Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wofür kann man ein 24V Netzteil noch brauchen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Wofür kann man ein 24V Netzteil noch brauchen???

    Hallo!

    Ich bin der Andi und komme aus Österreich. Registriert bin ich hier schon länger. Aber bisher habe ich fast nur mitgelesen.

    Ich baue gerade mit meiner Frau an mein Elternhaus an. Der Rohbau steht und das Dach ist bis auf die Spengler- und Endeckarbeiten fertig.
    Wir haben 5 Velux Dachlfächenfenster mit Rollladen verbaut. Da ich den Zubau mit KNX ausstatten möchte, habe ich die Rollladen nur mit 24V Motor gekauft. Also ohne Ansteuerung.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem 24V Netzteil für die Hutschienenmontage um die Teile mal zu Testen und für den späteren Einbau im Verteiler.

    Kann ich 24V Gleichstrom sonst noch irgendwo brauchen außer für die Rollladen? Wenn ja, würde ich gleich ein stärkeres Netzteil kaufen.

    Bin für jeden Tip Dankbar!!!
    Grüße aus Österreich!

    Andi

    #2
    Du könntest damit auch einen LKW laden :
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Wie soll man denn diese Frage ohne Lastenheft beantworten können?!

      Kommentar


        #4
        24V Gleichspannung = Hilfsspannung

        24V Gleichspannung = Hilfsspannung (weiss - gelbes Adernpaar)
        z.Bsp. f. Wetterstation, IP-Router, Touch-Paneel, usw. ...

        Grüße aus Österreich ...

        Mfg
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Das mußte ja kommen...

          Ihr müßt schon verzeihen. Ich habe schon die eine oder andere Standard Installation gemacht.
          Aber was das Thema Smart Home angeht, also KNX, Dali, 1-Wire etc. ist das absolutes Neuland für mich....
          Grüße aus Österreich!

          Andi

          Kommentar


            #6
            Hi,

            es gibt LED-Stripes mit 24 Volt, evtl. wäre das für Dich noch eine Option die du berücksichtigen möchtest.
            Viele Grüße
            Christian

            Kommentar


              #7
              Gerade wenn du schon die ein oder andere Installation gemacht hast, müsstest du eigentlich wissen, dass man ohne Lastenheft eher nichts sagen kann

              Kommentar


                #8
                zum Beispiel für Magnetventile zur Heizungs- und Wassersteuerung.

                Gruß
                Wolfgang

                Kommentar


                  #9
                  also mir fallen da einige Verwendungszwecke ein. Als Netzgerät vielleicht, aber das ist ja banal...

                  Du könntest es auch zum werfen benutzen, als Unterlage zum bohren, für Deine Kinder als Fussball ( rollt nicht weg... )

                  Im Ernst, was soll den diese Frage.... Ich hätte ja noch Verständnis für eine Formulierung wie "fallen Euch (KNX)-Geräte ein, die mit 24V betrieben werden" aber so....
                  Nachdenken ist unbequem, gell?
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                    also mir fallen da einige Verwendungszwecke ein. Als Netzgerät vielleicht, aber das ist ja banal...

                    Du könntest es auch zum werfen benutzen, als Unterlage zum bohren, für Deine Kinder als Fussball ( rollt nicht weg... )

                    Im Ernst, was soll den diese Frage.... Ich hätte ja noch Verständnis für eine Formulierung wie "fallen Euch (KNX)-Geräte ein, die mit 24V betrieben werden" aber so....
                    Nachdenken ist unbequem, gell?
                    Servus!

                    Dadurch, daß ich selbst baue, denke ich serwohl SEHR viel nach. Schon manchmal zuviel...

                    Aber außer den 24 Volt Rolladen ist mir nichts eingefallen, was sonst noch in einem modernen Haus damit betrieben wird.

                    Aber Sorry, daß ich in meinem ersten Thema gleich mit so einer blöden Frage rüberkomme...
                    Grüße aus Österreich!

                    Andi

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mir mal bei E-Bäh ein Industrienetzteil geschossen - einfach weil ich nichts g'scheites Neues gefunden habe (mittlerweile bin ich schlauer ...), aber ich muß feststellen, es gibt einiges, was bei mir über 24 V läuft (mit dem Meisten hatte ich vorher nicht gerechnet):
                      • Siemens Logo!
                      • Wetterstation
                      • LED-Beleuchtung Flur (700 mA Dali-Dimmer wird mit 24 versorgt)
                      • Heizkörperventile (die Leitungen zu den Heizkörpern sind teils Telefonleitungen)


                      Unabhängig von den wenig hilfreichen Bemerkungen bezüglich Lastenheft und selbst nachdenken würde ich daher das Netzteil schon ein wenig (aber nicht zu viel) größer auslegen, als Du es jetzt brauchst.

                      Viele Grüße,

                      Stefan
                      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                        Ich habe mir mal bei E-Bäh ein Industrienetzteil geschossen - einfach weil ich nichts g'scheites Neues gefunden habe (mittlerweile bin ich schlauer ...), aber ich muß feststellen, es gibt einiges, was bei mir über 24 V läuft (mit dem Meisten hatte ich vorher nicht gerechnet):
                        • Siemens Logo!
                        • Wetterstation
                        • LED-Beleuchtung Flur (700 mA Dali-Dimmer wird mit 24 versorgt)
                        • Heizkörperventile (die Leitungen zu den Heizkörpern sind teils Telefonleitungen)


                        Unabhängig von den wenig hilfreichen Bemerkungen bezüglich Lastenheft und selbst nachdenken würde ich daher das Netzteil schon ein wenig (aber nicht zu viel) größer auslegen, als Du es jetzt brauchst.

                        Viele Grüße,

                        Stefan
                        Danke für Deine Antwort!

                        Was ich so rausgefunden habe, brauchen die Rolladen 800mA.
                        Das sind dann bei 5 Rolläden 4A. Ich hätte da an ein 10A Netzteil gedacht. z. B.: SNT MW-SDR240-24 - Schaltnetzteil, DIN-Montage, 240W - 24V - 10A bei reichelt elektronik
                        Grüße aus Österreich!

                        Andi

                        Kommentar


                          #13
                          Das sind dann bei 5 Rolläden 4A. Ich hätte da an ein 10A Netzteil gedacht. z. B.: SNT MW-SDR240-24 - Schaltnetzteil, DIN-Montage, 240W - 24V - 10A bei reichelt elektronik
                          Passt halt wegen der Bauhöhe nicht vernünftig in einen Schrank/Verteiler... das solltest Du beachten !

                          Gruß
                          Andreas

                          Das wäre auch eine Möglichkeit - Siemens Logo
                          Gruß Andreas

                          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                          Kommentar


                            #14
                            Von der Leistung her ist das schon ein ganz schönes Gerät, aber die Höhe hätte ich auch als Anmerkung gehabt.

                            Bei mir musste ich das NT extra in ein Kästchen packen, damit es dort reinpasst. Ist mir allerdings auf der anderen Seite auch nicht so unrecht gewesen, da habe ich eine einfachere Trennung zwischen Kleinspannung und 230 V (Niederspannung).

                            Viele Grüße,

                            Stefan
                            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                            Kommentar


                              #15
                              Niederspannung inkludiert ELV

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X