Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Patch-Panel und Switch im Schaltschrank/Elektroverteiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Patch-Panel und Switch im Schaltschrank/Elektroverteiler

    Ich bräuchte mal einen kurzen Rat von den Experten.

    In unserer ETW (gerade im Bau) haben wir 16 Cat-Doppeldosen, also insgesamt 32 Cat-Kabel. Diese sollen nun im Schaltschrank/Elektroverteiler in unserer Wohnung entsprechend mit Patch-Panel und Switch zusammenlaufen. 2-3 Anschlüsse in der Wohnng vielleicht für Telefon und Fax, der Rest Daten.

    Fragen:
    1. Was benötigt man? Ich würde sagen, ein 32 Port Patch-Panel (das ist eigentlich schon mal klar). Und eigentlich doch auch gleich ein 32-Port-Switch (auch wenn man vielleicht nicht an alle 32 Anschlüsse zunächst gleich irgendwelche Geräte anschließen wird und einige zunächst ungenutzt bleiben), oder?

    2. Der Elektriker bietet Patch-Panels und Switch (z.B. Phoenix GigaBit Switch FL Switch SFN 8GT Nr. 2891673) zur Hutschienen-Montage an. Das ist prinzipiell auch richtig und dann eine saubere Sache, allerdings wird das dann richtig teuer. So ein 8-Port Switch liegt wohl bei ca. 400-500 Euro, und ich bräuchte ja dann 4 Stück um auf 32 zu kommen. Solche Switches, wie man Sie in 19Zoll Schränken verbaut, kann man aber vermutlich in klassischen Elektroverteilern nicht verwenden, oder?

    Danke für Eure Tipps.

    #2
    Hoi Dirk

    Ich finde, dass CAT6 und Switches nichts in der Elektroverteilung zu suchen haben.
    Besser wäre meiner Meinung nach ein Wandschrank 19" oder ein Standschrank. (Wenn man Platz hat.)
    Empfehlen kann ich den 19" Switch von HP:

    HP ProCurve Switch 1810G-24

    Gegebenenfalls zwei davon.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Würdest Du dann auch Tel./NTBA/Fritz!Box dort mit unterbringen?
      Hast Du auch eine Empfehlung für einen passenden 19Zoll Wandschrank (Unterputz) und ein passendes Patch-Panel?
      Vielen Dank!

      Kommentar


        #4
        Also ich würde Bodo zu 100% beistimmen, besser das ganzte Multimedia-Equip. in ein 19" Rack verbauen. Ich habe mir kürzlich ebenfalls für meinen Neubau eines von Digitus geholt und bin sehr zufrieden.
        Bei den Switches habe ich auch zwischen den HP ProCurve und der Serie von TP-Link hin und her überlegt. Habe letztendlich TP-Link 24 fach GBit gekauft und bin sehr zufrieden bisher.
        Überlegen würde ich mir auf jeden Fall auch mal über PoE bei der Gelegenheit nachzudenken, hier gibt es auch einige Threads zu dem Thema.
        Grüße,
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Zitat von Katzenfan Beitrag anzeigen
          Würdest Du dann auch Tel./NTBA/Fritz!Box dort mit unterbringen?
          Ja unbedingt. Eventuell sogar die Fritzbox ausserhalb, damit die W-LAN Antennen nicht abgeschirmt werden.
          Zitat von Katzenfan Beitrag anzeigen
          Empfehlung für einen passenden 19Zoll Wandschrank (Unterputz)
          Ja da wird's eng, ich kenne keine 19" Schränke unterputz.
          19" Wandverteiler 9HE 1-teilig 450T, mit Glastr, BxHxT 600x500x - Satshop Handels GmbH - your satellite specialist 056 508 08 71

          DIGITUS 19" Wandverteiler SoHo, 16 HE, lichtgrau (RAL 7035)
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Bei den Wandverteilern auf die Tiefe achten! Ich war jetzt zehn Jahre mit meinem 30cm tiefen Verteiler glücklich, aber kaum will man mit der Zeit gehen und eine moderne 19-Zoll-Telefonanlage einbauen, ist die 40cm tief - grmpf (und ein paar zusätzliche HE hätte ich außerdem auch noch gebraucht).

            Also überlegen, was alles rein soll, und dann klotzen, nicht kleckern

            Gruß Matthias.

            Kommentar


              #7
              Hoi

              Ja das mit der Tiefe stimmt. Ein 19" Nas ist auch tiefer...

              Die Patchpanels würde ich heute modular machen.
              Markenware an Modulen und die dazugehörigen Patchfelder.

              Da gibt's einen Fred dazu...
              Angehängte Dateien
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Ports am Switch < Dosen im Haus

                Zitat von Katzenfan Beitrag anzeigen
                Und eigentlich doch auch gleich ein 32-Port-Switch (auch wenn man vielleicht nicht an alle 32 Anschlüsse zunächst gleich irgendwelche Geräte anschließen wird und einige zunächst ungenutzt bleiben), oder?
                Moin,
                Ich würde keinen 32Port Switch kaufen. Von den 32 Ports braucht man ja eigentlich nur einen Teil. Der Rest ist Reserve für den Fall das man mal was im Haus umstellt. Und in dem Fall kann man auch am Switch umstecken.
                Den Switch würde ich daher so dimensionieren:
                Ports = Geräte im Haushalt + Notebooks * regelmäßige Einsatzorte
                Regelmäßiger Einsazorte für ein Notebook (wo dann auch LAN und nicht nur WLAN nötig sein könnte) wäre z.B. Arbeitszimmer und Garten.
                Bei der Anzahl Geräte die WLAN APs nicht vergessen.

                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt 19"-Racks (Aufputz) mit 5 HE, die "gekippt", sozusagen mit dem Deckel an die Wand geschraubt werden (Rittal VerticalBox). So eins habe ich aus Platzgründen, weil ich die 60cm Tiefe für ein NAS haben wollte. Da sind auch 2 Befestigungsebenen drin, so dass ich meinen wenig tiefen Switch vorne und die Patch Panels hinten im Rack montiert habe. So sind es praktisch mehr als die 5 HE und ich habe die Hoffnung, dass mir der Platz die nächsten Jahre reicht...
                  Gruß, Thilo
                  Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X