Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPort oder HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EIBPort oder HS

    der letzte Beitrag mit IR-Trans zeigt mir, daß ich vermutlich langfristig nicht um ein geeignetes Hardwareteil rumkomme. Wenn ich jetzt die Investitionsentscheidung treffe, wo liegen jetzt denn genau die Vor- und Nachteile?
    Wie sind die denn preislich zueinander?
    Habe jetzt zwar schon einige Beiträge darüber gelesen und tief beeindruck Matthias HP angesehen, bin mir aber einfach unsicher. Wir reden ja über einen ordentlichen Brocken Geld!

    Peter
    never fummel a running system...

    #2
    Ich besitze beide Geräte.

    Wenn die Frage lautete "entweder oder" würde ich zum HS raten. Der höhere Preis wird durch etliche Mehrwerte locker kompensiert - wenn man diese brauchen kann.

    Integration von Drittentwicklungen wie z.B. Logikbausteinen oder Webabfragen bzw. die Möglichkeit zur eigenen Entwicklung solcher Komponenten geben dem HS fast uneingeschränkte Funktionalitäten, nebenbei dann noch der HS-Experte als Entwicklungssoftware, die Möglichkeiten in der Visu, versenden und empfangen und auswerten von IP-Telegrammen u.s.w.

    Wenn jemand in dieser Richtung Ambitionen hat kommt er am HS wohl nicht vorbei.

    Natürlich kann man auch mit dem eibPort anspruchsvolle Projekte realisieren, aus dem HS kann man halt in fast allen Bereichen "mehr" rauskitzeln.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
      Wenn jemand in dieser Richtung Ambitionen hat kommt er am HS wohl nicht vorbei.
      Hallo Markus!

      Wie sieht es in Bezug auf "intuitive Bedienung" aus? Einen Großteil der Funktionen des eibPort kann auch der unerfahrene Nutzer ohne viel Einschulung verwenden. Sofort drauf losarbeiten ohne studieren irgendwelcher Handbücher ist IMHO ohne weiteres möglich. Wie sieht dies beim HS aus?

      Markus

      Kommentar


        #4
        Ich stand auch vor der Entscheidung HS oder EibPort.
        Zuerst habe ich mich lange mit Herrn Baurmann unterhalten und alle Vor- und Nachteile des EibPort diskutiert. Danach habe ich die 2-tägige Schulung bei Gira besucht.
        Meine Entscheidung ist auf den HS gefallen.
        Der kann deutlich mehr als der EibPort. Ist teurer und auch viel komplizierter zu programmieren. Ohne Schulung hätte ich das nie hin bekommen. Den EibPort hätte ich nach kurzer Zeit verstanden. Der ist aber nicht so flexibel.

        Ich wollte mir alle Möglichkeiten für die Zukunft offen halten. Die Lebensdauer des HS habe ich mit 5-10 Jahren geschätzt. Da kann ich auch falsch liegen, aber das ist eigentlich ein ganz normaler PC - allerdings ohne drehende Teile.
        schöne Grüße...
        Volker

        Kommentar


          #5
          Mach Dir selbst ein Bild: Bei Gira den HS-Experten runterladen, installieren, spielen, Meinung bilden.

          Womit er besser klar kommt muss jeder für sich entscheiden, nachdem ich beide Geräte nun jeweils ~ 2 Jahre besitze habe ich mit beiden kein Problem.

          Was den HS auf den ersten Blick "komplizierter" macht ist die Fülle an Funktionen im Vergleich zum eibPort. Allerdings kenne ich zwei Leute die weder EIB- noch IT-Cracks sind und die jeweils ~ 2 Stunden gebraucht haben um ihre erste eigene rudimentäre Visu und ein paar Schaltuhren ans fliegen zu kriegen, der "Rest" kommt dann von alleine, learning by doing mit überaus grossem Infektionsrisiko - so kompliziert kann der HS somit auch nicht sein.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Volker Beitrag anzeigen
            Ohne Schulung hätte ich das nie hin bekommen. Den EibPort hätte ich nach kurzer Zeit verstanden.
            hallo,

            ich habe es ohne schulung geschafft und muss dazu sagen, ich bin keiner, der sich sonderlich gut mit computer auskennt. progammierkenntnisse sind
            bei mir 0 %. dem hs liegt auch ein musterprojekt bei, an welchem ich mich
            zunächst orientiert habe.

            als ich dann das forum entdeckt habe und mir matthias und andere, unter die arme gegriffen haben...gings dann steil bergauf.

            grosses problem ist...es macht süchtig und zwar ganz schnell
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              das mit der Sucht kann ich bestätigen, man(n) will immer mehr, wie Männer nun mal so sind Habe auch ohne Kurs oder Schulung angefangen, erste Schritte gehen gut von der Hand und wenn man einmal das Prinzip verstanden hat kommt man auf Unmengen von Ideen die leider nicht alle in kurzer Zeit zu realisieren sind (aber man kann ja nicht alles haben). Aber mit einer guten Visu steigt der WAF ungemein, wird Dir wohl jeder hier bestätigen. Alleine die Wetterabfrage ist für Frauen ungemein wichtig

              Gruss Jan
              Installation:
              HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

              Kommentar


                #8
                Ich kann nur beim Homeserver etwas mitreden.
                Der Experte sieht am Anfang verwirrend aus, aber mit ein paar Hilfen aus dem Forum habe ich es auch ohne Schulung geschafft, eine kleine Visu zusammenzubasteln. Zuerst habe ein paar Tage mit den Menüs an das Thema herangetastet, aber wenn man einmal mit der Visu angefangen hat, ist sie nicht so schwierig wie sie scheint. Bis auf das Thema Design-Erstellung, aber das habe ich im Augenblick vertagt
                Die Schupa-Uhr ist schon ersetzt, aber noch nicht das Logikmodul in der Unterverteilung.
                Da die Schulung nicht teuer ist, überlege ich, ob ich sie nicht doch mal besuche (ich denke, irgendwas kann man davon immer gebrauchen).
                Gruß Frank
                Meine Installation:
                Vier Etagen mit je einer Linie plus Außenlinie plus Hauptlinie; HS3, Jung RCD 2044 und 3096, Theben Cheops Drive, HTS compact office EIB, Jung Info Display 2.0, etc.
                Humans don‘t interact with computer systems anymore. They live with and within them.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  das mit der Sucht kann ich bestätigen, man(n) will immer mehr, wie Männer nun mal so sind Habe auch ohne Kurs oder Schulung angefangen, erste Schritte gehen gut von der Hand und wenn man einmal das Prinzip verstanden hat kommt man auf Unmengen von Ideen die leider nicht alle in kurzer Zeit zu realisieren sind (aber man kann ja nicht alles haben). Aber mit einer guten Visu steigt der WAF ungemein, wird Dir wohl jeder hier bestätigen. Alleine die Wetterabfrage ist für Frauen ungemein wichtig

                  Gruss Jan
                  nicht vergessen, dass es auch einige externe tools gibt---hs-infoman, c-move, hs-browser etc.--- die einfach klasse sind.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                    Ich besitze beide Geräte.
                    Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass einige beide Geräte haben. Mich würde Interessieren, aus welchem Grund?

                    Gruß Bruno
                    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                    Kommentar


                      #11
                      Hier im Forum nach dem Grund fragen?

                      Ich hab halt beide. Und noch einen NK1 und noch ein paar andere Sachen.

                      Ein Grund würde wohl rationales Handeln implizieren - ich glaub daran scheiterts hier bei mir

                      Gruss
                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        hat jemand in Bezug auf die beiden Geräte Erfahrung mit Visu-Bedienung über Apple Mac-Mini gemacht?
                        Grüsse
                        Klaus
                        Grüsse aus Andalusien
                        Klaus


                        Kommentar


                          #13
                          hat jemand in Bezug auf die beiden Geräte Erfahrung mit Visu-Bedienung über Apple Mac-Mini gemacht?
                          Die Visu des eibPort ist ein Java-Applet (mit allen Vor- und Nachteilen, volldynamisch, aber längere Ladezeit), die des HS ist statisches HTML (schneller, aber nicht so dynamisch, nur über Refresh)

                          Gruss,
                          Oliver
                          Gruß Oliver

                          Kommentar


                            #14
                            Was hier noch nicht erwähnt wurde, der EIBport ist ein REG, der HS2 ein "Tischgerät", der FS ein "Männerserver" 19 Zoll. Nur mal so am Rande.
                            Gruß
                            Mein
                            EIB
                            Ist
                            KNX

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe auch beide. Als HS-beta-tester bin ich natuerlich auch nur bedingt subjektiv.

                              Der eibport ist sicher ein gutes Geraet, aber die Meinung, dass er einfacher zu programmieren ist, ist einfach ein Geruecht. Er hat wesentlich weniger Funktionen, ist also weniger komplex und von daher in der Summe einfacher. Die vorhanden Funktionen sind aber nicht so ohne weiteres zu durchblicken. Ich tue mich jedenfall maechtig schwer mit dem Teil.

                              Zudem kommen ein paar Eigenheiten, die ich persoenlich als KO-Kriterium betrachte.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X