möglichkeiten der Applikation -und die kann man ja kostenlos vorher testen- auskommst, dann ist die MDT für dich die bessere -da preiswertere Wahl.

          Die BMS bringt dir dann nämlich keinen Mehrwert, denn die MDT kann ja das, was du brauchst.

          Also: Beide Applikationen runterladen und gucken, mit welcher du glücklich wirst.

          Bevor ich die Wetterstationen (deren Applikationen) verglichen habe habe ich obigen Satz schon oft gelesen, aber immer für zu aufwändig gehalten. Aber dadurch hab ich gesehen, dass das der einzige vernünftige Weg ist.

          Was nützt es dir, wenn ich dir sage: "Die MDT reicht" wenn sie nur für *mich* reicht? Andererseits: Was nutzt dir wenn jemand sagt, dass die BMS das Nonplusultra ist, du sie aber garnicht nutzen kannst.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Hi @all,

            Danke mal wieder für Eure Hilfe. Also die Wetterstation muss keine Lamellen lediglich Rolladen je nach Raumtemperatur auf eine gewisse Position fahren. Hier wären drei Himmelsrichtungen gut. Kann eine Wetterstation auch die Helligkeit messen? Ich würde gerne ab einem bestimmten Dämmerungswert die Rolladen herunter fahren lassen. Im sommer halt später und im Winter früher würde das die MDT mit machen?

            Gruß Jens

            Kommentar


              #7
              Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
              Hi @all,
              Rolladen je nach Raumtemperatur auf eine gewisse Position fahren.
              Das sollte der RTR in den jeweiligen Raum auslösen.
              Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
              Kann eine Wetterstation auch die Helligkeit messen?
              Ja das kann eine Wetterstation
              Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
              Ich würde gerne ab einem bestimmten Dämmerungswert die Rolladen herunter fahren lassen.
              Sollte auch jede können
              Zitat von JensKindgen Beitrag anzeigen
              Im sommer halt später und im Winter früher würde das die MDT mit machen?
              Ist durch den Helligkeitswert ja gegeben.

              Schau Dir doch die Applikationen der Wetterstationen an und entscheide ob Sie für Deine Zwecke entsprechend sind, so kannst Du auch den Preis der einzelnen Wetterstationen verstehen und entscheiden ob Du für die Zukunft gerüstet sein willst und gleich etwas mehr investiert.



              MfG
              Dirk probieren geht über studieren

              Kommentar


                #8
                Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
                Was soll der Kommentar? Die Quadra ist mMn ihr Geld wert, aber es bleibt trotzdem viel Geld. Wenn das nicht jeder ausgeben will, ist das verständlich.

                @Jens
                Ich hätte mir damals fast eine von Siemens gekauft, aber dann bei der Einführungsaktion mit der Quadra zugeschlagen. Die ist preislich aber eher bei 500€, und mit Erfahrungswerten kann ich leider auch nicht dienen.
                Wenn du unter 400€ bleiben willst, bleibt AFAIK eigentlich nur MDT übrig. Wenn die genauso gut ist wie deren restliche Aktoren, dann sollte die eigentlich passen. OB sie deinen Anforderungen genügt kann dir aber niemand sagen, da wir deine Anforderungen nicht kennen. Also Applikation runterladen und selbst ansehen.
                Mit der Quadra bist Du meiner Meinung nach für die nächsten Jahre bestens ausgerüstet. Rechne mal die Preisdifferenz auf 5 Jahre runter. Nur noch ein paar Euro und das bessere Gerät.
                Gruss Torsten

                sigpic

                www.contrel.de

                Kommentar


                  #9
                  Das kann man bei jeder Anschaffung sagen, besonders beim Bau. Das Problem ist, dass man das Geld nicht in 5 Jahren ausgibt, sondern gleich.

                  Kommentar


                    #10
                    Da gebe ich Dir recht, aber dann gibt Mann das Geld nur einmal aus.
                    Ist zu mindest meine Meinung.
                    Gruss Torsten

                    sigpic

                    www.contrel.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Shoko Beitrag anzeigen
                      Das kann man bei jeder Anschaffung sagen, besonders beim Bau. Das Problem ist, dass man das Geld nicht in 5 Jahren ausgibt, sondern gleich.
                      Wer billig kauft kauft 2 mal, ist bestimmt jedem schon passiert.
                      Das beim bauen das Geld knapp wird ist auch klar, nur dann würde ich Prioritäten setzen und diese Anschaffungen nach und nach anschaffen. Aber man sollte sich vorab schon informieren, denn einige Geräte benötigen z.B. nicht nur die Busleitung.

                      MfG
                      Dirk probieren geht über studieren

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X