Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsmischersteuerung - grundsätzliches Verständnisproblem

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Heizungsmischersteuerung - grundsätzliches Verständnisproblem

    Hallo,

    ich möchte mit dem Wiregate eine Vorlaufmischersteuerung realisieren.

    Folgende Dinge sind vorhanden
    - Wiregate mit Temperaturfühler und Plugins PI-Regler
    - Schaltaktor für die Pumpensteuerung ein/aus
    - Jalousieaktor für die Mischerstellung %-Werte anfahren
    - Cometvisu für die Bedienung (keine Taster o. ä.)

    Folgende Probleme:
    Im Plugin PI-Regler heißt es
    Code:
    my $aktiviert = knx_read($aktiv_ga) || 1; # aktiv falls Adresse nicht lesbar
    Die GA $aktiv_ga wird durch einen Switch in der Cometvisu geschaltet. Leider läuft der knx_read aber immer ins Leere - wie kann ich dies lösen?

    Gleiches Problem mit der Sollwert-GA. Einstellung in CometVisu durch Slider. Wenn das Plugin läuft und der Sollwert verstellt wird, dann ist alles ok - aber wenn das Plugin danach gestartet wird, dann kann er den Sollwert nicht lesen.

    Habe im Forum schon alles mögliche gesucht und gelesen - bin aber evtl. gerade zu blind die Lösung zu finden.

    Gruß

    Tobias

    #2
    Versuch mal knx_read(GA,0) das liest die Ga aus dem Cache egal wie alt.
    Ich glaube ohne die Null wird "heiß" gelesen und da antwortet keiner.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Das hatte ich schon probiert, hat aber nicht geholfen. Auch knx_read(ga,0,1) habe ich erfolglos probiert.

      Kann man irgendwo sehen was knx_read zurückgibt?

      Ich habe den Eindruck, das Wiregate antwortet nicht auf read-Anfragen vom Bus (auch intern nicht)?

      Kommentar


        #4
        ok - mit dem Plugin StateSave bin ich etwas weitergekommen.
        Die GA für aktiv (2/6/1) antwortet nun richtig mit 0/1.
        Allerdings habe ich beim Sollwert (DPT 9 = Temperatur) immer noch ein Problem.
        Wenn ich über CometVisu oder ETS einen Wert von 80 auf die GA schreibe, dann sieht das im Pluginlog so aus:

        Code:
        2012-08-19 11:34:28.252,StateSave,3/3/1[9]:write: Global_Sollwert_Tag_Presse,3/3/1 "1" -> "1"DPT:9;,0s,
        Die Definition im Plugin StateSave sieht so aus:
        Code:
        # Syntax:
        # 'Global_Name' => [ 'KNX GA', 'Initial Value', 'DPT (optional)' ],
        my %states = (
          'Global_Mischer_Presse_Auto'                => [ '2/6/1', 1, 1 ],
          'Global_Sollwert_Tag_Presse'            => [ '3/3/1', 80, 9],
        );
        Wenn das Plugin mit $reset_states=1 ausgeführt wird, dann sendet er richtig die 80, in allen anderen Fällen 1.

        Wenn ich nach dem Schreiben der GA mit der ETS "knxquery.pl -r -g 3/3/1 -a 50" aufrufe, dann bekomme ich als Rückgabe die 80.

        Was mache ich falsch? Hat jmd. eine Idee?

        Gruß

        Tobias

        Kommentar


          #5
          Fehler in StateSave-Plugin?

          Hallo,

          nach weiteren Versuchen vermute ich einen Fehler im StateSave-Plugin.
          In Zeile 80 steht
          Code:
          my $v = knx_read( $GA, 0, $DPT ) > 0 || 0;
          durch das "> 0" wird das doch zu einer Wahr/Falsch Aussage und somit im Wahrheitsfall = 1, oder?

          Nachdem ich das "> 0" bei mir entfernt habe funktioniert es bei mir bisher einwandfrei.

          Kann das mal jmd. der sich auskennt anschauen und ggfs. bestätigen?

          Danke.

          Gruß


          Tobias

          Kommentar


            #6
            Das "> 0" macht in der Tat eher wenig Sinn..
            Dein Problem könnte aber auch sein, das man aus einem Plugin nicht ein anderes lesen kann, immer nur über den eibd-Cache!

            Warum nicht einfach ein sep. Plugin, das sich ENABLED und Sollwerte in plugin_info merkt, beim Start und zyklisch aufn Bus rausschreibt, das dürfte 99% funktionieren (ausser der eibd wird zwischendurch gestartet was aber so nicht vorkommt..)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X