Abschlussstatement 
<Klugscheißmodus>
Ohne jetzt kleinlich wirken zu wollen Peter, aber mein Statement (Post #14)
bezog sich auf Deinen Post #6, da war vom Vergleich KNX-BWM vs. konv. BWM auf Binäreingang noch gar keine Rede.
ICH habs komplett gelesen.
</Klugscheißmodus>
Ist aber auch wirklich wurscht
, des TE Problem ist gelöst, das ist das Wichtigste 
Vielleicht kannst Du mir bei meiner Frage im Dimmaktor-Problem Thread helfen wenn Zeit und Lust... wäre supi...
BTW: Bin bei den KNX-BWMs Deiner Meinung (um auf den Vergleich zurückzukommen).
Das ist natürlich die bessere Methode über Bus.
Wenngleich die Bauherren (also ich zumindest) bei den absoluten Zahlen (speziell wenn man selbst "Strippenzieher" ist) verständlicherweise Herzklopfen & Bluthochdruck bekommen.
Hab aber - nur Info anbei - innen auch alles richtig verKNXt.
LG
Martin

Zitat von PeterPan
Beitrag anzeigen
Ohne jetzt kleinlich wirken zu wollen Peter, aber mein Statement (Post #14)
bezog sich auf Deinen Post #6, da war vom Vergleich KNX-BWM vs. konv. BWM auf Binäreingang noch gar keine Rede.
ICH habs komplett gelesen.
</Klugscheißmodus>
Ist aber auch wirklich wurscht


Vielleicht kannst Du mir bei meiner Frage im Dimmaktor-Problem Thread helfen wenn Zeit und Lust... wäre supi...
BTW: Bin bei den KNX-BWMs Deiner Meinung (um auf den Vergleich zurückzukommen).
Das ist natürlich die bessere Methode über Bus.
Wenngleich die Bauherren (also ich zumindest) bei den absoluten Zahlen (speziell wenn man selbst "Strippenzieher" ist) verständlicherweise Herzklopfen & Bluthochdruck bekommen.
Hab aber - nur Info anbei - innen auch alles richtig verKNXt.
LG
Martin
Kommentar