Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was man mit EIB machen kann, wenn man genug Fenster hat..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    EIB-Aktoren Halbleiter Relais 16A

    Hallo Kollege..

    sag mal, was hast Du denn eigentlich vor? Bist Du Entwickler? Layer, IP/KNX, LON, RS 485, Taster, Aktorkanal, EIB-Kabel? Erzähl mal ein bischen.

    Zur Frage: Nein. Es gibt keinen KNX-Aktor auf der Welt, der 16 Amper mit Halbleiter schaltet. Wozu auch?

    Wenn Du das möchtest, z.B. um eine elektrische Fussbodenheizung, Dachrinnenheizung, Fusswegheizung, Garageneinfahrtheizung zu takten, dann steuere mit einem günstigen Binärausgang den Steuereingang eines Halbleiterrelais an.

    http://www.automation.siemens.com/cd...a101-a7_04.pdf

    Beachte bitte darauf, dass die Umgebungstemperatur eingehalten wird.

    Gruss
    PeterPan
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Moment Mal...

      Zitat von HFS45 Beitrag anzeigen
      Ist Lon das bessere EIB wenn es um größere Projekte geht?? Hat jemand Erfahrung mit LON. Hab heute in einer Vorlesung gehört das EIB/KNX der Bus für Heimautomation ist bzw. der Bus für Elektriker. Wenn es aber an größere Projekte geht wo es um die Steuerung von Heizung Klima Lüftung in großem Stil geht wird auf Lon bzw. BACnet zurück gegriffen. Wie sieht eure Meinung dazu aus??

      LG Harald
      Hallo Kollege..

      wo studierst Du und wer erzählt solche Geschichten? Bitte dringend um Antwort.

      Gruss
      Peter Pan
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #18
        Das bin ich

        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Hallo Kollege..
        sag mal, was hast Du denn eigentlich vor? Bist Du Entwickler? Layer, IP/KNX, LON, RS 485, Taster, Aktorkanal, EIB-Kabel? Erzahl mal ein bisschen.

        wo studierst Du und wer erzahlt solche Geschichten? Bitte dringend um Antwort.

        Gruss
        Peter Pan
        Hallo!

        Studiere an der TU Wien, und bekomme da halt so manches mit! Nimm bitte nicht alles Wort wörtlich was ich da so schreibe, nur ist es halt so wie ich das ganze auffasse, auf Folien oder Unterrichtsmaterialien würdest du solche Aussagen nicht finden.

        Besuche seit ca. 4 Monaten, die Vorlesungen des Instituts welches sich mit Heim und Gebaudeautomation beschaftigt, Schwerpunkt (EIB/KNX). Natürlich gibt es aber auch andere Vorlesungen wie Wireless Communication in Home and
        Building Automation,Dezentrale Automation, etc. ,wo man sich auch mit andere Sachen (wie Feldbussystem allgemein, etc.) beschaftigt. Werde wahrscheinlich auch die Masterarbeit auf dem Institut machen. Damit ich aber mal ein Gefühl bekomme womit ich es eigentlich zu tun habe will ich möglichst viel über dieses Gebiet erfahren, und da kommt dieses Forum mehr als gerufen. Da man Probleme und Anwendungsideen sieht, auf die man selber nie kommen würde. Somit ist es mir auch einfacher möglich herauszufinden was als Masterarbeit sinnvoll ware, bis jetzt habe ich aber noch nicht DAS gefunden was mich im Bezug auf eine Masterarbeit ansprechen würde. Ich bin namlich nicht gewillt etwas zu machen (zu schreiben,etc.), das dann irgendwo in der Ecke verstaubt.

        Mein Intersse ist auch deshalb so groß da wir zuhause gerade umbauen und da will ich natürlich gleich alles auf EIB/KNX umstellen.

        Zusatzlich arbeite ich in einer Firma die sich mit Multimedialösungen für Firmen und „wohlhabenden Privatleuten“ beschaftigt. Dort mache ich dann so sachen wie Audioplanungen (100V oder konventionell ), Crestron programmieren, Russound System planen, Sonderanfertigung von Rückprojektionen (da mache ich meist die 3d Planung in Autocad) und noch viele andere Dinge, manchmal stehe ich auf der Baustelle mit ner Hilti und installiere meine Planungen, obwohl das in letzer Zeit etwas seltener geworden ist. Und da kommt man halt auch in den Genuss von Bussystemen.

        Ein Hobby von mir ist es mich mit Netzwerken zu beschaftigen, so habe ich zum Beispiel meine bescheiden Ortschaft (90 Einwohnern) mit Wlan versorgt. Da wir in einem Tal liegen war das ganze gar nicht so einfach, musste dazu einen Lichtwellenleiter verlegen damit ich vom höchsten Punkt der Ortschaft auch alle Hauser erreichen konnte (Am höchsten Punkt stehe viele Richtantenne sodass jeder mit 54mBit angeschlossen ist). Nun dadurch das wir nun endlich Internet bekommen haben, spiele nun auch INET Provider (5 Haushalte hangen an einer FLATleitung –Kosten pro Haushalt 6€/Monat- Was ja auch ganze nett ist.)

        So das war mal ein kurzer Blick in mein bescheidenes Leben.

        LG Harald

        Kommentar


          #19
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          Hallo Kollege..
          Es gibt keinen KNX-Aktor auf der Welt, der 16 Amper mit Halbleiter schaltet. Wozu auch?
          Wir Österreicher sind ein bisschen bescheidener:
          wenn's keine 16A sein müssen: nimm einen Halbleiter-Heizungsaktor, der schaltet auch ganz nett und bewegt nichts, macht kein Klick (oder Klack)
          geht bis 1A (ABB)
          da kann man eine DRH, oder ein Licht schalten...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar

          Lädt...
          X