Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wünsche & Anregungen für den HS/FS - Experten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Dafür sollte man aber "Scan bei Start" nehmen und nicht "remanent"! Remanente EIB-KO sind absolute Ausnahmen.
    Nur weil ich das grad wieder sehe: ich seh da keine andere Möglichkeit, wenn es das entsprechende EIB-Gerät einfach nicht gibt also man den HS z.B. als RTR oder "Sensoreingang" verwendet (Wetterstation via seriell, 1-Wire etc.pp.) was ich ausschliesslich (RTR) bzw. sehr ausgiebig habe..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #92
      Eeeeiinn habbich noch

      Bin gerade dabei ein Projekt zu basteln, bei dem ich in der Visu viele Elemente kopieren kann. Das spart enorm viel Zeit!

      Da ich hier viel mit dynamischen Boxen arbeite, habe ich häufig das Problem, nicht zu wissen, was die Box anzeigt und was sie tut wenn man draufklickt.

      Großartig wäre es wenn ein Bubblehelp aufgehen würde, wenn ich den Mauszeiger darauflege, der mit anzeigt, welche GA was anzeigt und welche Befehle (evtl. nur die ersten) ich an die Box gehängt habe. Klasse wäre auch die Anzeige der genauen Position.

      Ach ja und dann wäre es mindestens großartig, wenn das Visu-Editor Fenster im Fenstermode in der Größe veränderbar wäre, die Entscheidung zwischen Miniaturausschnitt und Vollbild ist oft gar nicht so einfach.
      Grüße Marc

      Kommentar


        #93
        ich hab auch noch einen, eine tolle Sache ware, wenn man durch anklicken eines Verweises von einem KO/iKOs in die Visu, Logikeditor,... springt, man immer noch auf der Seite den Verweis suchen muß. Das kann auf einer Visuseite schon fast das Nadel im Heuhaufenprinzip sein.

        Toll ware, wenn die Verwendungstelle des KO/iKOs schon makiert ist nachdem anpringen.
        Grüße Manuel

        Kommentar


          #94
          Ne Kleinigkeit, aber der Vollständigkeit halber:

          Gerade ist mir noch ein Fehler in der HS-Software aufgefallen. Wenn ich in der Visu ein Kamerabild integriere und auf Eigenschaften gehe und dann im Wechsel zwischen Höhe und Breite Klicke, so ändern sich die ganze Zeit die Werte von Höhe und Breite ;-)))

          Gruß Eiche

          Kommentar


            #95
            Stand der Dinge?

            Ich möchte diesen alten Thread mal wieder auskramen. Arbeite im Moment noch mit der Version 2.2. Die ist ganz stabil und ich überlege nur vielleicht mal upzudaten. Meine Frage dazu:

            1. Sind Punkter dieser Wunschliste in der neuen Software eingeflossen, und wenn ja, welche? Gibt es dazu eine Change List?
            2. Welche der Versionen ist eine Finale/freigegebene Version?
            3. Ist diese Version dann auch stabil?

            Gruß Eiche

            P.S. Anlass der Frage ist mal wieder das fehlende Wait-Objekt in den Ausgangsboxen.

            Kommentar


              #96
              Also, Anfang März hat Gira die Version 2.4 freigegeben, zwischen Deiner 2.2 und der 2.4 liegen eine 2.3 und ein Update dafür, das internationalisiert wurde (nicht deutsche Symbole für die Visu etc.).
              Soweit ich das beurteilen kann, laufen die alle stabil.
              Changelog wie immer nach dem Auspacken.
              Was meinst Du mit Wait-Objekt? Es gibt Telegramm Verzögerer, aber das weißt Du sicher.
              Grüße Marc

              Kommentar


                #97
                Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
                Arbeite im Moment noch mit der Version 2.2.
                Me too.

                Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
                1. Sind Punkter dieser Wunschliste in der neuen Software eingeflossen, und wenn ja, welche? Gibt es dazu eine Change List?
                None of my wishes came true, even Santa couldn't do anything about it.
                High on my list is the "routing" function. Instead of that I got a crummy QC.
                I also would love to see decent statistics about the Visu visitors. Imho, it's an easy thing to implement, hence doesn't cost much. But as I'm the only one having visitors for the Visu ....

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von marc.keynejad Beitrag anzeigen
                  Was meinst Du mit Wait-Objekt? Es gibt Telegramm Verzögerer, aber das weißt Du sicher.
                  Ja, damit geht das natürlich, aber, wenn man in einer Ausgabe-Box meintewegen 20 Zeilen eingetragen hat, zwischen denen man jeweils ein Wait braucht, ist das schon ziemlich mühsam einzeln zu codieren. Manchmal sind die Geräte halt nicht so schnell, daß man alles einfach direkt nacheinander schicken kann. Hat die neue Version so was? Steht halt schon lange auf der Wunschliste.

                  Sequenzen gehen zwar auch, aber es gibt da nur ein Sekundenraster und keine kleinern Zeiten. Das zieht alles unnötig in die Länge.

                  Gibts die Changelog-Liste auch ohne die neue Version runterzuladen? Vielleicht ein Link im Netz?

                  Gruß Eiche

                  Kommentar


                    #99
                    Wie ist dann alternativ eine Sequenz?
                    Du trägst die Befehle nicht in die Logik-Augänge ein, sondern startest eine Sequenz. Dort kannst Du die Startzeit aller Befehle sehr genau festlegen.
                    Grüße Marc

                    Kommentar


                      Zitat von marc.keynejad Beitrag anzeigen
                      Dort kannst Du die Startzeit aller Befehle sehr genau festlegen.
                      Ja, sag ich ja, aber da ist halt das kleinste Raster 1s. Damit ziehen sich die Dinge dann endlos hin. Bei 20 Einträgen dann ja schon 20 Sekunden.

                      Aber vielleicht ist das ja auch in der neuen Version besser geworden.

                      Gruß Eiche

                      Kommentar


                        Die Hoffnung stirbt zuletzt

                        Im Ernst, DA ist nichts besser.

                        Die Änderungen sind bekannt, nicht mehr und nicht weniger als:


                        • Die Gira USB-Schnittstellen UP 1070 00 und REG 1080 00 werden als Verbindung zum KNX/EIB unterstützt
                        • Projektdownload in Datei Passwort geschützt und/oder an die Seriennummer gebunden
                        HS Transfer Tool (Projektdatei übertragen, Remanentspeicher hochladen/sichern, Firmware übertragen)
                        • Revisions-Management: Speichern mit einem Wiederherstellungspunkt
                        • Optimierter Gruppenadressimport (GIRA ETS 3 AddIn)
                        • Export der verwendeten Gruppenadressen in einem ETS-konformen CSV-Format
                        • Filterfunktion einer Gruppenadresse in der EIBMON URL
                        • Universal-Zeitschaltuhr: Feiertag und Urlaub über K-Objekt setzen
                        • Farbsteuerung von dynamischen Boxen und Texten
                        • Visualisierungsobjekte mit gleichem Abstand anordnen
                        • Elemente in die Zwischenablage kopieren
                        • Automatischer oder gesteuerter Seitenaufruf innerhalb der Visualisierung
                        • Reihenfolge von Befehlen innerhalb einer Befehlbox änderbar
                        • Erweiterung der globalen Bibliothek
                        • Projektübergreifende Zwischenablage
                        • Sommer-/Winterzeit einstellbar
                        • Export / Import von ganzen Visualisierungsseiten
                        • Durchgängiges Kopieren- und Duplizieren-Funktion
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          Zitat von oliverh Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          selbstverständlich gibt es auch in regelmäßigen Abständen Experten-Updates.
                          Ich zitiere Post von Oliver Hermann vom 19. März 2008 (nein kein Schreibfehler)

                          Ansonsten ist wohl kein Kommentar nötig.

                          Danke Mathias für die Liste.

                          Gruß Eiche

                          Kommentar


                            Na aller 2 Jahre ist doch auch regelmässig wenns denn so bleibt.....

                            Kommentar


                              Regelmäßig schon, aber das wars dann auch schon.

                              Kommentar


                                Es wäre noch interessant zu wissen, ob es bei einem kostenpflichtigen Update mehr Bewegung in der Sache geben würde. Bei entsprechenden markanten Erweiterungen (nicht bug fixing) wäre ich auch bereit dafür zu zahlen.

                                Beste Grüsse
                                Franco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X