Hallo Kollegen,
ich habe bei mir drei Linien:
- 1.0.0 als Haupt- und Außenlinie
- 1.1.0 für die Hauptwohnung
- 1.2.0 für die Einliegerwohnung
Als Linienkoppler zwischen den Haupt- und Unterlinien verwende ich zwei ABB LK/S 4.1. Der LK zwischen 1.0.0 und 1.1.0 ist von ebay, der andere ist ein neuer vom Händler. Nun kommt es sporadisch vor, dass der LK für die ELW (also der neue vom Händler) nicht mehr weiterleitet. Ich kann ihn mittels ETS auslesen und programmieren aber kein Gerät der Unterlinie 1.2.0. Meistens hilft dann Busklemme abziehen und neu aufstecken. Für die Programmierung ist dieser Workaround noch hinnehmbar, aber auf der Hauptlinie hängt halt auch die Wetterstation und als gestern Abend bei Gewitter und Sturm die Jalousien der ELW unten geblieben sind war ich schon etwas frustriert.
Beide LK sind momentan noch auf weiterleiten eingestellt. An den Filterregeln sollte es also nicht liegen. Hat hier jemand eine Idee nach was ich suchen kann?
ich habe bei mir drei Linien:
- 1.0.0 als Haupt- und Außenlinie
- 1.1.0 für die Hauptwohnung
- 1.2.0 für die Einliegerwohnung
Als Linienkoppler zwischen den Haupt- und Unterlinien verwende ich zwei ABB LK/S 4.1. Der LK zwischen 1.0.0 und 1.1.0 ist von ebay, der andere ist ein neuer vom Händler. Nun kommt es sporadisch vor, dass der LK für die ELW (also der neue vom Händler) nicht mehr weiterleitet. Ich kann ihn mittels ETS auslesen und programmieren aber kein Gerät der Unterlinie 1.2.0. Meistens hilft dann Busklemme abziehen und neu aufstecken. Für die Programmierung ist dieser Workaround noch hinnehmbar, aber auf der Hauptlinie hängt halt auch die Wetterstation und als gestern Abend bei Gewitter und Sturm die Jalousien der ELW unten geblieben sind war ich schon etwas frustriert.
Beide LK sind momentan noch auf weiterleiten eingestellt. An den Filterregeln sollte es also nicht liegen. Hat hier jemand eine Idee nach was ich suchen kann?
Kommentar