Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Geräte selbst beschaffen? Und einbauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX-Geräte selbst beschaffen? Und einbauen?

    Hallo Forum,

    mein Eli möchte für die Montage von bauseits beschafften KNX-Geräten neben dem Montageaufwand noch 15% des Gerätelistenpreises aufschlagen plus MWSt. Außerdem dann natürlich keine Gewährleistung für die Geräte übernehmen, das ist ja klar. Daher überlege ich mir, die KNX-Geräte selbst zu beschaffen und einzubauen (oder alternativ nur die Aktoren, nicht aber die Grundkomponenten wie Spannungsversorgung, Linienkoppler, etc.), und den Eli mit einer Abnahme der Geräteverkabelung zu beauftragen. Aber ich habe noch keine Einigung mit dem Eli erzielen können.

    In unseren Unterverteilern wird alles auf Reihenklemmen liegen, daher sollte der Einbau von Aktoren kein unüberwindbares Hexenwerk sein, denke ich mir.

    Habt Ihr Erfahrungen mit der Selbstbeschaffung und/oder dem Selbsteinbau von KNX-Geräten? Doch Hexenwerk? Wie sehen da die Vereinbarungen zwischen Bauherr und Elektriker sinnvollerweise aus?

    Danke

    #2
    Zitat von Onkel Beitrag anzeigen
    mein Eli möchte für die Montage von bauseits beschafften KNX-Geräten neben dem Montageaufwand noch 15% des Gerätelistenpreises aufschlagen plus MWSt. Außerdem dann natürlich keine Gewährleistung für die Geräte übernehmen
    ... finde ich absolut korrekt!
    Wie machst du es denn im Sanitärbereich? Kaufst Du die Badewanne auch selbst und lässt du sie montieren? Da ist die Gewinnspanne viel grösser!

    Auch Elis müssen leben...
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Die Frage ist, ob der Eli eine "halbe" Installation abliefern will.

      Selber machen ist sicher keine "schwarze Kunst", wenn man VDE berücksichtigt und nicht zwei linke Hände hat. Die Programmierung kann man (falls man es nicht selber machen will) einem Systemintegrator überlassen.

      Zu bedenken gebe ich das man allerdings bei einer Elektroinstallation auch viel
      falsch machen kann - bis zum "Totalausfall" ohne das eine Versicherung dafür gerade stehen will. Man sollte also schon wissen was man macht oder auch hier zumindest fachmännischen Rat dazu ziehen...

      Kommentar


        #4
        ...und das sollten sie von ihrem Stundensatz - sonst ist der falsch kalkuliert

        Kommentar


          #5
          Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
          ... finde ich absolut korrekt!
          ...
          Auch Elis müssen leben...
          Naja, keine Antwort auf die Frage und somit wenig hilfreich!

          Das der Eli den Einbau nach Aufwand/Stunden abrechnet ist seine Leistung die er bezahlt bekommt. Warum soll er an bauseits gestellten Geräten auch noch verdienen?

          Ich zahle wenn ich ins Schwimmbad gehe auch nicht noch eine Gebühr dafür, das ich meine mitgebrachte Badehose nutze...

          Kommentar


            #6
            Objektpreis ODER Stundensatz ODER Einzelpreis

            Ein UND gibt es in dieser Logik für mich nicht .
            Beim Sanitär kaufe ich auch entweder Klo inclusive Montage und Gewährleistung oder eben nur die reine Montageleistung.
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
              Warum soll er an bauseits gestellten Geräten auch noch verdienen?
              Hi Alfred,
              Zur Kostendeckung der Gemeinkosten ist ein Aufschlag bei beigestellten Stoffen üblich und m.E. auch gerechtfertigt.
              Es hat nichts mit den Montagekosten zu tun, wenn ich den Wareneingang betreue, die Produkte auf ihre Richtigkeit prüfe, die Anschlussbelegung eines möglicherweise mir sogar unbekannten Produktes untersuche, etwaige vorher nicht bekannte Ungereimtheiten feststelle (Platzbedarf, Anschlusslage..) usw.
              Was dann eben auch vorkommen kann: ich schliesse das Gerät falsch an, werde für den Defekt verantwortlich gemacht, und darf es auf eigene Kosten noch austauschen.
              Wenn ich die Geräte als Eli selbst kaufe, werden all diese Grössen auf den EK aufgeschlagen - eben zur Kostendeckung. Und das hat nichts mit Montagekosten zu tun!

              Anderes Beispiel: Wenn du beim Wirt eine Feier organisierst und den Wein beistellst, wird dieser ein Kork-Geld verlangen, auch wenn du schon den Saal bezahlst und die Bedienung nicht nachschenken braucht.
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Zitat von cgn Beitrag anzeigen
                ...und das sollten sie von ihrem Stundensatz - sonst ist der falsch kalkuliert
                Spielst du öfter Bullshitbingo?!
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                  Zur Kostendeckung der Gemeinkosten ist ein Aufschlag bei beigestellten Stoffen üblich und m.E. auch
                  Wie ich den TE verstanden hatte, will sein Elektriker auf den Listenpreis 15% aufschlagen. Wenn damit der Einkaufspreis des Elektrikers gemeint ist: ok. Wenn es 15% über der Hersteller-Preisempfehlung für den Endkunden ist, ist das dagegen eher unfein.
                  Was gar nicht geht: die Gewährleistung für gelieferte und verbaute Produkte ablehnen. Aber das lässt sich sowieso nicht wirksam ausschließen.

                  Gruß,

                  Max

                  Kommentar


                    #10
                    In dem Fall sollten wohl auch alle Gemeinkosten auf den Stundensatz umgelegt sein. Wer das nicht macht, hat halt keine Ahnung von BWL...

                    Kommentar


                      #11
                      Ich verlange bei der Montage von Fremdgeräten ca 60€/H + Steuer. Rechne doch mal ob er mit seinen 15% da hin kommt?!
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von cgn Beitrag anzeigen
                        In dem Fall sollten wohl auch alle Gemeinkosten auf den Stundensatz umgelegt sein. Wer das nicht macht, hat halt keine Ahnung von BWL...
                        Äh, sorry. Zur Umlage von Gemeinkosten kann man ganze Bücher schreiben. Stundensatz ist eine übliche, aber keineswegs die einzig mögliche Verrechnungsmethode. Was bekommt man denn in der Meisterschule beigebracht?

                        Gruß,

                        Max

                        Kommentar


                          #13
                          Keine Ahnung, ich bin Dipl. Ing.

                          Aber in diesem konkreten Fall find ich das mit den 15% absolut willkürlich und nicht wirklich plausibel. Fair für beide Seiten ists wohl nur, wenn halt nach Stunden abgerechnet wird; und wenn nur nach Stunden abgerechnet wird, muss halt alles auf die Stunden umgelegt werden.

                          Kommentar


                            #14
                            D.h. du weißt wie es gehen sollte, wie es aber draußen beim Kunden und gerade bei speziellen Kunden ist, weißt du nicht? Sorry, hast dich gerade irgendwie disqualifiziert.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Schon ok...bei meinem aktuellen Projekt betragen die TGA kosten knapp 90 Mio€ - da sind mir Einfamilienhäuser usw. wirklich zu banal...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X