Hallo,
heute hat eines meiner Kinder ein Glas umgeschmissen, was sich dann in die darunter befindliche Steckdosenleiste und den Drehdimmer mit Stecker ergoss. Bitte fragt nicht, warum da eine Steckdosenleiste und ein Drehdimmer ist ... das hat schon so seinen Sinn im Altbau
Ich weiss jetzt auch, dass nicht nur der Eli die Prüfung richtig gemacht hat, sondern, dass der FI tatsächlich fliegt ... und damit ging leider auch mein Wiregate vom Netz (hängt halt noch im Arbeitszimmer an einem "Wimmelswitch" - und nicht in der schönen Netzwerkverteilung im Keller - einfach weil's die bei mir im Altbau auch nicht gibt
)
Mein Problem:
Nach dem Neustart des Wiregate will Linknx nicht mehr starten. Im Log steht:
OK - das Verzeichnis gibt es auch nicht ...
... nach manuellem Erstellen des Verzeichnisses will auch Linknx wieder, aber:
1. warum ist das Verzeichnis weg gewesen (wird das standardmäßig bei Neustart gelöscht)?
2. Warum ist der Pfad beim Wiregate überhaupt auf /tmp/? Ich hatte den Pfad bisher eher so auf /etc/linknx/persist ...
3. Sollte ich den Pfad ändern, damit mir sowas nicht mehr passiert?
Wäre schön, wenn sich da jemand zu äußern könnte ... bisher habe ich wenig an den Konfigs rumgespielt, weil das schon gut gemacht ist.
Viele Grüße,
Stefan
p.s.: wie stelle ich bei Linknx denn ein, dass die Logfiles größer (bzw mehrere als 3) werden? Weil beim Level "debug" macht er alle 3 Logfiles voll, allein mit dem Nachholen der Persistances.
heute hat eines meiner Kinder ein Glas umgeschmissen, was sich dann in die darunter befindliche Steckdosenleiste und den Drehdimmer mit Stecker ergoss. Bitte fragt nicht, warum da eine Steckdosenleiste und ein Drehdimmer ist ... das hat schon so seinen Sinn im Altbau

Ich weiss jetzt auch, dass nicht nur der Eli die Prüfung richtig gemacht hat, sondern, dass der FI tatsächlich fliegt ... und damit ging leider auch mein Wiregate vom Netz (hängt halt noch im Arbeitszimmer an einem "Wimmelswitch" - und nicht in der schönen Netzwerkverteilung im Keller - einfach weil's die bei mir im Altbau auch nicht gibt

Mein Problem:
Nach dem Neustart des Wiregate will Linknx nicht mehr starten. Im Log steht:
Code:
2012-08-19 21:30:21,943 DEBUG > main - Logging configured 2012-08-19 21:30:21,943 INFO > XmlInetServer - Starting on port 1028 2012-08-19 21:30:21,950 ERROR > main - Error in config: FilePersistentStorage: error opening path: '/tmp/linknx/persist/'
... nach manuellem Erstellen des Verzeichnisses will auch Linknx wieder, aber:
1. warum ist das Verzeichnis weg gewesen (wird das standardmäßig bei Neustart gelöscht)?
2. Warum ist der Pfad beim Wiregate überhaupt auf /tmp/? Ich hatte den Pfad bisher eher so auf /etc/linknx/persist ...
3. Sollte ich den Pfad ändern, damit mir sowas nicht mehr passiert?
Wäre schön, wenn sich da jemand zu äußern könnte ... bisher habe ich wenig an den Konfigs rumgespielt, weil das schon gut gemacht ist.
Viele Grüße,
Stefan
p.s.: wie stelle ich bei Linknx denn ein, dass die Logfiles größer (bzw mehrere als 3) werden? Weil beim Level "debug" macht er alle 3 Logfiles voll, allein mit dem Nachholen der Persistances.
Kommentar