Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - EIB-Werte in RRD schreiben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - EIB-Werte in RRD schreiben

    So, hab mir jetzt die SVN-Version von CV installiert, damit kann man gut arbeiten. Jetzt stehe ich an dem Punkt, an dem ich gerne ein Diagramm der Temperatur anzeige, aber dafür brauche ich eine RRD-Datei.
    Gut, die Dateien hab ich schon gefunden, aber nichts wo ich einstelle, dass z.B. die Werte von 0/1/0 in ein RRD geschrieben werden.

    Bin leider weder in der Hilfe noch hier in der Suche wirklich schlau geworden

    #2
    Hey,
    Die Werte musst du z.B. per Plugin in ein RRD schreiben. Im SVN gibt es da z.B. http://openautomation.svn.sourceforg...RRD_creator.pl
    Gruß
    alexbeer

    Kommentar


      #3
      danke, das war ja einfach.

      hab bei Plugin "RRD_creator" eingegeben und als Adresse 0/1/0

      jetzt bin ich gespannt ob der was aufzeichnet. Kann ich den Dateinamen auch noch wo angeben oder wird der automatisch vergeben?

      Kommentar


        #4
        doch nicht so einfach

        Hi

        irgendwie geht das nicht, wie kann ich das konfigurieren

        lt. Script sollte es eine Beispieldatei geben
        /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/RRD_creator.conf_sample
        aber die existiert nicht

        spannenderweise liegt meine Config auch nicht in
        /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/RRD_creator.conf
        sondern in
        /etc/wiregate/plugin/generic/RRD_creator.conf
        und in der steht nur die GA, aber nicht wie man die anderen Parameter konfiguriert

        Kommentar


          #5
          Das Plugin gehört nach:
          /etc/wiregate/plugin/generic/RRD_creator.pl
          In dieser Datei dann bitte nichts mehr ändern.


          Die Konfiguration dann nach:
          /etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/RRD_creator.conf


          Die Beispieldatei RRD_creator.conf_sample liegt auch im SVN. Dort sind die letzten Zeilen interessant.

          push @rrds, { name => "WP_Kompressor_Laufzeit", ga => "0/5/4", dpt => 1};

          WP_Kompressor_Laufzeit ist der Name unter dem das RRD angelegt wird.
          0/5/4 ist die Gruppenadresse die Abgefragt wird
          1 ist hier z.B. der DPT (Kompressor hat nur den Status AN/AUS)


          Falls Du alles im Webmin anlegst:
          Plugin hinzufügen -> Code aus RRD_Creator.pl kopieren und einfügen -> Speichern
          Rechts neben dem Plugin-Namen auf conf klicken -> Code aus der RRD_Creator.conf_sample kopieren und einfügen -> Adressen und Namen anpassen -> Speichern.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            ah, also nicht einfach installieren, sondern man muss den Source manuell kopieren

            gut, hab das /etc/wiregate/plugin/generic/RRD_creator.pl erstellt
            und auch das sample jetzt im svn gefunden

            das config hatte ich nicht gesehen, war in die nächste Zeile gerutscht...


            danke für den raschen support, ich denke jetzt hab ichs.
            langsam werd ich firm mit dem WG

            Kommentar


              #7
              Es geht auch einfacher, eine einzige Zeile pro Wert ("config" wird zwar auf Wunsch unterstützt aber ich halte nach wie vor nichts davon weil IMHO verwirrend..)
              SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /wiregate/plugin/generic/rrd_graph.pl

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Chris,

                sind Deine Fragen beantwortet? Problem gelöst? Dann wäre es schön, wenn Du den gelöst Haken setzen würdest.

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X